ANTD.VN - Das empfohlene Mindesteinkommen für den Kauf eines durchschnittlich teuren Hauses in Hanoi liegt etwa 2,3- bis 10-mal höher als das durchschnittliche Haushaltseinkommen in Hanoi.
Dies ist die Meinung von Experten des vietnamesischen Immobilienmaklerverbands (VARS). Der Grund dafür ist, dass viele Menschen nicht genug verdienen, um ein Haus zu kaufen oder die monatlichen Hypothekenzahlungen bei einem Immobilienkredit zu leisten. Insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen und der drohenden Gefahr eines Handelskriegs, die viele Menschen hinsichtlich ihrer Einkommensentwicklung beunruhigen.
Gleichzeitig trägt auch der veränderte Lebensstil junger Menschen dazu bei. Demnach legen junge Menschen heute eher Wert auf Lebensqualität, indem sie Arbeit und Freizeit in Einklang bringen, anstatt unbedingt ein Haus besitzen zu müssen, trotz des Drucks, monatliche Schulden abzahlen zu müssen.
Der „Traum“, ein Haus in Hanoi zu kaufen, ist für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen unerreichbar.  | 
Laut VARS-Forschungsdaten liegt das empfohlene Mindesteinkommen für den Kauf eines durchschnittlich teuren Hauses in Hanoi etwa 2,3- bis 10-mal höher als das durchschnittliche Haushaltseinkommen in Hanoi.
Konkret belief sich das durchschnittliche monatliche Einkommen von Arbeitnehmern in Hanoi laut Angaben des Statistischen Zentralamts im dritten Quartal 2024 auf 10,7 Millionen VND. Geht man von einem Vierpersonenhaushalt aus, von denen zwei im erwerbsfähigen Alter sind, ergibt sich ein monatliches Gesamteinkommen von rund 21,4 Millionen VND.
Bei einem durchschnittlichen Preis von 70 Millionen VND/m² für Erstwohnungen im Jahr 2024 und Preisen ab 60 Millionen VND/m² für neu eröffnete Projekte müssen Käufer, um eine Wohnung in Hanoi erwerben zu können, über ein Mindesteinkommen zwischen 45 Millionen und 210 Millionen VND/Monat verfügen, abhängig von der Lage.
Laut VARS ist der Erwerb von Wohneigentum in Hanoi aufgrund der erheblichen Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Durchschnittseinkommen und den Immobilienpreisen für die große Mehrheit der Haushalte mit durchschnittlichem oder sogar gutem Einkommen nicht nur eine Herausforderung, sondern unmöglich.
In zentralen Bezirken wie Hoan Kiem, Ba Dinh, Dong Da, Hai Ba Trung oder Tay Ho beträgt die Differenz zwischen dem Mindestjahresgehalt, das für die Tilgung einer Hypothek benötigt wird, und dem durchschnittlichen Haushaltseinkommen zehnstellige Beträge. In Vororten wie Ha Dong, Bac Tu Liem oder Long Bien sind die Preise zwar erschwinglicher, eignen sich aber nur für Einzelpersonen und Haushalte mit einem monatlichen Einkommen von 40 bis 60 Millionen Yuan.
Die Berechnung basiert auf dem durchschnittlichen Hauspreis in den jeweiligen Bezirken und geht davon aus, dass der Käufer 70 % des Hauswertes mit einem durchschnittlichen Jahreszins von 8 % über 20 Jahre finanzieren kann. Gemäß den Finanzgrundsätzen sollte die monatliche Rate 40 % des Einkommens nicht übersteigen. Demnach liegt das empfohlene Mindesteinkommen für den Kauf eines Hauses zum Durchschnittspreis in Ha Dong, Long Bien, Nam Tu Liem, Bac Tu Liem und Gia Lam etwa zwei- bis dreimal höher als das durchschnittliche Haushaltseinkommen von Arbeitnehmern in Hanoi.
In den Bezirken Hoan Kiem, Ba Dinh, Hai Ba Trung, Dong Da und Tay Ho liegt das erforderliche Mindesteinkommen bei über 1 Milliarde VND pro Jahr, was einem Unterschied von etwa dem 3,7- bis 8-Fachen entspricht. In den Bezirken Cau Giay und Thanh Xuan beträgt der Unterschied das 3- bis 3,5-Fache.
Dies bedeutet, dass der Kauf eines Hauses in den Bezirken Ha Dong, Long Bien, Nam Tu Liem, Bac Tu Liem und Gia Lam eher für Haushalte mit durchschnittlichem Einkommen realisierbar ist, vorausgesetzt, sie sind bereit, die Kostenlast zu tragen und mehr als 40 % ihres Einkommens für monatliche Raten aufzuwenden.
Quelle: https://www.anninhthudo.vn/thu-nhap-trung-binh-phai-tang-23-10-lan-moi-co-the-mua-nha-ha-noi-post603442.antd






Kommentar (0)