Die Nachfrage von Auslandsvietnamesen, Verwandte zu besuchen und nach Vietnam zu reisen, steigt. Die ältere Generation der Auslandsvietnamesen ist größtenteils sesshaft geworden, hat Vermögen angehäuft und verfügt über Zeit mit einem zunehmenden Bedarf an Reisen und Entspannung.
Am Abend des 8. August fand der Workshop „Vietnamesische Ressourcen im Ausland gewinnen, um die Tourismusentwicklung zu fördern“ persönlich und online statt.
Die Veranstaltung wurde vom Staatlichen Komitee für Auslandsvietnamesen (SOCV) und dem vietnamesischen Außenministerium in Zusammenarbeit mit der vietnamesischen Tourismusbehörde sowie dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus organisiert. Im Workshop wurden zahlreiche praktische Ideen und Vorschläge diskutiert.
Teilnehmer des Live-Workshops in Hanoi . (Foto: Duong Tieu) |
An der Veranstaltung nahmen fast 70 Delegierte aus Ministerien, Zweigstellen, lokalen Abteilungen für Kultur, Sport und Tourismus und 15 vietnamesischen Vertretungen im Ausland teil, außerdem Leiter starker vietnamesischer Auslandsverbände und Delegationen mit vielen Mitgliedern sowie Vertreter einer Reihe vietnamesischer Reiseunternehmen im In- und Ausland.
Der Workshop konzentrierte sich auf den Austausch und die Diskussion zahlreicher Inhalte zu dem, was bereits getan wurde, was noch fehlt, was die Ursachen sind, sowie auf die Vorschläge für konkrete Aufgaben und Lösungen, um Auslandsvietnamesen im Allgemeinen und die junge Generation von Auslandsvietnamesen im Besonderen noch stärker dazu zu bewegen, in das Land zu reisen, etwas über die Kultur, das Land und die Menschen Vietnams zu lernen und so zum Wachstum des Tourismus beizutragen.
Dies ist auch eine Gelegenheit, Vietnams Strategien und Richtlinien zur Tourismusentwicklung im Ausland weit zu verbreiten und die Rolle repräsentativer Agenturen bei der Förderung der Kultur sowie der Ankurbelung des Tourismus und der Investitionen zwischen Vietnam und anderen Ländern der Welt zu stärken.
Ideen für das Auslandstourismusjahr der Vietnamesen
In seiner Rede auf dem Workshop bekräftigte Herr Ngo Huong Nam, stellvertretender Vorsitzender des Staatskomitees für Auslandsvietnamesen, dass der Tourismus ein Wirtschaftssektor sei, der eine wichtige Rolle und Stellung in der sozioökonomischen Entwicklung des Landes einnehme und von Partei und Staat Investitionen erhalten habe, um zu einem der wichtigsten Wirtschaftssektoren zu werden.
Von 2020 bis heute wurde der vietnamesische Tourismus jedoch wie alle Wirtschaftszweige und -bereiche des Landes stark von der Covid-19-Pandemie sowie den Auswirkungen der weltweiten und regionalen Wirtschaftslage betroffen. In der Zeit nach Covid erholt sich der Tourismus zwar, hat aber noch nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt.
Um zur Erholung der Tourismusbranche und zur allgemeinen Entwicklung des Landes beizutragen, seien neben den in letzter Zeit vorgeschlagenen Lösungen auch neue Ideen und Ansätze erforderlich, sagte Herr Ngo Huong Nam.
Der stellvertretende Vorsitzende des staatlichen Komitees für Auslandsvietnamesen erklärte: „Derzeit leben mehr als 5,3 Millionen Vietnamesen im Ausland. Dies ist ein potenzieller Markt, der in der Vergangenheit nicht effektiv genutzt wurde. Die Gemeinschaft der Auslandsvietnamesen blickt immer auf ihre Heimat zurück, möchte zurückkehren, um Verwandte zu besuchen, zu reisen, die Kultur und Traditionen der Nation kennenzulernen und erhält die Möglichkeit, zum Aufbau und Schutz des Landes beizutragen.
NVNONN hat im Laufe der Jahre einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Tourismusbranche geleistet. Von 2009 bis heute sind jedes Jahr etwa 700.000 bis 1 Million Vietnamesen aus dem Ausland ins Land zurückgekehrt. Das entspricht der Zahl japanischer Touristen, dem drittgrößten Tourismusmarkt Vietnams.
Der stellvertretende Vorsitzende des Staatskomitees für Auslandsvietnamesen, Ngo Huong Nam, spricht. (Foto: Duong Tieu) |
Laut Herrn Ngo Huong Nam steigt die Nachfrage von Auslandsvietnamesen, Verwandte zu besuchen und nach Vietnam zu reisen. Die ältere Generation der Auslandsvietnamesen hat ihr Leben größtenteils stabilisiert, Vermögen angehäuft, hat Zeit und die Nachfrage nach Reisen und Entspannung steigt.
Darüber hinaus wird die jüngere Generation, die in einem fremden Kultur- und Bildungsumfeld geboren, aufgewachsen und erzogen wurde, also die nächste Generation, eine führende Rolle in den wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten der Gemeinschaft spielen. Der Trend, nach Vietnam zurückzukehren, um Geschäfte zu machen, Verwandte zu besuchen, zu reisen und etwas über die eigenen Wurzeln zu erfahren, wird zunehmen.
Seit 2004 organisieren das Staatskomitee für Angelegenheiten der Auslandsvietnamesen und das Außenministerium das Vietnam-Sommercamp, in dem vietnamesische Jugendliche im Ausland ihre Heimat besuchen, an Reisen durch das Land teilnehmen, um ihre Wurzeln kennenzulernen, malerische Orte zu besuchen und etwas über die regionale Kultur und Bräuche zu erfahren.
Das Komitee konzentriert sich außerdem darauf, Besichtigungsaktivitäten in andere Jahresprogramme zu integrieren, beispielsweise die Teilnahme einer Delegation vietnamesischer Auslandsreisender am Gedenktag der Hung-Könige, einen Vietnamesisch-Lehrerkurs und das Heimatfrühlings-Programm. Darüber hinaus schlug das Komitee die Organisation eines vietnamesischen Tourismusjahres vor, das bei entsprechender Wirksamkeit landesweit durchgeführt werden soll.
Bei der Präsentation eines Papiers zum Thema „Praktiken bei der Organisation von Sommercamps für junge Auslandsvietnamesen“ sagte Dinh Hoang Linh, Direktor der Abteilung für Information und Kultur des Staatskomitees für Auslandsvietnamesen, dass das diesjährige Programm sorgfältig vorbereitet worden sei und klare Ideen und 40 umfassende Aktivitäten enthalte, die vom Besuch malerischer Orte, historischer Stätten und des kulturellen Erbes bis hin zu Aktivitäten reichen, um den Vorfahren, Generationen von Vätern und Brüdern, die zum Aufbau und zur Verteidigung des Landes beigetragen haben, Dankbarkeit zu zeigen.
Darüber hinaus sammelte die Delegation fast 200 Millionen VND, um vietnamesischen Heldenmüttern und Familien mit verdienstvollen Verdiensten in Ha Tinh und Quang Tri Geschenke zu machen; sie besuchte Kinder in Sozialschutzzentren, Waisenhäusern und behinderten Kindern in den Provinzen Thanh Hoa und Quang Binh und überreichte ihnen Geschenke … Die Aktivitäten schufen eine Verbindung zwischen der jungen Generation der im Ausland lebenden Vietnamesen und ihrer Heimat und ihrem Land.
Aufgrund des Erfolgs dieser Programme und der Bedürfnisse des Landes möchte das Staatskomitee für Auslandsvietnamesen als Reaktion auf die Erwartungen der Auslandsvietnamesen mit der Nationalen Tourismusverwaltung sowie Reise- und Tourismusunternehmen zusammenarbeiten, um ein Tourismusmodell zu erforschen und aufzubauen, das sich auf die Bedürfnisse der Auslandsvietnamesen konzentriert.
Ziel ist es, vietnamesische Touristen aus dem Ausland dazu zu bewegen, zurückzukehren und ihre Wurzeln zu besuchen. Gleichzeitig soll das Verständnis für die Natur, Kultur und nationale Identität Vietnams bei Generationen von Vietnamesen im Ausland gestärkt werden.
Vorschläge zur Entwicklung des Ursprungstourismus
Auf dem Workshop sprach Frau Erin Phuong (im Ausland lebende Vietnamesen in den USA), Präsidentin der Vietnam Society, über die Bedürfnisse der im Ausland lebenden Vietnamesen, insbesondere der jungen Vietnamesen in den USA, im Hinblick auf den Herkunftstourismus.
Frau Erin Phuong sagte, dass sich viele junge vietnamesische Amerikaner eine einfache Frage zur Identität stellen: „Bin ich Vietnamesin oder Amerikanerin?“ und dass der Root-Tourismus ihre Bedenken beantworten werde.
„Die Verbundenheit zu einem Ort, einer geografischen Lage, ein Gefühl der Nostalgie oder eine emotionale Verbindung zu einer Schule bedeutet einem Menschen viel“, sagte sie. „Eine Schüssel Pho in Vietnam weckt andere Emotionen als eine Schüssel Pho in Washington D.C.“
Um den Wurzeltourismus zu entwickeln, schlug Frau Phuong einige Lösungen vor, wie etwa die Zusammenstellung eines Freiwilligenteams, die Unterstützung englischer Übersetzungen usw.
Darüber hinaus ist die Wahl eines Reiseziels für die junge Generation von Vietnamesen in den USA notwendig, um ihre Herkunft und ihren Geburtsort zu verstehen und sich für die Erkundung des kulturellen Erbes von Küche, Literatur, Musik bis hin zu Festivals, Kunst, Architektur usw. zu öffnen.
Frau Shurani Hong, eine israelische Auswanderin, berichtete auf dem Workshop. (Foto: Le An) |
Frau Shurani Hong berichtete über ihre Erfahrungen bei der Anwerbung vietnamesischer Touristen aus Israel: „Die israelische Regierung kümmert sich stets um die junge Generation im Alter von 18 bis 25 Jahren, die im Ausland lebt, und ermutigt sie, ins Land zurückzukehren. Sie sucht außerdem nach jungen Talenten, die ihr Heimatland weiterentwickeln. Darüber hinaus fördert Israel auch Ökotourismus und Landwirtschaft – Bereiche, in denen Vietnam großes Potenzial für die Förderung hat.“
Um noch mehr Vietnamesen aus der Tschechischen Republik für eine Reise nach Vietnam zu gewinnen, schlug Frau Nguyen Dieu Linh, Beraterin und Ministerin der vietnamesischen Botschaft in der Tschechischen Republik, eine Reihe von Lösungen vor, wie etwa die Förderung von Direktflügen zwischen Vietnam und der Tschechischen Republik, die Schaffung günstiger Bedingungen und eine Verkürzung der Bearbeitungszeit für die Visumbefreiung für Ausländer vietnamesischer Herkunft sowie die Entwicklung weiterer Tourismusprogramme in Kombination mit der Erkundung der vietnamesischen Kultur, Traditionen und Menschen.
Frau Nguyen Dieu Linh erklärte: „Studien haben gezeigt, dass die Nachfrage von Auslandsvietnamesen in der Tschechischen Republik nach Teilnahme an Programmen recht groß ist, da sie dadurch die Kultur, die Herkunft und die Inseln ihrer Heimat kennenlernen können. Die Programme werden systematisch von renommierten und erfahrenen inländischen Agenturen und Organisationen organisiert und erhalten positives Feedback von den Teilnehmern. Daher sind Auslandsvietnamesen bereit, finanzielle Mittel für die Teilnahme bereitzustellen. Zusätzlich zu den bestehenden Aktivitäten sollte der Staat den Aufbau gesellschaftlicher Aktivitäten fördern, um mehr Auslandsvietnamesen zur Teilnahme zu bewegen.“
Auf dem Workshop schlugen einige Geschäftseinheiten wie die Vietnam Transport Marketing and Tourism Joint Stock Company Vietravel auch einige Inhalte zum Aufbau und zur Organisation von Tourismusprogrammen vor, um im Ausland lebende Vietnamesen dazu zu bewegen, in ihre Heimat zurückzukehren, um Verwandte zu besuchen, zu reisen und zu investieren.
Vertreter einiger Orte wie Phu Tho stellten den Hung-King-Kult vor – ein Symbol vietnamesischer nationaler Solidarität – oder Dien Bien präsentierten das Tourismuspotenzial der Provinz sowie Vorzugs- und Unterstützungspolitiken zur Anziehung von Touristen, darunter auch im Ausland lebende Vietnamesen.
In seinen Schlussworten zum Workshop bekräftigte Herr Ha Van Sieu, stellvertretender Direktor der vietnamesischen Tourismusbehörde, dass es sich bei dem Workshop um eine gemeinsame Initiative der beiden Behörden gehandelt habe, mit der die Ressourcen und die Soft Power der NVNONN für die Entwicklung des Landes, einschließlich des Tourismussektors, geweckt und gefördert werden sollen.
Die vietnamesische Tourismusbehörde und das Staatskomitee für vietnamesische Angelegenheiten im Ausland im Außenministerium haben eine Koordinierungsverordnung unterzeichnet. (Foto: Duong Tieu) |
Dieser Workshop ist der Beginn von Erwartungen und Ideen für die Entwicklung eines „Sommertourismuscamp-Programms“ für im Ausland lebende vietnamesische Studenten sowie des Programms „Überseevietnamesen-Tourismusjahr“ auf Provinz- und nationaler Ebene mit einem breiteren Teilnehmerkreis und vielfältigeren Zielen.
Um dieses Programm langfristig und effektiv zu entwickeln, haben die vietnamesische Tourismusbehörde und das Staatskomitee für Auslandsvietnamesen im Außenministerium eine Koordinierungsverordnung unterzeichnet, um die enge und verantwortungsvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Behörden und das Engagement der beiden zentralen Behörden bei der Förderung und Anwerbung vietnamesischer Ressourcen aus dem Ausland für die nationale Entwicklung zu demonstrieren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)