Das Buch stellt 30 typische Erfindungen vor, von importierten Techniken bis hin zu rein vietnamesischen Kreationen.
Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit der Giao Chi, aus Bananenbaumstämmen seidenartige Fäden zu weben, und auch das Auftauchen von Feuerwehrautos während der Herrschaft von König Minh Mang war bemerkenswert effizient ...
Ein typisches Beispiel vietnamesischer Geheimdienstinformationen ist das Boot mit gewebtem Boden – ein einzigartiger Bootstyp, den es in China oder südostasiatischen Ländern nicht gibt. Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckte die US-Marine diesen Typ eines 12 bis 15 Meter langen Bootes mit einem Boden aus geflochtenem Bambus, das leicht, langlebig und schmutzabweisend ist und sich viel kostengünstiger als Boote mit Holzboden austauschen lässt.

Autor Dong Nguyen, der für die Recherche und Zusammenstellung des Buches verantwortlich war, sagte: „Viele Menschen glauben immer noch, dass Vietnam keine maritime Tradition hat und in der maritimen Technologie schwach ist, aber die Realität sieht völlig anders aus. Wir haben zahlreiche Belege dafür gefunden, dass die vietnamesische maritime Technologie selbst bei großen Seemächten wie China oder den USA Bewunderung hervorruft.“
Er führte an, dass US-Marineoffiziere in den 1960er und 1970er Jahren ihre Bewunderung für vietnamesische Boote mit Bambusboden zum Ausdruck brachten.
„Auf den ersten Blick sehen sie aus wie riesige Körbe, doch in Wirklichkeit können sie bis zu 50 Tonnen Fracht transportieren und Stürme bis nach Taiwan (China) überstehen. Sie sind günstig, langlebig und leicht zu reparieren – eine seltene Kombination aus Volksweisheit und hoher Anwendbarkeit“, sagte Autor Dong Nguyen.

Bei der Buchvorstellung äußerte Kaovjets Ngujens, ein lettischer Künstler vietnamesischer Herkunft, der sich auf historische Illustrationen aus verschiedenen Epochen spezialisiert hat – Autor und Hauptkünstler zahlreicher historischer Buch- und Dokumentarprojekte – seine Überraschung darüber, dass die Vietnamesen schon sehr früh wussten, wie man mechanische Uhren herstellt.
Er erzählte: „Ehrlich gesagt hätte ich vor dem Studium der Dokumente nie gedacht, dass die Vietnamesen so früh Uhrmachertechniken aus Europa übernehmen könnten. Es gab sogar Leute, die in die Niederlande gingen, um zu studieren und die Techniken mitzubringen, um sie im Land anzuwenden.“
Kaovjets Ngujens betonte auch die Fähigkeit des vietnamesischen Volkes, im Laufe der Geschichte Waffen herzustellen: „Wir sind kein mächtiges Land, aber wir hatten es in der Region mit vielen Imperien zu tun. Was uns überraschte, war, dass diese Imperien nicht zögerten, die Raffinesse der von den Vietnamesen hergestellten Waffen zu loben, von der Funktionalität bis zur Ästhetik...“.

Den Autoren zufolge wurde der Inhalt des Buches anhand alter Dokumente recherchiert und mit deutlichen Anmerkungen versehen, die den Lesern eine Überprüfung ermöglichen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/thuyen-nan-tre-to-chuoi-va-nhung-sang-tao-ky-dieu-cua-nguoi-viet-xua-post796633.html
Kommentar (0)