Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Depression und Übergewicht – ein Teufelskreis

VnExpressVnExpress02/05/2023

[Anzeige_1]

Bei Menschen mit Adipositas ist das Risiko einer Depression im Laufe der Zeit um 55 % erhöht, und bei Menschen mit Depressionen ist das Risiko einer Adipositas um 58 % erhöht.

Dies ist eine Metaanalyse von acht Studien zur wechselseitigen Beziehung zwischen Depression und Fettleibigkeit, die kürzlich von der International Federation of Bariatric Surgery (IFSO) veröffentlicht wurde. Im Jahr 2019 stellte das IFSO außerdem fest, dass 16 % der übergewichtigen Menschen an Depressionen litten. Eine andere Studie ergab, dass übergewichtige heranwachsende Mädchen fast viermal häufiger an einer schweren Depression erkranken. Für Männer ist dieses Risiko jedoch vernachlässigbar.

Fettleibigkeit ist eine Krankheit, die durch übermäßige Fettspeicherung im Körper verursacht wird. Laut Gesundheitsministerium gilt eine Person als fettleibig, wenn ihr Body-Mass-Index (BMI) über 25 liegt, und ein BMI über 35 gilt als stark fettleibig. Das größte Problem dieser Gruppe besteht darin, dass ihr übergewichtiger Körper viele Schwierigkeiten und Blockaden im Leben mit sich bringt, so dass sie nicht nur an körperlichen Erkrankungen, sondern auch an schweren psychischen Problemen leiden.

So wie die 30-jährige Frau Trang aus Hanoi , die nach der Geburt ihres zweiten Kindes unkontrolliert an Gewicht zunahm. Als Covid-19 ausbrach, musste sie zu Hause bleiben und sich um ihr kleines Kind kümmern. Ihr Tagesablauf war gestört, sie trieb keinen Sport und ihr Gewicht lag 30 kg über dem Normalgewicht. Als sie 82 kg wog, war sie leicht reizbar, ständig müde, hatte Konzentrationsschwierigkeiten und litt unter Schlafstörungen.

Aufgrund ihrer Fettleibigkeit leidet sie an zahlreichen Krankheiten wie Fettleber, Blutfetten, Schnarchen und dem gefährlichen Schlafapnoe-Syndrom. Sie war wegen ihres Aussehens unsicher, verlor das Interesse und die Motivation am Leben und hatte sogar Selbstmordgedanken. Ihr Mann war besorgt und brachte seine Frau zur Untersuchung ins Militärzentralkrankenhaus 108. Dort wurden bei ihr Angststörungen und Depressionen diagnostiziert, die auf Fettleibigkeit zurückzuführen waren.

Herr Cuong, 35 Jahre alt, aus Hai Phong, hat in nur einem Jahr mehr als 10 kg zugenommen, auf 94 kg. In den letzten drei Monaten litt er unter Angstzuständen, Stress, unkontrolliertem Essverhalten, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit und musste zur Behandlung einen Arzt aufsuchen.

Dies sind zwei von vielen fettleibigen Patienten, die von Associate Professor Dr. Nguyen Anh Tuan, Leiter der Abteilung für Verdauungschirurgie am 108. Zentralen Militärkrankenhaus, behandelt werden. Die meisten Patienten sind fettleibig und wiegen mehr als 100 kg, manche wiegen 180 kg.

Bei übergewichtigen Patienten, die kein Trainingsprogramm zur Gewichtsabnahme durchführen, kann es zu Depressionssymptomen kommen. Foto: Freepik

Bei übergewichtigen Menschen besteht ein hohes Risiko für Depressionen. Foto: Freepik

Laut Dr. Tuan sind übergewichtige Menschen oft unsicher in Bezug auf ihren Körper und haben oft Schwierigkeiten, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben. Diese Menschen werden in der Gesellschaft oft stigmatisiert und isoliert. Sie sind mit ihrem Selbstbild unzufrieden oder stehen unter gesellschaftlichem Druck, haben eine geringe Toleranz und neigen zu Angst und Stress. Mit der Zeit führt dieser Zustand zu einer Depression, bei der der Patient seine Lebensmotivation verliert und häufig Selbstmordgedanken hat.

Auch Stress ist eine der Ursachen für Übergewicht. Dieser Zustand beeinträchtigt die Wahrnehmung und verändert Verhalten und Gewohnheiten negativ. Die offensichtlichsten Anzeichen dafür sind ungesunde Ernährung, Lebensweise und Bewegung.

„Die allgemeine Mentalität besteht darin, ungeduldig zu sein und Gewicht zu verlieren. Sie greifen nur auf Methoden oder Produkte zurück, die den Gewichtsverlust unterstützen, wodurch die Behandlung der Fettleibigkeit wirkungslos wird“, sagte Associate Professor Tuan und fügte hinzu, dass dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche und Gesundheit des Patienten haben könne.

Laut Dr. Tuan ist für übergewichtige Patienten die Gewichtsabnahme der Schlüssel zum Durchbrechen des Teufelskreises. Die Anzeichen einer Depression verändern sich positiv, wenn der Patient durch Ernährungsumstellung, körperliche Betätigung oder eine Operation seine Figur zurückgewinnt.

Tatsächlich sind viele Menschen ratlos und besorgt, wenn sie funktionelle Lebensmittel verwenden, obwohl sie die Zutaten nicht kennen. Manche Menschen lassen sich eine Fettabsaugung durchführen oder lassen sich Substanzen unbekannter Herkunft injizieren, was zu unvorhersehbaren Folgen führen kann.

Herr Tuan erklärte, dass übergewichtige Menschen ein Verlangen zu essen hätten, das sie nie kontrollieren könnten. Es handelt sich um eine Störung der Psychologie sowie der Stoffwechsel-, Hormon- und Stoffwechselprozesse. Daher ist eine psychologische Beratung sehr wichtig. Patienten dabei zu helfen, aus einer Sackgasse und Verzweiflung herauszukommen, und ihnen Motivation und Glauben an ihre Fähigkeit zu geben, das Übergewicht zu überwinden.

Ärzte müssen einen klaren Behandlungsplan und klare Behandlungsziele für die Patienten entwickeln und so Vertrauen in die Entschlossenheit der Patienten schaffen, sich der Behandlung zu unterziehen. Manche Patienten konsultieren den Arzt Dutzende Male, andere gehen bis zu drei Jahre lang zu den Ärzten und hören sich die Vorträge ihrer Patienten an, bevor sie eine Behandlung akzeptieren. „Dieser Behandlungsprozess dauert nicht nur ein paar Jahre, sondern ein Leben lang“, sagte Herr Tuan.

Darüber hinaus muss die Behandlung von Fettleibigkeit mit einer Psychotherapie oder einer Behandlung von Depressionen kombiniert werden. Sobald es dem Patienten besser geht und die Behandlung beginnt, können unter Anleitung eines Arztes oder Ernährungsberaters Lebensmittel ausgewählt werden, um die Ernährung wissenschaftlich umzustellen.

Wenn Sie alles versucht haben, Ihr Gewicht aber nicht stabilisieren konnten, ist eine Magenbypass-Operation erforderlich. Diese Methode ist für Personen mit einem BMI über 35, Fettleibigkeit in Kombination mit Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkschmerzen angezeigt; oder Menschen mit einem BMI von 27–30, fettleibig mit Diabetes, aber Insulinresistenz.

Assoc.Prof. Tuan merkte an, dass eine Operation lediglich eine Maßnahme sei, um die Essleistung zu reduzieren. Um schnell ihr Idealgewicht und eine gute Gesundheit zu erreichen, müssen die Patienten proaktiv ihren Lebensstil ändern, ihre Nahrungsaufnahme reduzieren und mehr Sport treiben.

Amerikanisches Italien

*Charakternamen wurden geändert


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt