Aufgrund der angekündigten Starkregenfälle und der erhöhten Erdrutschgefahr hat Da Nang die lokalen Behörden aufgefordert, rund um die Uhr wachsam zu sein, Rettungskräfte bereitzustellen und das Evakuierungsgebiet weiter auszubauen. In den Bergregionen herrscht höchste Alarmbereitschaft, da jederzeit Fels- und Erdrutsche möglich sind.
In der Gemeinde Hung Son führten anhaltende starke Regenfälle zu zahlreichen Schwachstellen am Hang. Einsatzkräfte der Militärregion 5, des Militärkommandos Da Nang, der Grenzschutzstation Ga Ry und der Gemeindemiliz wurden in besonders gefährdete Gebiete mobilisiert.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wurden 56 Haushalte mit 197 Personen im Dorf Dading in sichere Unterkünfte gebracht, darunter die Grundschule Ga Ry mit Internat, das Rathaus und das Militärkommando der Gemeinde. Darüber hinaus wurden 20 Haushalte mit 72 Personen in sicheren Wohngebieten untergebracht.
Die Einsatzkräfte überprüfen weiterhin neue und alte Erdrutsche, errichten Kontrollpunkte, um zu verhindern, dass Menschen in gefährliche Gebiete zurückkehren, und bereiten zusätzliche Evakuierungspläne vor, falls der Regen anhält.

Der stellvertretende Kommandeur des Militärkommandos Da Nang, Oberstleutnant Tran Kim Tuan, forderte die Einheiten auf, rund um die Uhr Dienst zu leisten, die Lage bezüglich Starkregen und Geröllhalden zu überwachen und schnell verlegbare Fahrzeuge bereitzuhalten. Angesichts des dichten Nebels und der unpassierbaren Straßen hat die Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung, einer stabilen Unterbringung, der Versorgung mit Lebensmitteln sowie der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in den Notunterkünften oberste Priorität.
Am 14. November um 9:30 Uhr morgens stürzte trotz klaren Wetters ein großer Hügel im Dorf Put (Gemeinde Hung Son) ein und riss über eine Million Kubikmeter Erde und Gestein mit sich. Der Erdrutsch begrub einen Abschnitt der Straße DH4 und das umliegende Gewerbegebiet vollständig unter sich.
Die drei Vermissten sind: Hoi Z'Nut (1977), Zozam Nho (1997) und Briu Thi Tep (1998). Das Rettungsteam leitete nach Eingang der Meldung umgehend eine Suchaktion ein und setzte dabei Wildkameras, Spürhunde und über 100 Offiziere und Soldaten ein. Aufgrund starken Regens und Nebels musste die Suche jedoch aus Sicherheitsgründen vorübergehend unterbrochen werden.
Laut Nguyen An, Parteisekretär der Kommune Hung Son, wurden in der Nacht des 14. November 171 Haushalte mit 664 Personen in den Dörfern G'Lao und H'Juh aus der Gefahrenzone evakuiert. Die Menschen wurden vorübergehend in Schulen und benachbarten Dörfern untergebracht.
Die Einsatzkräfte versorgen die Familien der Vermissten mit Nahrungsmitteln, Notunterkünften und psychologischer Unterstützung. Die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit hat höchste Priorität, da Wettervorhersagen anhaltende starke Regenfälle ankündigen.
Quelle: https://baodanang.vn/thoi-tiet-cuc-doan-o-da-nang-mua-lon-keo-dai-di-doi-khan-hang-tram-ho-dan-vung-nui-3310294.html






Kommentar (0)