
Internationale Investoren nehmen an einer globalen Investitionskonferenz in Ho-Chi-Minh-Stadt teil – Foto: N.BINH
Vietnam befindet sich in einer Entwicklungsphase, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation und Innovation. Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften ist daher zunehmend dringlicher.
Die Qualität der einheimischen Arbeitskräfte verbessert sich jedoch weiterhin nur langsam. Selbst im Bereich der ausländischen Direktinvestitionen ist der Anteil der Beschäftigten mit Hochschulabschluss/Zertifikat von 25,5 % (2021) auf knapp 21,7 % (2024) gesunken.
Wird die Attraktivität für ausländische Investoren erhöhen
Die Regierung hat in jüngster Zeit proaktiv zahlreiche Maßnahmen eingeführt, um der Herausforderung des Mangels an qualifizierten Fachkräften in der Industrie zu begegnen.
Besonders hervorzuheben sind das Dekret Nr. 219 über ausländische Arbeitnehmer in Vietnam und das Dekret Nr. 221 über die vorübergehende Visumbefreiung für Ausländer, die besondere Anreize benötigen, um der sozioökonomischen Entwicklung zu dienen.
Diese Reformen gelten als bemerkenswert, um internationale Fachkräfte anzuziehen und zu binden und Vietnam zu helfen, im Bereich der Hightech-Wirtschaft schneller aufzuschließen. Die neuen Maßnahmen haben in der Experten- und Investorengemeinschaft große Beachtung gefunden.
Herr Andrew Goledzinowski, ehemaliger australischer Botschafter in Vietnam und strategischer Berater für Organisationen, bewertete die kürzlich erlassenen Visabestimmungen als einen sehr positiven und begrüßenswerten Schritt.
Obwohl Vietnam im Laufe der Zeit hochqualifizierte Wissenschaftler , Techniker, Gelehrte und Manager hervorbringen wird, kann der Übergang zu einer komplexeren Hightech-Wirtschaft nicht aufgeschoben werden.
„Vietnam ist eine offene Volkswirtschaft und befindet sich im Transformationsprozess, daher besteht ein ständiger Bedarf an qualifizierten ausländischen Experten, die diesen Prozess unterstützen“, sagte Herr Andrew gegenüber Tuoi Tre.
Unterdessen bezeichnete Kim Nyoun Ho, Vorsitzender der Koreanischen Handelskammer in Vietnam (KOCHAM), das Dekret 219 als „einen bedeutenden Wendepunkt bei der Beseitigung von Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen in der Vergangenheit konfrontiert waren“. Dieses Dekret hat die Bearbeitungszeit für Arbeitsgenehmigungen verkürzt und den Kreis der von der Genehmigungspflicht befreiten Personen erweitert.
Dies wird die Verwaltungsverfahren deutlich vereinfachen, die Effizienz des Personalmanagements verbessern und Unternehmen bei der beschleunigten Umsetzung ihrer Geschäftspläne unterstützen. „Diese Änderungen sind ein positives Signal und tragen dazu bei, die Attraktivität des vietnamesischen Investitionsstandorts für die internationale Geschäftswelt zu steigern“, kommentierte Herr Kim.
Sollte die Ausstellung einer langfristigen befristeten Aufenthaltskarte in Erwägung gezogen werden?
Experten wiesen jedoch auch auf Verbesserungspotenzial hin, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu maximieren, insbesondere hinsichtlich der langfristigen Gültigkeitsdauer von Aufenthaltsgenehmigungen. Laut dem Geschäftsmann Timen Swijtink habe ihm eine zweijährige befristete Aufenthaltskarte nie Probleme bereitet, obwohl er seit 18 Jahren in Vietnam lebt und geschäftlich tätig ist.
Für andere Ausländer könnte dies jedoch ein Faktor sein, der bei der Entscheidung für eine langfristige Kapitalanlage berücksichtigt werden muss. Daher schlug Herr Hong Sun (Experte) vor, dass Vietnam die Ausstellung von Daueraufenthalts- oder befristeten Aufenthaltskarten für Großinvestoren mit einer Laufzeit von 10 bis 20 Jahren in Erwägung ziehen sollte, verbunden mit spezifischen Kriterien zur Förderung langfristiger Investitionen.
Es wird auch über Flexibilität bei der Anwendung der neuen Regeln gesprochen. Wie flexibel diese tatsächlich sein werden, ist unklar; laut Andrew Goledzinowski könnten sie jedoch recht restriktiv ausfallen. Beispielsweise könnte eine spezielle Visabefreiungskarte (SVEC) für Spitzenfußballer eingeführt werden, die jedoch auf die 100 besten Spieler der Welt beschränkt wäre.
„Würde diese Regel auf Manchester United angewendet, wären nur drei Spieler spielberechtigt, die übrigen würden disqualifiziert. Hoffentlich werden die neuen Regeln so angewendet, dass sie Vietnam maximalen Nutzen bringen“, erklärte Herr Andrew.
Darüber hinaus sind laut Experten spezifische Richtlinien erforderlich, um zu vermeiden, dass die einzelnen Bearbeitungsstufen den Umsetzungsprozess unterschiedlich interpretieren und anwenden. Herr Kim Nyoun Ho erklärte, Vietnam solle die Visabestimmungen für Fachkräfte in spezialisierten Berufsfeldern flexibler gestalten und die Förderprogramme für Hightech-Arbeiter ergänzen.
„Darüber hinaus ist die Gewährleistung einer einheitlichen Anwendung und Auslegung der Rechtsvorschriften ein Schlüsselfaktor für die Schaffung von Transparenz und Vertrauen in Unternehmen“, sagte Herr Kim Nyoun Ho.
Ausländische Talente gewinnen und binden
Darüber hinaus weckte die Resolution 229 laut Experten große Erwartungen, da sie im Rahmen des Tourismusförderprogramms die Visumpflicht für Bürger aus zwölf Ländern auf 45 Tage aufhob. Diese Maßnahme fördert nicht nur das Wachstum des Tourismussektors, sondern trägt auch dazu bei, Vietnam als freundliches, offenes und attraktives Reiseziel zu positionieren.
Herr Timen Swijtink, ein Unternehmer, der seit 18 Jahren in Vietnam lebt und Gründer und CEO von Lacàph ist, erklärte, dass in Vietnam wichtige politische Reformen umgesetzt würden, darunter die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen zur Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte. Dies trage zur Modernisierung des Landes und zur Sicherung seiner Wettbewerbsfähigkeit auf regionaler und globaler Ebene bei.
Quelle: https://tuoitre.vn/thu-hut-nguoi-tai-tu-chinh-sach-thi-thuc-20250820080909495.htm






Kommentar (0)