Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang führte am 25. Oktober in der Hauptstadt Bischkek Gespräche mit seinem kirgisischen Amtskollegen Akylbek Japarov.
| Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang wird am 24. Oktober von seinem kirgisischen Amtskollegen Akylbek Japarov am internationalen Flughafen Manas in Bischkek, Kirgisistan, begrüßt. (Quelle: Büro des kirgisischen Präsidenten) |
Bei dem Treffen erklärte Premierminister Li Qiang, Peking sei bereit, die Zusammenarbeit mit Bischkek fortzusetzen, um das gegenseitige politische Vertrauen zu fördern, die Verbindungen zwischen den Entwicklungsstrategien zu stärken und weitere gemeinsame Interessen zu verfolgen, damit beide Seiten gemeinsame Entwicklungsziele und -erfolge erzielen können.
Darüber hinaus sollten China und Kirgisistan laut Herrn Li Cuong den Bau wichtiger Projekte, wie der Eisenbahnstrecke China-Kirgisistan-Usbekistan, sowie die Hafenkooperation beschleunigen, um die Konnektivität zu verbessern.
Darüber hinaus sollten beide Seiten die Zusammenarbeit in aufstrebenden Bereichen wie der fortgeschrittenen Fertigung, der digitalen Wirtschaft , neuen Energiefahrzeugen, der intelligenten Landwirtschaft und der sauberen Energie ausweiten, um neue Wachstumstreiber zu fördern.
Ministerpräsident Li Qiang befindet sich derzeit vom 24. bis 26. Oktober auf einem Besuch in Kirgisistan und bereitet sich auf die Teilnahme an einem Treffen der Regierungschefs der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in der Hauptstadt Bischkek vor.
Analysten zufolge treibt China weiterhin groß angelegte Infrastrukturprojekte in Zentralasien voran, um die von Russland in den ehemaligen Sowjetstaaten hinterlassene Lücke zu füllen.
Die Region ist ein Schlüsselelement in Pekings milliardenschwerem globalen Infrastrukturprojekt, der Neuen Seidenstraße. Im vergangenen Jahr erreichte der bilaterale Handel zwischen China und Zentralasien 70 Milliarden US-Dollar.
Im Mai 2023 empfing der chinesische Präsident Xi Jinping die zentralasiatischen Staats- und Regierungschefs zum China-Zentralasien-Gipfel in Xi'an, Provinz Shaanxi.
Dort rief der chinesische Staatschef die fünf zentralasiatischen Länder Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan dazu auf, ihr Potenzial in der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Infrastruktur voll auszuschöpfen.
Quelle






Kommentar (0)