Das Ministerium für Bildung und Ausbildung verbietet Schulen, Reinigungskosten sowie den Kauf von Maschinen, Ausrüstung und Lehrmitteln aus Elterngeldern zu bezahlen, nachdem für Aufregung gesorgt wurde und dafür mehr als 260 Millionen VND aus dem Klassenfonds ausgegeben wurden.
Am 29. September veröffentlichte das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Dokument zur Korrektur der Einziehungs- und Ausgabenaktivitäten zu Beginn des Schuljahres und zur Mobilisierung der Sponsoring- und Betriebskosten des Eltern-Lehrer-Verbandes.
Das Ministerium teilte mit, dass die Elternvertretung der Schüler der 1. und 2. Klasse der Hong Ha-Grundschule und einiger anderer Einheiten unter Verletzung der Vorschriften Klassengelder eingezogen und ausgegeben habe, was bei den Eltern für Aufregung und Verwirrung gesorgt habe.
Das Ministerium untersagt strengstens die Verwendung von Betriebsmitteln des Eltern-Lehrer-Verbands (Elternfonds) zur Bezahlung der Schulreinigung, zur Belohnung von Managern, Lehrern und Mitarbeitern, zum Kauf von Maschinen, Ausrüstung und Lehrmitteln für die Schule, zur Reparatur oder Modernisierung und zum Bau neuer Schuleinrichtungen usw. Die Betriebsmittel dieses Fonds müssen zwischen dem Schulleiter und dem Leiter des Verbands vereinbart werden und dürfen nur für die direkten Aktivitäten des Verbands verwendet werden.
Diese Inhalte entsprechen dem Rundschreiben 55 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung aus dem Jahr 2011.
In Bezug auf die Förderung verlangt das Ministerium von den Schulen die Einhaltung des Rundschreibens 16 des Ministeriums und der städtischen Anweisungen. Der Förderplan muss daher Zweck, Begünstigte und Budgetvoranschläge klar darlegen und von der übergeordneten Behörde genehmigt werden. Die Förderung ist freiwillig und nicht auferlegt. Dies erweitert den Umfang der Förderung und konzentriert sich nicht nur auf Eltern.
„Das Mobilisieren, Empfangen, Verwalten und Verwenden von Sponsoring entgegen den Vorschriften kann zu Verwaltungssanktionen oder strafrechtlicher Verfolgung führen“, betonte das Ministerium für Bildung und Ausbildung.
Herr Ho Tan Minh, Leiter des Bildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte gestern gegenüber VnExpress , dass der Eltern-Lehrer-Verband gemäß Rundschreiben 55 Eltern nicht zu Spenden für Schulreparaturen oder den Kauf von Schulausstattung zwingen dürfe. Wenn Eltern sich jedoch freiwillig zu einer Spende und Förderung bereit erklärten, werde Rundschreiben 16 umgesetzt.
Klassenzimmer 1/2 der Hong Ha Grundschule nach der Renovierung, Installation von Klimaanlage, Ventilator und Fernseher. Foto: DV
Darüber hinaus verlangt das Ministerium von den Schulen, Schulgebühren nur dann zu erheben, wenn sie von der Verwaltungsbehörde dazu aufgefordert und angewiesen werden. Derzeit ist es Schulen gemäß den Bestimmungen des Stadtvolksrats gestattet, Gebühren für Bildungsdienstleistungen und -unterstützung zu erheben.
Die Abteilungen für Bildung und Ausbildung sind beauftragt, die Volkskomitees der Bezirke und Städte zu beraten und die Aufsicht und Einrichtung von Inspektionsteams für die Einnahmen- und Ausgabensituation zu Beginn des Schuljahres zu leiten, um zu verhindern, dass zu viel oder zu viel Schulgeld erhoben wird. Im Falle einer illegalen Erhebung wird der Schulleiter streng bestraft.
In der Nacht des 26. Septembers veröffentlichte ein Elternteil die Information, dass der Schulfonds der ersten und zweiten Klasse mehr als 260 Millionen VND ausgegeben hatte, was in den sozialen Medien für Aufsehen sorgte. Laut dieser Person hatten sich die Eltern der Klasse Anfang des Jahres bereit erklärt, jeweils 10 Millionen VND in den Fonds einzuzahlen, um die Ausbildungskosten ihrer Kinder für fünf Jahre zu decken. Insgesamt kamen 310 Millionen VND zusammen.
Weniger als einen Monat nach Beginn des neuen Schuljahres wurden bereits 17 Ausgaben aus der Klassenkasse getätigt, darunter 220 Millionen VND für die Reparatur von Klassenzimmern sowie den Kauf von Klimaanlagen, Ventilatoren und anderen Geräten. Einige Eltern sind verärgert, weil sie diese Ausgaben für hoch halten und nicht konsultiert wurden.
Das Bildungsministerium von Binh Thanh kritisierte den Schulleiter und forderte die Schule auf, den Eltern fast 250 Millionen VND zurückzuzahlen. Am Abend des 28. September erhielten die Eltern dieser Klasse jeweils fast 9,6 Millionen VND.
Le Nguyen
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)