Herr Yoon sagte, er werde nicht versuchen, der rechtlichen undpolitischen Verantwortung für seine Entscheidung aus dem Weg zu gehen. Er beschrieb sie als von der „Verzweiflung eines Präsidenten“ getrieben.
„Es tut mir zutiefst leid und ich möchte mich aufrichtig dafür entschuldigen, die Menschen schockiert zu haben“, sagte der südkoreanische Präsident. „Ich überlasse es meiner Partei, über weitere Schritte zur Stabilisierung der politischen Lage zu entscheiden, einschließlich der Frage meiner Amtszeit.“
Der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol. (Foto: Reuters)
Dies ist das erste Mal, dass Herr Yoon Suk-yeol in der Öffentlichkeit auftritt, seit das Kriegsrecht am frühen Morgen des 4. Dezember aufgehoben wurde, nur sechs Stunden nachdem der Befehl erlassen worden war. Der Anlass war die Abstimmungder Nationalversammlung gegen das Dekret trotz der Behinderung durch Militär und Polizei.
Nach der Rede von Herrn Yoon sagte der Vorsitzende der südkoreanischen Regierungspartei, Han Dong-hoon, der Präsident sei nicht länger in der Lage, seine nationalen Pflichten zu erfüllen, und sein Rücktritt sei unvermeidlich.
Präsident Yoon Suk-yeol schockierte Südkorea in der Nacht des 3. Dezember, als er das Kriegsrecht ausrief und dem Militär damit alle Notstandsbefugnisse erteilte, um die von ihm als „staatsfeindliche Kräfte“ bezeichneten Kräfte zu beseitigen.
Einige Mitglieder der regierenden People's Power Party (PPP) forderten Yoon vor der Abstimmung über die Amtsenthebung zum Rücktritt auf. Sie sagten, sie wollten keine Wiederholung des Amtsenthebungsverfahrens im Jahr 2016 gegen die damalige Präsidentin Park Geun-hye, die ihr Amt nach monatelangen, weitverbreiteten Protesten in ganz Südkorea wegen eines Skandals um die Einflussnahme auf den Präsidenten niederlegte.
Tausende Demonstranten versammelten sich in der Nacht des 6. Dezember mit Kerzen vor der Nationalversammlung und forderten die Amtsenthebung von Präsident Yoon. Am Samstag vor der Abstimmung werden weitere Proteste erwartet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/korean-president-please-handover-leadership-to-the-government-ar912001.html
Kommentar (0)