Am 13. März organisierte das Vietnamesische Institut für Erziehungswissenschaften in Hanoi ein Seminar mit dem Titel „Lassen Sie vietnamesische Kinder ohne Druck aufwachsen“.
An dem Seminar nahmen Vertreter zahlreicher Einheiten des Ministeriums für Bildung und Ausbildung (MOET), Vertreter der Vietnamesischen Vereinigung zum Schutz der Kinderrechte, Experten, Wissenschaftler von Forschungsinstituten und Universitäten, Manager, Lehrer und Eltern teil.
Der Direktor des Vietnam Institute of Educational Sciences, Le Anh Vinh, spricht auf dem Seminar
In seiner Rede auf dem Seminar sagte Le Anh Vinh, Direktor des Vietnamesischen Instituts für Erziehungswissenschaften: „Derzeit wird in einigen Ländern der Welt die Schulzeit der Grundschule auf über fünf Jahre verlängert, da den Schülern ein weniger stressiges Leben und Lernen ermöglicht werden soll. Auf dieser Ebene sollten die Schüler nicht durch die Menge an Wissen, Leistungen und Noten unter Druck gesetzt werden, sondern ihre Persönlichkeit, ihre Einstellung und ihre soliden Lebenskompetenzen geschult werden.“
In Vietnam hat das Bildungsministerium in den letzten Jahren auch die Vorschriften zur Prüfung und Bewertung des Lernprozesses von Grundschülern grundlegend geändert.
„Die Grundschule ist eine äußerst wichtige Bildungsstufe, sie bildet die Grundlage für die Entwicklung eines Kindes. Wir wollen immer nur sichtbare Dinge wie Noten und Prüfungsergebnisse und setzen daraus Erwartungen, vergessen dabei aber, dass ein Kind die beste Grundlage und das beste Selbstvertrauen braucht, um weit zu kommen“, erklärte Direktor Le Anh Vinh.
Die Delegierten diskutierten auf dem Seminar
Direktor Le Anh Vinh betont, dass das Thema, wie vietnamesischen Kindern eine stressfreie Kindheit ermöglicht werden kann, bei Schulen, Lehrern und Eltern schon immer große Aufmerksamkeit erregt hat. Er hofft, dass die Diskussion ein Ort sein wird, an dem Experten, Wissenschaftler, Manager und Eltern ihre Ansichten aus vielen verschiedenen Perspektiven austauschen können, um die zukünftige Generation besser zu erziehen, damit Kinder ein Leben voller Freude und ohne großen Lebensdruck haben können.
Der Vizepräsident der Vietnamesischen Vereinigung zum Schutz der Kinderrechte, Ha Dinh Bon, sagte: „Druck ist eine Situation, der jedes Kind während seines Heranwachsens ausgesetzt sein kann. Druck kann viele Ursachen haben und unvorhersehbare Schäden verursachen, die sich auf die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern auswirken. Druck kann die geistige und körperliche Gesundheit von Kindern schädigen. Daher schlug Herr Ha Dinh Bon als Lösung vor, das Rechtssystem zum Schutz und zur Betreuung von Kindern weiter zu verbessern. Insbesondere sei es notwendig, einen Mechanismus zur gleichzeitigen und vollständigen Umsetzung aller Kinderrechte aufzubauen und zu verbreiten. Kein Recht dürfe auf die leichte Schulter genommen werden, und es müsse sichergestellt werden, dass alle Rechte harmonisch und vernünftig umgesetzt würden.“
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Thuan diskutierte auf dem Seminar
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Thuan, Direktor des Zentrums für Psychologie und Bildungsforschung am Vietnamesischen Institut für Bildungswissenschaften, sprach zusammen mit Experten und Kollegen auch Fragen im Zusammenhang mit dem Konzept an, wie man Lerndruck verstehen und Grundschüler begleiten kann, und betonte dabei die Rolle von Schulen, Familien und Einzelpersonen bei der Lösung des Lerndrucks bei Grundschülern.
In der Diskussionsrunde konzentrierten sich Experten und Wissenschaftler auf die Ursachen und spezifischen Erscheinungsformen des Drucks auf Grundschüler und darauf, wie der Lerndruck verringert werden kann, damit Kinder unschuldig und unbeschwert bleiben, ihrer Kindheit treu bleiben und gleichzeitig ihre eigenen Fähigkeiten maximieren können …
[Anzeige_2]
Quelle: https://moet.gov.vn/tintuc/Pages/tin-tong-hop.aspx?ItemID=10363
Kommentar (0)