Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auf den Spuren des Journalisten Hai Trieu: Patriotisch bis zum letzten Atemzug

Auf dem Grab des Journalisten Hai Trieu in der Stadt Hue findet sich unter seinem Porträt ein Satz, den er einst schrieb: „Ich habe mein Leben für revolutionäre Kunst und Literatur gekämpft.“ Bis zu seinen letzten Lebenstagen widmete der Journalist Hai Trieu seine Intelligenz und seinen letzten Atemzug der revolutionären Sache.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên19/03/2025



VON „RED BOY“ BIS „SEA WAVES“

Der Journalist Duong Phuoc Thu, ehemaliger ständiger Vizepräsident des Journalistenverbands der Stadt Hue, sagte, der erste Artikel von Hai Trieu - Nguyen Khoa Van sei das Werk „Der Weltkrieg später“ gewesen, das in vier Teilen in der Zeitung Tieng Dan von Huynh Thuc Khang (Ausgaben 66, 67, 69, 70; der erste Teil erschien am 31. März 1928) unter dem Pseudonym Nam Xich Tu (roter Junge) veröffentlicht wurde. Im Juli 1932 eröffnete er die Buchhandlung Huong Giang in Hue und begann unter dem Pseudonym Hai Trieu (Meereswellen) für die Zeitung Dong Phuong zu schreiben. Von seinem zwanzigsten Lebensjahr an bis zu seinem Tod am 6. August 1954 schrieb der Journalist Hai Trieu für Zeitungen und verbrachte 27 Jahre damit, für revolutionäre Ideale zu kämpfen, vom Schreiben von Theorien, Literaturkritik, Journalismus bis hin zu Propaganda und intellektueller Arbeit …

- Foto 1.

Das Grab des Journalisten Hai Trieu befindet sich neben dem Grab seiner Mutter – Dam Phuong nu su (rechts) auf dem Friedhof Phan Boi Chau in der Stadt Hue .

FOTO: HOANG SON

Laut Herrn Thu waren die berühmtesten Artikel, die die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf Hai Trieu lenkten, die Debatten mit Phan Khoi zum Thema „Idealismus oder Materialismus“ und die Debatten mit Thieu Son, Hoai Thanh … zum Thema „Kunst um des Lebens Willen oder Kunst um der Kunst Willen“. Während der Zeit der Demokratischen Front arbeitete Hai Trieu unter der Führung des Parteikomitees der Zentralregion offen für die Partei und erzielte Erfolge in Kultur und Theorie. Hai Trieu beteiligte sich aktiv an den Bewegungen des Indochina-Kongresses, hieß Godart willkommen, organisierte die Pressekonferenz der Zentralregion … 1937 wurde Hai Trieu Chefredakteur von Nhanh Lua und arbeitete weiterhin für die Zeitungen Tieng Dan, Anh Sang, Dan, Doi Moi, Kien Van …, die zu dieser Zeit kommunistische und kommunismusfreundliche Zeitungen waren.

Der frühere Chefredakteur des Hong Chuong Communist Magazine, der einen Großteil seiner Zeit der Recherche über Hai Trieu, Nam Xich Tu und Nguyen Khoa Van widmete, kommentierte die Artikel von Hai Trieu wie folgt: „Hai Trieu hisste die Flagge des Marxismus-Leninismus, um die Ideologie der feudalen Klasse und der Bourgeoisie anzugreifen. Hai Trieu nutzte die legale Presse unter dem feudalen Kolonialregime, um marxistisch-leninistische Ansichten in Philosophie, Literatur und Kunst zu propagieren.“

Herr Duong Phuoc Thu bemerkte, Hai Trieu sei einer der ersten gewesen, der während der französischen Kolonialzeit in der legalen Presse unseres Landes den Marxismus und die Ansichten der Partei propagierte. Er gehörte außerdem zur ersten Generation der Parteikomitees von Thua Thien-Hue und Saigon-Cho Lon (1930) und war ein wegweisender Schriftsteller, Journalist und Theoretiker der vietnamesischen Revolutionspresse.

„ICH STELLE DAS LEBEN NICHT IN FRAGE“

Zahlreiche Dokumente belegen, dass Hai Trieu kurz vor der Unterzeichnung des Genfer Abkommens (21. Juli 1954) eine Geschäftsreise nach Viet Bac unternahm. Als er zu seiner Einheit zurückkehrte (die damals in Thanh Hoa stationiert war), erkrankte er schwer. Nach einer Behandlungsphase verstarb er am 6. August 1954 um 13:00 Uhr. Im Tagungsband zum 85. Jahrestag der Wochenzeitung „Nhanh Lua und Kinh Te Tan Van“, der Agentur des Provinzparteikomitees und des Parteikomitees der Zentralregion, die ihre erste Ausgabe in Hue (1937–2022) veröffentlichte, sagte der Autor Hoang Phuoc, dass sich Hai Trieu, bevor er in die „Welt der guten Menschen“ zurückkehrte, gezwungen habe, Zeilen zu schreiben, in denen er seinen festen Glauben an den Sieg der revolutionären Sache zum Ausdruck brachte.

- Foto 2.

Der Journalist Hai Trieu starb im Alter von 46 Jahren nach einer 27-jährigen Karriere als Schriftsteller.

FOTO: HOANG SON

Er schrieb: „Lieber To Huu! Als ich in Zone 4 zurückkehrte, war ich schwer krank und schreibe dir heute ein Testament. Propagandaarbeit ist in dieser Zeit sehr wichtig. Ich wünsche dir den Sieg. Richte Truong Chinh meine Gesundheit aus und wünsche unserem Zentralkomitee den Sieg in der revolutionären Arbeit ... Es lebe Präsident Ho. Bevor ich sterbe, vermisse ich dich so sehr ...“ Laut dem Journalisten Duong Phuoc Thu schrieb er an Künstler: „Genossen in Kunst und Literatur. Ich habe mein Leben lang für Kunst und revolutionäre Literatur gekämpft. Genossen, gebt euer Bestes. Ich wünsche euch allen gute Gesundheit und küsse euch alle.“ Und der Journalist Hai Trieu schrieb über sich selbst: „Mein Leben stellt das Leben nicht in Frage. Ich kämpfe erbittert gegen den Imperialismus ...“

In den Tagen, als er noch „leicht atmete“, verfasste der Journalist Hai Trieu ein Testament, besorgt und besorgniserregend um die revolutionäre Sache. In „Hai Trieu Complete Works“ (National Political Publishing House – 2014) kommentierte Autor Pham Hong Toan: „Hai Trieu lebte, schrieb und sprach bis zu seinem Lebensende über marxistische Philosophie und Theorie, über die revolutionäre Weltlage und die Sowjetunion … Ich denke, dass Hai Trieus Schriften über die theoretische Arbeit unserer Partei noch immer aktuell sind. Theoretische Arbeit war die Arbeit, der er sein ganzes Leben widmete.“

Nach seinem Tod wurde der Journalist Hai Trieu auf dem Friedhof von Phan Boi Chau (Stadt Hue) begraben. Sein Grab befindet sich neben dem Grab seiner Mutter, Frau Cong Ton Nu Dong Canh, auch bekannt als Dam Phuong nu su – einer königlichen Abstammung aus der Nguyen-Dynastie. Frau Dam Phuong ist bekannt als Autorin zahlreicher Bücher und Artikel zur Verteidigung der Rechte von Frauen und Kindern. Das Besondere an diesem Friedhof ist, dass er 1934 von Herrn Phan Boi Chau mit einer Stele angelegt wurde, auf der steht: Nur seine Kameraden, Kollegen oder diejenigen, die sich für die Revolution geopfert haben, durften auf diesem Friedhof ihre letzte Ruhe finden. ( Fortsetzung )



Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt