Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Seidenblumen „Leben einhauchen“

Báo Tin TứcBáo Tin Tức18/02/2024

In einem kleinen, weniger als zehn Quadratmeter großen Laden in der Cha Ca Straße (Hoan Kiem, Hanoi ) führen die flinken Finger der Kunsthandwerkerin Mai Hanh jeden Schnitt aus und stutzen jedes Blütenblatt und jedes Blatt in nur wenigen Sekunden. Das geschickte und entschlossene Biegen der Zweige verleiht der Blume eine stehende Form. Jedes Mal, wenn sie mit der Zusammenstellung eines Details fertig ist, neigt sie den Kopf, bewundert es und glättet dann die Blütenblätter, um sie weich und lebendig zu machen. „Um ein lebendiges, gefühlvolles Seidenblumenwerk zu schaffen, muss ich meine ganze Seele in die Blume stecken. Wenn ich echte Blumen berühre, muss ich jedes Blütenblatt abbrechen, jede Knospe betrachten und den Duft der Blume spüren. Was Lotusblumen betrifft, hege ich eine große Zuneigung zu dieser Blume. Meine Lotusarbeiten werden feierlich auf Onkel Hos Altar im Ho-Chi-Minh-Mausoleum, bei internationalen Empfängen im Präsidentenpalast, im Regierungsbüro usw. ausgestellt“, vertraute die Künstlerin an.

Die Künstlerin ist 73 Jahre alt, aber ihre Hände sind immer noch anmutig und geschickt.

Genauer gesagt stammen alle Materialien, die zur Herstellung von Seidenblumen verwendet werden, aus vietnamesischen Kunsthandwerksdörfern. Die Kunsthandwerkerin Mai Hanh sagte stolz: „Das sehen Sie sofort, wenn Sie sich meine Arbeit ansehen. Erstens verwende ich keine Farbstoffe, sondern immer hochwertige Farben, damit sie nicht so schnell verblassen. Zweitens wähle ich die Stoffe sehr sorgfältig aus und verwende nie ausländische Seide, sondern immer Ha Dong-Seide.“ Der Laden der Kunsthandwerkerin Mai Hanh gleicht einem Wald aus Blumen, die das ganze Jahr über blühen, aber die auffälligste ist immer noch die „Nationalblume Vietnams“ – die Lotusblume. Durch die geschickten Hände der Kunsthandwerkerin besitzt die Lotusblume eine reine Schönheit. Mit Kelch, Stempel und Pollen sind die Lotusblütenblätter rosa und weiß gefärbt, in harmonischen hellen und dunklen Tönen, sodass sie sich nicht von echten Blumen unterscheiden. Über ihre Bestimmung mit dem Beruf sprach die Kunsthandwerkerin Mai Hanh, dass sie seit ihrer Kindheit viel von ihrer Mutter, der indochinesischen Kunsthandwerkerin Doan Thi Thai, gelernt habe. Die Kunsthandwerkerin Mai Hanh war gerührt, als sie von ihrer Mutter sprach: „Wenn ich über Seidenblumen spreche, denke ich an meine geliebte Mutter. Früher hat meine Mutter viel über die Quintessenz des Frauenhandwerks gelernt, daher habe auch ich viel von ihr gelernt, insbesondere das Seidenblumenhandwerk. Als Kind mochte ich dieses Seidenblumenhandwerk überhaupt nicht, ich mochte nur Tanzen und darstellende Kunst. Doch dann hat mich meine Mutter angeleitet und mir das Handwerk beigebracht, und von da an bin ich bis heute leidenschaftlich und fasziniert davon.“ Aufgrund ihres einzigartigen Talents, Seidenblumen herzustellen, wurde die Kunsthandwerkerin Mai Hanh eingeladen, in vielen Ländern der Welt aufzutreten und zu unterrichten. An jedem Ort erforschte sie die Kultur und Glaubensvorstellungen des jeweiligen Landes und fertigte dann mit akribischer Sorgfalt Seidenblumen an, die exakt wie holländische Tulpen, russische blaue Rosen, japanische Blumenarrangements usw. aussahen. Die Seidenblumenarbeiten der Kunsthandwerkerin Mai Hanh wurden von ihren Freunden weltweit stets sehr geschätzt. Die Kunsthandwerkerin Mai Hanh erzählte stolz, dass sie einmal mit Vertretern aus 12 anderen Ländern an einer Seidenblumenvorführung in Japan teilgenommen habe. Damals benutzten Kunsthandwerker aus allen Ländern eine kleine Maschine, um Blätter zu stempeln, und stempelten jeweils 8 bis 12 Blütenblätter. Am vietnamesischen Stand jedoch verwendete die Kunsthandwerkerin Mai Hanh nur ihre Hände und eine Schere, um ihr Werk zu schaffen, das bei den Organisatoren und dem internationalen Publikum großen Eindruck machte. „Damals bat mich das Organisationskomitee, jede beliebige Blume direkt vor Ort zu zeichnen, auszuschneiden und herzustellen, komplett von Hand. Daher wurden vietnamesische Arbeiten von internationalen Freunden hoch geschätzt. Anschließend erhielt ich vom japanischen Kaiser eine Ehrenurkunde und hatte die Ehre, meinen Namen auf die Blütenblätter zu schreiben und sie dem Kaiser direkt zu überreichen“, erzählte Kunsthandwerkerin Mai Hanh begeistert.
Dank ihrer vielen wunderschönen Blumenarbeiten wurde der Kunsthandwerkerin Mai Hanh 2016 vom Präsidenten offiziell der Titel „Volkskunsthandwerkerin“ verliehen, für ihre herausragenden Beiträge zur Erhaltung und Entwicklung des traditionellen Kunsthandwerks. Die einzigartigen handgefertigten Seidenblumen der Kunsthandwerkerin Mai Hanh erfreuen sich großer Beliebtheit und werden liebevoll „Königin der Seidenblumen“ oder „Seidenblumen von Hanoi“ genannt. In ihren 60 Berufsjahren möchte Mai Hanh die Kunst des Seidenblumenbesatzes auch in Zukunft bewahren und pflegen. Frau Hanhs Kinder sind alle künstlerisch begabt und führen das Werk ihrer Mutter fort.

Artikel, Fotos, Videos: The Doan/Tin Tuc Newspaper

Präsentiert von: The Doan

Quelle


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt