Präsident Biden sagt, die USA stünden der Ukraine zur Seite, nachdem ein neuer Haushaltsentwurf verabschiedet worden sei, der einen Regierungsstillstand ohne Hilfe für Kiew verhindern soll.
„Ich möchte unseren amerikanischen Verbündeten, dem amerikanischen Volk und dem ukrainischen Volk versichern, dass Sie auf unsere Unterstützung zählen können. Wir werden niemals gehen“, sagte US-Präsident Joe Biden am 1. Oktober im Weißen Haus und bezog sich dabei auf die Frage der Hilfe für die Ukraine.
Der Chef des Weißen Hauses sagte, dass es in der kommenden Zeit ein dringendes Ziel sei, den US-Kongress zu bitten, ein neues Hilfspaket für die Ukraine zu verabschieden. Das US-Repräsentantenhaus und der Senat haben zuvor ein neues Haushaltsgesetz verabschiedet, um einen Regierungsstillstand für die nächsten 45 Tage zu verhindern.
Allerdings sind im Gesetzentwurf keine Hilfen für die Ukraine vorgesehen. Präsident Biden sagte, die Republikaner hätten sich durch eine weitere Abstimmung dazu verpflichtet, der Ukraine Hilfe zukommen zu lassen.
„Unter keinen Umständen werden wir zulassen, dass die Vereinigten Staaten ihre Hilfe für die Ukraine unterbrechen. Ich erwarte vom Sprecher des Repräsentantenhauses, dass er seiner Zusage nachkommt, der Ukraine die notwendige Hilfe zu leisten“, sagte Biden.
US-Präsident Joe Biden am 1. Oktober im Weißen Haus. Foto: AFP
Als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im vergangenen Monat die USA besuchte, versprach Biden, Washington werde Kiew trotz des Widerstands republikanischer Abgeordneter weiterhin unterstützen.
Die Vereinigten Staaten sind der stärkste Unterstützer der Ukraine und stehen seit Ausbruch des Konflikts im Februar 2022 an der Spitze ihrer Verbündeten bei der Unterstützung Kiews. Der US-Kongress hat bisher 110 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine genehmigt, darunter 49,6 Milliarden Dollar an Militärhilfe , 28,5 Milliarden Dollar an Wirtschaftshilfe, 13,2 Milliarden Dollar an humanitärer Hilfe und 18,4 Milliarden Dollar zur Stärkung der Kapazitäten der US-Rüstungsindustrie zur Aufrechterhaltung der Waffenlieferungen an die Ukraine.
Ngoc Anh (laut AFP/Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)