Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Anerkennung des Prinzips der Multinationalität im Einklang mit dem Trend der internationalen Integration

Abgeordnete der Nationalversammlung sagten, dass die Anerkennung des Prinzips der Multinationalität ein Fortschritt im Einklang mit dem Trend der internationalen Integration und der Rechtspraxis vieler entwickelter Länder sei …

Hà Nội MớiHà Nội Mới17/05/2025

Im Rahmen der Fortsetzung des Programms der neunten Sitzung diskutierten die Abgeordnetender Nationalversammlung am Nachmittag des 17. Mai in Gruppen den Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die vietnamesische Staatsangehörigkeit. Entwurf eines Gesetzes über den Staatshaushalt (geändert); Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Ausschreibungsgesetzes; Gesetz über Investitionen im Rahmen der Methode der öffentlich-privaten Partnerschaft; Zollrecht; Gesetz über Ausfuhr- und Einfuhrsteuer; Investitionsrecht; Gesetz über öffentliche Investitionen; Gesetz über die Verwaltung und Verwendung öffentlicher Vermögenswerte.

biene-groß.jpg
Oberleutnant General Tran Quoc To diskutierte in der Gruppe. Foto: Quochoi.vn

Schutz der Bürger bei Mehrstaatigkeit

In Gruppendiskussionen betonte Generalleutnant Tran Quoc To, ständiger stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit (Delegation Bac Ninh), die Dringlichkeit einer Änderung des Gesetzes zur vietnamesischen Staatsangehörigkeit. Ein besonderer Schwerpunkt muss auf die Änderung der Regelungen zur Ein- und Ausreise sowie zur Wiedereinbürgerung und den sich daraus ergebenden Rechtsfolgen gelegt werden.

Generalleutnant Tran Quoc To schlug vor, dass es notwendig sei, detaillierte Bewertungen zur Vereinbarkeit und Konsistenz der Vorschriften zu den Grundsätzen der Ein- und Ausreise sowie des Aufenthalts von Ausländern in Vietnam zu ergänzen. Andererseits ist es notwendig, die grundlegenden Inhalte im Zusammenhang mit der Bestimmung der Pflichten vietnamesischer Bürger bei gleichzeitiger ausländischer Staatsangehörigkeit klar festzulegen.

Darüber hinaus hat die Redaktionsagentur Regelungen zu Mechanismen zur Lösung auftretender Probleme untersucht und ergänzt, die sich negativ auf den Schutz der nationalen Sicherheit, das Bürgermanagement, Rechtskonflikte und den Umgang mit Verstößen gegen vietnamesische Bürger mit ausländischer Staatsangehörigkeit auswirken.

t-5.jpg
Delegierte Tran Thi Nhi Ha ( Hanoi -Delegation) diskutierte in Gruppen. Foto: Nhu Y

Laut der Delegierten Tran Thi Nhi Ha (Delegation Hanoi) ist die Änderung des Gesetzes zur vietnamesischen Staatsangehörigkeit ein wichtiger Schritt zur „Entflechtung“ der rechtlichen Aspekte, sodass die Vietnamesen, ob sie nun im Land leben oder sich im Ausland niederlassen und arbeiten, gemeinsam ihren Beitrag leisten, sich vereinen und ihre Kräfte bündeln können, um ihr Heimatland – ihr Land – in die Ära der nationalen Entwicklung zu führen.

In Bezug auf die Möglichkeit, Personen, die die vietnamesische Staatsangehörigkeit beantragen, ihre ausländische Staatsangehörigkeit zu behalten, sagten die Delegierten, dass die Anerkennung des Grundsatzes der Mehrfachstaatsangehörigkeit einen Fortschritt im Einklang mit dem Trend der internationalen Integration und der Rechtspraxis vieler Industrieländer darstelle.

Allerdings fehlt dem Entwurf derzeit ein ganz wichtiger Inhalt, der den Bürgerschutz bei Mehrstaatigkeit regelt. In der internationalen Praxis sind zahlreiche Fälle diplomatischer Konflikte bekannt, die entstehen, wenn ein Bürger mit mehreren Staatsangehörigkeiten in einem Drittland auf rechtliche Probleme stößt. In diesem Fall beanspruchen viele Länder Schutz oder kein Land bietet Schutz, weil die „tatsächliche“ Staatsangehörigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt werden kann.

„Der Entwurf muss Grundsätze zur Bestimmung der tatsächlichen Staatsangehörigkeit im Falle mehrfacher Staatsangehörigkeit hinzufügen, damit Vietnam seine Rechte und Pflichten zum Schutz seiner Bürger ausüben kann, wenn diese im Ausland leben, arbeiten oder rechtlichen Risiken ausgesetzt sind“, schlug Frau Tran Thi Nhi Ha vor.

Mechanismus für Hanoi zur Schaffung weiterer Ressourcen für die Entwicklung

Bei der Diskussion in Gruppen interessierte sich der Delegierte Hoang Van Cuong (Delegation Hanoi) für den Gesetzesentwurf zum Staatshaushalt (geändert). Die Delegierten stimmten dem Prüfbericht zu und äußerten den Wunsch, die Rolle der Kommunen bei der autonomen Schaffung eigener Ressourcen zu stärken, ohne sich auf den zentralen Haushalt zu verlassen.

t-6.jpg
Delegierter Hoang Van Cuong (Hanoi-Delegation) diskutierte. Foto: Nhu Y

Für die Stadt Hanoi gibt es im Jahr 2024 ein überarbeitetes Hauptstadtgesetz mit zahlreichen Mechanismen und Richtlinien, um mehr Ressourcen für die Entwicklung bereitzustellen. Im überarbeiteten Kapitalgesetz heißt es eindeutig: Wenn künftige Gesetze gegenteilige Bestimmungen enthalten, gilt das Kapitalgesetz. Allerdings wird erwartet, dass im Entwurf des (geänderten) Staatshaushaltsgesetzes Klausel 7, Artikel 34 des Kapitalgesetzes gestrichen wird.

Delegierter Hoang Van Cuong sagte, dass die Streichung von Klausel 7 aufgrund der besonderen geopolitischen Lage der Hauptstadt sorgfältig geprüft werden müsse. Laut dem Delegierten wird die Beibehaltung des oben genannten Budgets es Hanoi ermöglichen, in viele wichtige Infrastrukturprojekte zu investieren, insbesondere in die Unterstützung der Umsiedlung von Agenturen und Einheiten gemäß dem Hanoi Capital Masterplan bis 2045 mit einer Vision bis 2065. Dies ist ein Mechanismus für Hanoi, um mehr Ressourcen für die Entwicklung zu schaffen.

Bezüglich der Aufteilung der Einnahmen und des Prozentsatzes zwischen dem zentralen und dem lokalen Haushalt (Klausel 2, Artikel 35) sagte der Delegierte Nguyen Thanh Trung (Yen Bai-Delegation), dass der Gesetzesentwurf im Vergleich zu den Bestimmungen des aktuellen Gesetzes die Methode der Einnahmenaufteilung zwischen dem zentralen und dem lokalen Haushalt ändere. Dabei wird die Haushaltsstabilisierungsphase abgeschafft, einschließlich der Phase der Stabilisierung des Prozentsatzes der Einnahmenaufteilung zwischen den Haushaltsebenen und des zusätzlichen Saldos vom Haushalt der oberen Ebene zum Haushalt der unteren Ebene innerhalb von fünf Jahren, zeitgleich mit dem Fünfjahresplan für die sozioökonomische Entwicklung oder gemäß der Entscheidung der Nationalversammlung.

Der Delegierte Nguyen Thanh Trung stimmte der Meinung des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung zu. Gemäß Option 2 wird der Nationalversammlung bei der Erstellung des jährlichen Staatshaushaltsvoranschlags eine konkrete Festlegung des Aufteilungsverhältnisses und des zusätzlichen Saldos vom Haushalt der oberen Ebene zum Haushalt der unteren Ebene vorgelegt.

„Eine solche Regelung stellt sicher, dass die Haushaltsstabilisierungsphase wie im geltenden Gesetz gemäß dem Grundsatz in Klausel 7, Artikel 9 abgeschafft wird und der zusätzliche Saldo des Zentralhaushalts für die lokalen Haushalte auf der Grundlage der tatsächlichen Situation und der Umsetzung der Ausgabenaufgaben des Staatshaushalts bestimmt wird, wodurch die führende Rolle des Zentralhaushalts sichergestellt wird“, sagte Delegierter Nguyen Thanh Trung.

Quelle: https://hanoimoi.vn/thua-nhan-nguyen-tac-da-quoc-tich-phu-hop-voi-xu-the-hoi-nhap-quoc-te-702602.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt