Zur Delegation gehörten außerdem Genosse Nguyen Van De – Mitglied des Parteivorstands der Provinz, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Nghe An; Leiter der Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt, Industrie und Handel und Vertreter der entsprechenden Einheiten.

Vor Ort erklärte der Leiter des Wasserkraftwerks Ban Ve, dass der Wasserzufluss zum See am selben Tag um 15:00 Uhr rund 4.468 m³/s erreicht habe, ein Rückgang um rund 500 m³/s gegenüber zwei Stunden zuvor. Die Anlage leitet derzeit über sechs Schleusen mit einem Gesamtdurchfluss von 3.985 m³/s ab. Der Seespiegel liegt auf 200,43 m Höhe. Die Wasserregulierung erfolgt weiterhin flexibel, um sowohl die Sicherheit des Projekts zu gewährleisten als auch zur Hochwasserminderung im Unterlaufgebiet beizutragen.
Nach der Prüfung und Anhörung des Berichts lobte der stellvertretende Minister Nguyen Hoang Hiep die Eigeninitiative der Verwaltungseinheit und der lokalen Behörden bei der Hochwasserprävention.

Vizeminister Nguyen Hoang Hiep betonte jedoch auch, dass hydrologische Wetterphänomene zunehmend ungewöhnlicher würden und sich vor allem aufgrund des Klimawandels nur schwer genau vorhersagen ließen. Ein Beweis dafür sei, dass die Wassermenge, die dieses Mal in den See floss, die erwarteten Szenarien weit übertraf.
„Wir dürfen nicht subjektiv sein. Jeder Regensturm und jede Überschwemmung kann heutzutage extreme Elemente aufweisen. Daher muss das Stauseemanagement die Realität genau verfolgen, Daten kontinuierlich aktualisieren und sorgfältig kalkulieren, um sowohl die Sicherheit des Projekts als auch den Schutz der Menschen in den flussabwärts gelegenen Gebieten zu gewährleisten“, betonte Vizeminister Nguyen Hoang Hiep.
Der stellvertretende Minister forderte die Stausee-Betriebseinheit außerdem auf, regelmäßig im Einsatz zu sein und sich proaktiv eng mit den örtlichen und funktionellen Kräften abzustimmen, um Informationen zu erfassen und auftretende Situationen umgehend zu bewältigen. Gleichzeitig forderte er eine Überprüfung des gesamten Stausee-Betriebsprozesses und die Anpassung und Ergänzung von Punkten, die den aktuellen Wetterbedingungen nicht gerecht werden.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Vorhersagen, Frühwarnungen und die Kommunikation mit der Bevölkerung zu verbessern, um die Schäden während der Hochwassersaison zu minimieren.

Für die lokalen Behörden und die Evakuierten ist es wichtig, die Entwicklung von Überschwemmungen und Regenfällen weiterhin genau zu beobachten und die Anweisungen der Behörden strikt zu befolgen. Insbesondere sollten sie nicht in überschwemmte Gebiete zurückkehren, wenn die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Behörden auf allen Ebenen müssen die Logistik an den Evakuierungspunkten sicherstellen und die Menschen mit ausreichend Nahrung, sauberem Wasser, lebensnotwendigen Gütern und medizinischer Versorgung versorgen. Gleichzeitig müssen gefährdete Gebiete, die von Erdrutschen und Sturzfluten bedroht sind, sorgfältig überwacht werden, um rechtzeitig zu warnen und bei Bedarf zusätzliche Evakuierungen zu organisieren. Dabei dürfen keine Menschenleben verloren gehen.
Quelle: https://baonghean.vn/thu-truong-bo-nong-nghiep-va-moi-truong-nguyen-hoang-hiep-kiem-tra-van-hanh-ho-chua-thuy-dien-ban-ve-10302989.html
Kommentar (0)