Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Hauptstadt Hanoi, das Tor zum internationalen Austausch

Báo Nhân dânBáo Nhân dân03/10/2024

Professor, Doktor, Volkslehrer Vu Duong Ninh , Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften, Vietnam National University , Hanoi

Artikel veröffentlicht unter: Protokoll des „Workshops zu 60 Jahren Befreiung der Hauptstadt: Erfolge, Chancen, Herausforderungen und Entwicklung“, Oktober 2014, Parteikomitee der Stadt Hanoi – Volksrat – Volkskomitee – Komitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front.

Thang Long - Ke Cho

ein Einkaufszentrum

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Vom 17. bis zum 18. Jahrhundert entwickelte sich Thang Long zu einem Handelszentrum und öffnete seine Türen für Ausländer aus fernen Regionen des Westens. Die Anwesenheit zahlreicher Kaufleute und Missionare aus Portugal, den Niederlanden, England sowie orientalischer Kaufleute wie Japaner, Chinesen und Javaner sorgte für ein geschäftiges Treiben.

Die folgende Beschreibung eines niederländischen Kaufmanns, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Ke Cho lebte, zeigt das geschäftige Handelsleben von Thang Long zu dieser Zeit: „Ke Cho war von seiner Größe her mit vielen europäischen Städten vergleichbar, hatte jedoch wesentlich mehr Einwohner, besonders am ersten und fünfzehnten Tag des Mondmonats, wenn zahllose Menschen und Waren aus den Vororten in die Stadt strömten. Die normalerweise geräumigen und luftigen Straßen wurden nun so eng, dass man 100 Schritte in 30 Minuten als ausreichend erachtete. Verschiedene Arten von Waren wurden in separaten Straßen verkauft, und in jeder Straße lebten die Bewohner von einem, zwei oder drei Dörfern. Die Menschen in den Straßen organisierten ihre Verkäufe nach dem Vorbild der Zünfte in europäischen Städten …“
Es ist klar , dass Thang Long seit den vergangenen Jahrhunderten seine Türen für den Austausch geöffnet hat und tatsächlich die Position eines kommerziellen , politischen und wirtschaftlichen Zentrums des ganzen Landes sowie der Region Ostasien einnimmt .
Inmitten der geschäftigen Straßen entstanden der britische Handelsposten „friedlich im Norden der Stadt mit Blick auf den Fluss“ sowie der niederländische Handelsposten „angrenzend an den britischen Handelsposten im Süden“. Es ist offensichtlich, dass Thang Long bereits seit Jahrhunderten für den Handel geöffnet war und als Handels-,Politik- und Wirtschaftszentrum des ganzen Landes und Ostasiens galt. Die Ke Cho begegneten Fremden schnell mit Gastfreundschaft und Taktgefühl gemäß den traditionellen Gepflogenheiten des Landes.

Hanoi

in der heroischen Atmosphäre der Revolution und des Widerstands

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Seit die französischen Kolonialisten in unser Land einmarschierten, Bac Ky besetzten und Hanoi eroberten, hat sich das Erscheinungsbild der Stadt zwar durch moderne Bauten etwas verändert, ihre Beziehungen zur Außenwelt sind jedoch nahezu geschlossen und ähneln dem Schicksal einer „Konzessionsstadt“, in der Ausländer nur „westliche Männer und Frauen“ der herrschenden Klasse sind. Während des Zweiten Weltkriegs kamen die Japaner, hauptsächlich als faschistische Truppen.

Die Augustrevolution von 1945 brachte neuen Wind in die Stadt: Hanoi wurde zur Hauptstadt der Demokratischen Republik Vietnam erklärt. Ganz Hanoi war mit roten Fahnen mit gelben Sternen bedeckt, was den französischen Geheimdienstoffizier J. Sainteny überraschte, als er mit dem Plan zur „Rückeroberung Indochinas“ zurückkehrte und festhielt, was er nach dem Generalaufstand sah: „Als das Flugzeug im Tiefflug über Hanoi flog, sahen wir seltsame Büschel roter Blumen, die in großer Geschwindigkeit über der Stadt blühten, als wollten sie uns willkommen heißen. Das Flugzeug sank noch tiefer, und wir erkannten die roten Fahnen mit gelben Sternen. Wir sahen uns erstaunt an; das war nicht der Empfang, den wir uns von ganzem Herzen erhofft hatten!“ Sie wussten nicht, dass die Menschen in Hanoi nur bereit waren, Freunde willkommen zu heißen, die Frieden und Freundschaft brachten.

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Der Rückzug der französischen Truppen aus Hanoi begann. (Foto: VNA)

In Hanoi gab es 1945/46 noch nie so viele Ausländer mit einer so komplexen Zusammensetzung. Es gab wenige Freunde, aber viele, die unser Land erobern wollten. Obwohl die japanischen faschistischen Soldaten kapituliert hatten, hatten sie sich noch nicht zurückgezogen. Die chinesische Nationalarmee marschierte unter dem Deckmantel der Alliierten ein, um Chaos zu verursachen und die Revolutionsregierung zu stürzen. Die französische Armee war nach dem vorläufigen Abkommen in mehreren Großstädten, vor allem in Hanoi, stationiert. Die Bevölkerung von Hanoi reagierte, dem Aufruf der Regierung und Präsident Ho Chi Minhs folgend, ruhig auf die Ausländer, versuchte, Provokationen zu vermeiden, war aber dennoch standhaft auf den Widerstandskrieg gegen die Invasoren vorbereitet. Dies war ein zivilisiertes Verhalten, das zwar taktvoll, aber dennoch standhaft war und nicht nachgab. Es prägte die Kultur der Bevölkerung von Hanoi in den frühen Tagen der brodelnden Revolution.

Dann brach der Krieg aus. Am Abend des 19. Dezember 1946 „wurde in Hanoi um Punkt 20:00 Uhr der Strom abgeschaltet, während die Selbstverteidigungskräfte an mehreren Punkten französische Gebiete angriffen. Saintenys Wagen fuhr auf dem Weg von seinem Haus zum Palast des republikanischen Kommissars auf eine Mine und wurde schwer verletzt.“ Die erste Reaktion der Hanoier auf die Invasoren bestand darin, dem Vertreter des kolonialen Frankreichs einen Schuss zu versetzen. Darauf folgten über 60 Tage und Nächte hartnäckiger Kämpfe der Selbstverteidigungskräfte der Interzone 1 von Hanoi. Der heldenhafte Kampf des Hauptstadtregiments öffnete die Tür zu einem landesweiten Widerstandskrieg, und acht Jahre später, im Oktober 1954, „empfingen die fünf Stadttore die vorrückenden Truppen“ zur Befreiung.

Hanoi war erneut von revolutionärem Geist erfüllt. Gleich in den ersten Tagen nach seiner Rückkehr in die Hauptstadt appellierte Präsident Ho Chi Minh: „Das ganze Land blickt auf unsere Hauptstadt. Die Welt blickt auf unsere Hauptstadt. Wir alle müssen uns bemühen, Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten und unsere Hauptstadt friedlich, schön und sowohl physisch als auch psychisch gesund zu gestalten.“ Die Bevölkerung der Hauptstadt folgte dem Appell von Präsident Ho und unternahm große Anstrengungen, um Hanoi zu einer zivilisierten und geordneten Stadt zu machen. Industriegebiete entstanden nach und nach, und nach wurden Reihen von Fertighäusern errichtet. Im Thong-Nhat-Park und in der Thanh-Niên-Straße sangen Tausende von Jugendlichen und Studenten jeden Sonntag begeistert „Sozialistische Arbeit“. Zu den neu gegründeten Universitäten zählten die Universität für Allgemeine Wissenschaften, die Technische Universität, die Wirtschaftsuniversität, die Universität für Land- und Forstwirtschaft sowie die Universität für Medizin und Pharmazie und die Pädagogische Universität, die aus dem Widerstandskrieg zurückkehrten. Ein neuer Intellektuellerkreis wurde herangebildet, ebenso wie Zehntausende von Schülern aller Schulstufen. Dennoch ist Hanoi immer noch arm, eine Armut, die rein, geordnet und fortschrittlich ist.

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Präsident Ho Chi Minh empfing den indischen Premierminister Jawaharlal Nehru während seines Freundschaftsbesuchs in Vietnam (17. Oktober 1954) unmittelbar nach der Befreiung Hanois herzlich. (Foto: VNA)

Der erste ausländische Gast, der nach dem Tag der Befreiung nach Hanoi kam, war J. Nehru, Premierminister der Republik Indien, der den Vorsitz der Internationalen Kommission zur Überwachung und Kontrolle des Waffenstillstands in Indochina (gemäß dem Genfer Abkommen) übernahm. Kurz darauf folgte U Nu, Premierminister der Union von Burma. Die Bevölkerung von Hanoi freute sich über den Empfang der Freunde Vietnams, der standhaften Kämpfer der nationalen Befreiungsbewegung. In den folgenden Jahren begrüßte die Bevölkerung von Hanoi stets Führer, Politiker und Freunde aus sozialistischen Ländern, aus Asien, Afrika und Lateinamerika.

Doch nach genau zehn Jahren des Friedens und des Aufbaus (1954–1964) stürzte sich Hanoi in einen erbitterten Kampf gegen den Zerstörungskrieg des amerikanischen Imperialismus. Das evakuierte Hanoi war zwar etwas verlassen, aber standhaft im ungleichen Kampf zwischen Boden und Himmel. Neben Freunden, die dem Widerstandskrieg gegen Amerika ihre herzlichen Gefühle und ihre Unterstützung entgegenbrachten, begrüßte Hanoi auch ungebetene Gäste, die „vom Himmel fielen“ und im „Hanoi Hilton Hotel“ übernachteten. Es handelte sich um abgeschossene feindliche Piloten, denen die Hanoier jedoch im Geiste der Toleranz und Menschlichkeit gemäß der traditionellen Moral der Nation mit Würde begegneten.

Hanoi zeigte sich während der Kriegszeit widerstandsfähig. Die Armee und das Volk von Hanoi überwanden viele Herausforderungen durch innere und äußere Feinde und schritten stetig voran.

Der Krieg endete, der Süden wurde befreit, das Land wiedervereinigt. Hanoi wurde zur Hauptstadt eines vereinten Staates – der Sozialistischen Republik Vietnam. Die internationalen Beziehungen wurden ausgebaut, viele Länder der Welt nahmen offiziell diplomatische Beziehungen auf, darunter alle fünf ASEAN-Staaten. Vietnam wurde das 149. Mitglied der Vereinten Nationen. Diese Erfolge brachten viele ausländische Gäste nach Hanoi, doch bald darauf verursachten der Krieg an der Südwest- und Nordgrenze und die Embargopolitik feindlicher Mächte viele Schwierigkeiten, und die Tür zu Außenbeziehungen wurde erneut geschlossen.

Hanoi zeigte sich während der Kriegszeit widerstandsfähig. Armee und Bevölkerung Hanois meisterten zahlreiche Herausforderungen durch innere und äußere Feinde und schritten stetig voran. Zu Ehren der Erfolge in den beiden Widerstandskriegen zur Rettung des Landes wurde Hanoi 1999 anlässlich des 45. Jahrestages der Befreiung der Hauptstadt vom Staat der Titel „Hero“, „Heroische Hauptstadt“, „Revolutionsstadt“ verliehen.

Die Leute von Hanoi

Volksbotschafter

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Illustration - Radio- und Fernsehsender Hanoi

Die auf dem 6. Parteitag (1986) festgelegte Doi-Moi-Politik der Partei hat das Land aus dem Belagerungszustand und der Isolation befreit, die Beziehungen zu allen wichtigen Ländern normalisiert und etabliert sowie den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch ausgebaut. Durch diesen neuen Wind hat sich die Hauptstadt Hanoi zu einem wahren Zentrum des internationalen Austauschs entwickelt. Hanoi begrüßt täglich viele Ausländer, von Politikern bis hin zu Geschäftsleuten, von Kultur- und Bildungsaktivisten bis hin zu Touristen und Sportlern. Einige von ihnen bleiben, um geschäftlich tätig zu sein und langfristig zu leben.

Seit dem Doi Moi präsentiert sich Hanoi der Welt als dynamische Stadt mit täglichem Wandel, als moderne Stadt, die dennoch viele alte Merkmale wie die Altstadt und den Literaturtempel sowie zahlreiche historische und kulturelle Relikte bewahrt hat – eine freundliche Stadt mit eleganten und gastfreundlichen Menschen. In Anerkennung dieser herausragenden Merkmale wurde Hanoi 1999 von der UNESCO als „Stadt des Friedens“ ausgezeichnet. 2010 erkannte das Welterbekomitee die Kaiserliche Zitadelle von Thang Long als Weltkulturerbe mit ihrer starken traditionellen vietnamesischen Kultur und als kontinuierliches Machtzentrum über die Dynastien hinweg an.

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Touristen besuchen den Literaturtempel Quoc Tu Giam. (Foto: Ha Nam)

Hanoi entwickelt sich heute im Einklang mit dem allgemeinen Trend des Landes im Erneuerungsprozess. Die Türen stehen weit offen, um Freunde aus allen Kontinenten willkommen zu heißen und sich in vielen Bereichen des Handels, der Investitionen, der Finanzen, der Kultur, der Bildung, des Tourismus, des Sports usw. auszutauschen. Je mehr Gäste, desto zufriedener ist das Haus. Um jedoch einen schönen und effektiven Austausch zu gewährleisten, müssen wir auch die verborgenen Ecken sehen, die Gäste unzufrieden machen.

Außenpolitik ist heute nicht nur die Arbeit diplomatischer Vertreter und beschränkt sich nicht auf Konferenzen oder Bankette, sondern findet auf der Straße statt, mit allen, überall und jederzeit. Ein strahlendes Lächeln, ein höfliches Wort, eine gastfreundliche Geste, die begeisterte Hilfe der Hanoier – vom Taxifahrer bis zur Verkäuferin, von der Verkehrspolizei bis zum rotschaligen Schulkind, vom Büropersonal bis zum Cyclo-Fahrer – all das bereitet Gästen (auch einheimischen Gästen) Freude und lässt sie an die Menschen Hanois mit ihrer tausendjährigen Kultur denken. Im Gegenteil, unser Image verschlechtert sich. Der Autor dieses Artikels hat Freude und Leid erfahren, die mit unserer Kommunikation mit Fremden verbunden sind.

Daher besteht das erste Problem darin, allen Hanoiern die Verantwortung und Ehre des Gastgebers bewusst zu machen, Gäste aus der Ferne zu empfangen. Die Sensibilisierung erfolgt durch Propagandamaßnahmen in Nachbarschaftsorganisationen, Aufklärungsarbeit an Schulen, die Verbreitung in Gewerkschaften und in Berufen, die regelmäßig mit ausländischen Gästen in Kontakt kommen, und schließlich durch die Ausweitung auf alle Einwohner der Hauptstadt. Eine Kampagne zur Verbreitung des außenpolitischen Geistes unter den Menschen der Stadt, vor allem in den zentralen Gebieten, ist dringend notwendig und machbar. Die Erstellung einfacher, praktischer Dokumente mit ansprechenden Reportern wird den Massen in der Hauptstadt schnell ein Verständnis für die außenpolitischen Angelegenheiten vermitteln und in der Praxis wirksam sein.

Ein strahlendes Lächeln , ein höfliches Wort , eine gastfreundliche Geste , eine begeisterte Hilfe von den Menschen in Hanoi , vom Taxifahrer bis zur Verkäuferin , von der Verkehrspolizei bis zu den Studenten mit den roten Schals , vom Büropersonal bis zu den Cyclo - Fahrern ... all das bereitet den Gästen ( einschließlich der einheimischen Gäste ) Freude und lässt sie an die Menschen in Hanoi mit ihrer tausendjährigen Kultur denken .

Zweitens ist eine gute Beziehung nur dann möglich, wenn Gastgeber und Gast sich verstehen und miteinander sprechen können. Das bedeutet, dass die Hanoier in der Lage sind, sich in Fremdsprachen, vor allem Englisch, zu verständigen. Es sollten Fremdsprachenkurse und gemeinsame Fremdsprachenhandbücher für jeden Beruf und jedes Fachgebiet angeboten werden. Beispielsweise sollten separate Kurse für Taxi- und Touristen-Rikschafahrer, für Verkäufer, für Angestellte, für Verkehrspolizisten usw. angeboten werden. Jeder Teilnehmer lernt nur grundlegende Wörter und einige gängige Dialoge, die mit seinem Beruf und seiner Arbeit zusammenhängen.

Mit der Erfahrung, die Hanoi in den Jahren nach der Befreiung der Hauptstadt mit der erfolgreichen Organisation von Volksbildungskursen und kulturellen Zusatzkursen gesammelt hat, kann dies sicherlich gut gelingen. Natürlich braucht es Menschen, die einfache, für jedes Fach passende Dokumente erstellen, und es braucht begeisterte und qualifizierte Lehrer, die aus Dozenten und freiwilligen Schülern an Fremdsprachenschulen sowie aus Menschen mit guten Fremdsprachenkenntnissen in den jeweiligen Berufen ausgewählt werden können. Die Schaffung und Förderung der Bewegung und die Förderung von Fremdsprachen bringen greifbare Vorteile, und jeder wird sicherlich darauf reagieren.

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Touristen besuchen eine Reliquie in Hanoi.

Drittens ist die Beziehung nur dann wirklich stark, wenn wir in unserem Lebensstil und unserer Arbeit ein gewisses Maß an Zivilisation an den Tag legen, wobei Disziplin das Wichtigste ist. Ausländer entdecken schnell den Mangel an Disziplin im Straßenverkehr, im Verhalten an überfüllten Orten, im Umweltschutz und im bürokratischen Verwaltungssystem. Investoren sind sehr verärgert über Arbeiter, weil diese unpünktlich sind, sich nicht an die Produktionsabläufe halten und viele andere betrügerische und schikanöse Verhaltensweisen an den Tag legen. Schlechte Gewohnheiten abzulegen und Bürger einer zivilisierten Stadt, einer Hauptstadt des Friedens, zu werden, erntet nicht nur die Sympathie von Ausländern, sondern trägt auch wirklich zum Aufbau eines reichen und schönen Hanoi bei und unterstützt die Industrialisierung und Modernisierung des Landes.

Hanoi hat als Hauptstadt die Pflicht, seine Rolle als Repräsentant des gesamten Landes in der Kommunikation mit dem Ausland zu erfüllen. Wir müssen jeden Hanoi zu einem Botschafter in den auswärtigen Angelegenheiten des Landes machen, der ausländischen Besuchern ein freundliches Bild vermittelt und einen positiven Eindruck von Land und Leuten Vietnams hinterlässt.

Thủ đô Hà Nội cánh cửa giao lưu quốc tế

Foto: Hanoi Moi Zeitung

Abschließend möchte ich an Onkel Hos Worte von vor 60 Jahren erinnern: „ Das ganze Land blickt auf unsere Hauptstadt. Die ganze Welt blickt auf unsere Hauptstadt. Wir alle müssen uns bemühen, Ordnung und Sicherheit aufrechtzuerhalten und unsere Hauptstadt sowohl physisch als auch spirituell friedlich, schön und gesund zu gestalten .“ Diese Botschaft ist für immer in die Herzen aller Kinder Hanois eingraviert und muss sich im Handeln aller Bürger der Hauptstadt widerspiegeln.

Präsentiert von: NGOC DIEP Foto: Trung Hieu, HanoiMoi, VNA

Nhandan.vn

Quelle: https://special.nhandan.vn/Thu-do-Ha-Noi-canh-cua-giao-luu-quoc-te/index.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt