Am 16. Oktober hieß es in einer Mitteilung des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass mit der Zusammenlegung der ersten Einheiten des städtischen Gesundheitssektors begonnen worden sei. Dies sei im Rahmen des Plans zur umfassenden Reorganisation des öffentlichen Gesundheitssystems im Zeitraum 2025–2027 geplant.
Dabei handelt es sich um einen strategischen Schritt mit dem Ziel, die Servicequalität zu verbessern, die Ressourcen zu optimieren und eine wirksame staatliche Verwaltung im Gesundheitssektor sicherzustellen. Damit wird ein großer Anstoß zum Aufbau eines modernen, synchronen, flexiblen und bürgernäheren Gesundheitssystems gegeben.
Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh -Stadt hat gerade eine Entscheidung zur Reorganisation des Saigon General Hospital durch Fusion mit dem Gia Dinh People's Hospital unter der Leitung des städtischen Gesundheitsamtes erlassen.
Ab dem 1. Januar 2026 stellte das Saigon General Hospital offiziell seinen Betrieb ein. Alle Funktionen, Aufgaben, die Organisationsstruktur, das Personal, die Einrichtungen, die Ausrüstung, die Finanzen, das Vermögen ... sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten wurden auf das Gia Dinh People's Hospital übertragen, damit es gemäß den gesetzlichen Bestimmungen weiterhin verwaltet, genutzt und verwendet werden kann.
Nach der Umstrukturierung besteht das Gia Dinh Volkskrankenhaus aus zwei Einrichtungen: der Haupteinrichtung in Nr. 1 No Trang Long, Station Gia Dinh und Einrichtung 2 in Nr. 125 Le Loi, Station Ben Thanh, Ho-Chi-Minh-Stadt.
Zuvor hatte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt auch den Plan zur Gründung der Zweigstelle 2 des Tu Du-Krankenhauses in Can Gio offiziell genehmigt. Das Krankenhaus soll über 300 Betten, neun klinische Abteilungen, drei paraklinische Abteilungen und drei Funktionsräume verfügen und umfassende und hochwertige medizinische Leistungen bieten. Die Zweigstelle 2 des Tu Du-Krankenhauses wird stationäre Behandlungen vom regionalen medizinischen Zentrum Can Gio erhalten und so den Menschen in den Vororten Zugang zu hochwertiger Geburtshilfe und Kinderheilkunde ermöglichen, ohne weite Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.
Herr Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Reorganisation der öffentlichen Gesundheitseinrichtungen auf der Grundlage einer Umbenennung, Zusammenlegung und Straffung der Organisation darauf abziele, Überschneidungen bei Funktionen und Aufgaben zu vermeiden, um die Einhaltung des zweistufigen Modells der lokalen Regierung zu gewährleisten.
Dabei handelt es sich um einen strategischen Schritt mit dem Ziel, die Servicequalität zu verbessern, die Ressourcen zu optimieren und eine wirksame staatliche Verwaltung im Gesundheitssektor sicherzustellen. Damit wird ein großer Anstoß zum Aufbau eines modernen, synchronen, flexiblen und bürgernäheren Gesundheitssystems gegeben.
Vor der Regelung gab es in der gesamten Stadt 118 öffentliche Dienstleistungseinheiten, darunter 18 Einheiten mit Haushaltsgarantie für laufende Ausgaben, 48 Einheiten mit teilweiser Selbstgarantie, 45 Einheiten mit voller Selbstgarantie für laufende Ausgaben und 7 Einheiten mit Selbstgarantie sowohl für laufende Ausgaben als auch für Investitionsausgaben.
Dem vorgeschlagenen Umstrukturierungsplan zufolge sollen ineffiziente Einheiten umstrukturiert oder aufgelöst werden, während Einheiten mit ähnlichen Funktionen zusammengelegt werden, um die Anzahl der Einheiten zu verringern und die Haushaltskosten zu senken.
Konkret fusionierte das Saigon General Hospital mit dem Gia Dinh People's Hospital; das Tu Du Hospital, Zweigstelle 2, wurde in Can Gio gegründet und übernahm die stationären Behandlungsfunktionen des Can Gio Regional Medical Center; das Thu Duc City Social Security Center wurde nach Abschluss seines Pilotprojekts während der COVID-19-Pandemie aufgelöst.
Darüber hinaus wurden das Ba Ria-Vung Tau Traditional Medicine Hospital und das Pham Huu Chi Lung Hospital mit Krankenhäusern der höheren Ebene zusammengelegt, um die fachliche Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wurden alle 38 Gesundheitszentren der Bezirke, Kreise und Städte Thu Duc dem Gesundheitsministerium übertragen, wodurch regionale Gesundheitszentren entstanden, die die Gesundheitsversorgung der Bezirke und Gemeinden gewährleisten.
19 allgemeine Krankenhäuser auf Bezirksebene wurden zur Verwaltung an das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt übertragen und gemäß dem zweistufigen Modell der lokalen Regierung umbenannt.
Die Stadt beabsichtigt, bis Ende 2027 alle kommunalen und regionalen Gesundheitsstationen in vollwertige öffentliche Dienstleistungseinheiten mit ausreichenden personellen Ressourcen und Infrastruktur umzuwandeln.
Im Bereich der Präventivmedizin hat Ho-Chi-Minh-Stadt drei Zentren für Krankheitskontrolle (Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau) zum Ho-Chi-Minh-Stadt-Zentrum für Krankheitskontrolle zusammengelegt, mit dem Ziel, ein modernes System der Präventivmedizin zu schaffen, das in der Lage ist, Epidemien zu überwachen, davor zu warnen und umgehend darauf zu reagieren.
Nach Abschluss der Vereinbarung wird Ho-Chi-Minh-Stadt über 114 öffentliche Dienstleistungseinheiten verfügen, darunter 17 Einheiten mit regulären Ausgaben, die durch den Haushalt gedeckt werden, 45 Einheiten mit teilweiser Selbstfinanzierung, 45 Einheiten mit vollständiger Selbstfinanzierung und 7 Einheiten mit sowohl regulären als auch Investitionsausgaben./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/tp-ho-chi-minh-sap-xep-lai-he-thong-y-te-cong-lap-theo-huong-tinh-gon-dong-bo-post1070753.vnp
Kommentar (0)