Laut der Zeitung Lao Dong haben die Behörden bisher 345 Fälle registriert, darunter Anwohner und Touristen, die wegen einer vermuteten Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurden, nachdem sie im Restaurant Tram Anh in Nha Trang (Provinz Khanh Hoa) Hühnchenreis gegessen hatten. 201 Fälle werden derzeit noch im Krankenhaus behandelt.
Das Tram Anh Chicken Rice Restaurant ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten kulinarischen Lokale in Nha Trang. Es ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Täglich werden Hunderte von Hühnchenreisgerichten serviert.
Die Tatsache, dass 345 Einheimische und Touristen nach dem Essen in einem Restaurant vergiftet wurden, hat erneut die Alarmglocken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in Touristenstädten geläutet.
Im Jahr 2023 erhielt der vietnamesische Tourismus eine „blutige Lektion“ – so formulierte es Herr Nguyen Van Son, Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Hoi An –, als es im Phuong Banh Mi-Laden in dieser Gegend zu einer Reihe von Lebensmittelvergiftungen bei ausländischen Touristen kam.
Dieser Vergiftungsvorfall hat nicht nur eine Marke namens „Phuong-Brot“ „getötet“, sondern auch den Tourismus nicht nur in Hoi An, sondern in der Zentralregion und im ganzen Land direkt beeinträchtigt.
Noch besorgniserregender ist, dass die Gefahr verunreinigter Lebensmittel weiterhin besteht und von jedem Restaurant ausgehen kann. So haben die lokalen Behörden in der Zentralregion in letzter Zeit immer wieder Betriebe festgenommen und gegen sie vorgegangen, die verunreinigte Lebensmittel verkauften.
In Thua Thien Hue haben die Behörden kürzlich drei Betriebe hochgenommen, die schmutziges Schweine- und Rindfleisch verkauften. Darunter befand sich auch eine Anlage mit Tonnen schmutzigen Fleisches in Kühllagern!
Wir sollten uns gegenseitig immer wieder daran erinnern und warnen, dass ähnliche Vergiftungsfälle wie bei Phuong-Brot oder Tram Anh-Hühnchenreis jedem überall passieren können, wenn der derzeit grassierende Verkauf von verunreinigten Lebensmitteln nicht unter Kontrolle gebracht wird. Diese verunreinigten Lebensmittel schaden nicht nur der menschlichen Gesundheit, sondern „zerstören“ auch die Tourismusbranche.
Um dies zu minimieren, bleibt den Behörden keine andere Möglichkeit, als die Verwaltung, Inspektion und Überwachung von Straßenimbissläden und -unternehmen zu verschärfen.
Insbesondere Verstöße gegen das Tierhaltungs-, Veterinärmedizin-, Lebensmittelsicherheits- und Hygienegesetz, Waren ohne Rechnungen oder Dokumente, Waren unbekannter Herkunft usw. müssen so streng wie möglich geahndet werden, bei ausreichenden Anhaltspunkten und Hinweisen auf Straftaten auch strafrechtlich zur Abschreckung.
„ASEAN Clean Tourist City“ ist einer der edlen Titel und Auszeichnungen, die drei Touristenstädte, darunter Hue, Quy Nhon und Vung Tau, Anfang des Jahres im Rahmen des Southeast Asia Tourism Forum (ATF) verliehen wurden. Und diese Auszeichnung streben auch alle anderen Touristenstädte des Landes an.
Allerdings ist eine „ASEAN Clean Tourist City“ im Sinne von weniger Abfall und frischer Luft nur eine notwendige Voraussetzung. Sauber ist nur die Außenwelt. Sauberes Inneres ist die hinreichende Voraussetzung.
Sauber im Inneren, vieles muss sauber sein. Aber das Wichtigste ist, wie man dafür sorgt, dass Touristen und natürlich auch die Einheimischen stets so hygienisch und sauber wie möglich essen und trinken!
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)