Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auszug aus „Meine Vietnam-Geschichte“: Vietnamesische Besonderheiten

VnExpressVnExpress12/06/2023

In seinen Memoiren schrieb der palästinensische Botschafter in Vietnam, Herr Saadi Salama, dass die Menschen im Norden langsam und vorsichtig seien, während die Menschen im Süden gelassen und natürlich seien.

„Meine Vietnam-Geschichte“ ist eine Autobiografie, die Geschichten über die Kultur und Bräuche des Landes aus der Perspektive von Saadi Salama, dem palästinensischen Botschafter in Vietnam, erzählt. Er ist seit 1980 mit Vietnam verbunden und betrachtet es als seine „zweite Heimat“. Er hat die Veränderungen des Landes über viele Epochen hinweg miterlebt.

Anlässlich der Veröffentlichung des Buches veröffentlichte VnExpress einige Auszüge aus dem Buch. Die Namen der Auszüge wurden von der Redaktion vergeben.

Auszug aus „Meine Vietnam-Geschichte“: Vietnamesische Eigenschaften

Cover des Buches „Meine Vietnam-Geschichte“ von Saadi Salama, erschienen im Januar im Dan Tri Verlag. Foto: Nha Nam

Für mich, seit fast 20 Jahren in Vietnam, sind der Charakter und die Kultur der Vietnamesen wie ein Buch, in dem sich jeden Tag neue Kapitel öffnen. Angesichts dessen, was ich erfahren habe, ist es tatsächlich schwierig, die Geschichten auf nur wenigen Seiten zu erzählen.

Aber ich kann auch die Fragen meiner Freunde nicht ignorieren: Was ist die einzigartige Persönlichkeit der Vietnamesen im Vergleich zu anderen Ländern der Region? Sind sie ein offenes und enthusiastisches Volk in der Kommunikation oder eher ruhig, besonnen und auf Distanz? Ist es schwieriger, Vietnamesisch zu lernen als Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch? Ist die vietnamesische Kultur verschlossen oder immer offen für Neues?

Meiner Ansicht nach unterscheidet sich der vietnamesische Charakter im Norden, der sich von Lang Son bis Hue erstreckt, vom Süden. Die Geschichte hat diesen Unterschied geschaffen, denn der Norden ist der Teil, in dem das vietnamesische Volk seit Tausenden von Jahren seit der Gründung der vietnamesischen Nation lebt. Im Gegensatz dazu ist der Süden der Teil Vietnams, der sich im Laufe der Zeit allmählich ausgedehnt hat. Insbesondere die Provinzen und Städte im Südosten und im Mekongdelta waren bis vor über drei Jahrhunderten noch Wildnis und entwickelten sich erst allmählich, als die Vietnamesen hierher kamen, um sie zurückzuerobern.

Von daher ist es nicht schwer zu verstehen, warum die Nordvietnamesen schon immer die typischsten Vertreter der vietnamesischen Kultur waren. Dank ihrer strategischen Lage, angrenzend an ein großes Land wie China, ist die Geschichte der vietnamesischen Bevölkerung auch eine Geschichte der Kämpfe um die Verteidigung ihres Territoriums. Die Nordvietnamesen sind mit den Herausforderungen ihres täglichen Lebens bestens vertraut: mit der Härte des Wetters und der Bedrohung durch Naturkatastrophen. All diese Faktoren haben in ihnen ein besonderes Gefühl für ihr Vaterland und ihre Heimat sowie eine sehr enge und unerschütterliche Verbundenheit und einen engen Zusammenhalt zwischen den einzelnen Mitgliedern ihrer Gemeinschaften und Clans geprägt.

Jeder Vietnamese im Norden ist sehr stolz auf seine Heimat und das Land, in dem er lebt. Meine vietnamesischen Freunde stellen sich oft stolz als Menschen aus Nam Dinh, Hanoi, Thanh Hoa oder Thai Binh vor und erzählen dann ausführlich, wie sich ihre Vorfahren vor mehreren hundert Jahren hier niedergelassen haben.

In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Südstaatler ein wenig von den Nordstaatlern. Trotz ihrer nur wenige hundertjährigen Geschichte sind auch sie stolz auf ihre Heimat und ihren Heimatort, haben aber eine einfache, sanfte Sichtweise und vertiefen sich nicht in jedes Konzept. Das ist verständlich, wenn man Länder wie die USA betrachtet, deren Entwicklung nur wenige hundert Jahre zurückliegt. Ein gewöhnlicher Amerikaner würde seinen Wohnsitz ohne zu zögern von New York nach Los Angeles oder von Houston nach Chicago verlegen, wenn es praktisch und den Lebensbedingungen angemessen wäre. Wenn sie über ihre Vorfahren sprechen, lächeln sie unschuldig und sagen, ihr Vorfahre sei aus Irland, Schottland oder Italien. Dasselbe gilt im täglichen Leben.

Die Härten des Lebens haben bei den Nordländern schnell eine gemächliche, sorgfältige Mentalität geprägt. Sie verschwenden selten und bereiten sich stets gründlich auf die wichtigsten Dinge für den nächsten Tag vor. Südländer hingegen gehen einfacher und entspannter damit um. Wenn beispielsweise beim Braten von Reis plötzlich das Öl ausgeht, rennen Nordländer in den Laden, um eine große Flasche Öl zu kaufen, um es in den nächsten Tagen nach und nach zu verbrauchen. Südländer hingegen gehen höchstwahrscheinlich zum Nachbarn, leihen sich etwas Öl, um das Essen fertigzustellen, und überlegen sich später, ob sie Öl kaufen.

Herr Saadi Salama im Alter von 62 Jahren. Foto: Nha Nam

Herr Saadi Salama im Alter von 62 Jahren. Foto: Nha Nam

Ähnlich verhält es sich mit dem Kauf von Grundnahrungsmitteln wie Reis, Fischsauce und Salz für den langfristigen Bedarf im Norden, während die Menschen im Süden meist nur kleine Mengen kaufen und diese nur wenige Tage verbrauchen. Das soziale Verhalten der Menschen im Süden ist ähnlich: Sie sind recht entspannt, unschuldig und liberal. Sie sind weniger von traditionellen Kultur- und Verhaltenskonzepten geprägt als die Menschen im Norden und sind weder neugierig noch aufmerksam und sprechen nicht viel über die kleinen Dinge des Lebens und die Menschen um sie herum.

Ehrlich gesagt bin ich immer sehr vorsichtig, wenn ich einen neuen Freund aus dem Norden treffe, da ich Angst habe, unhöflich zu sein – wie die Vietnamesen sagen, wenn sie ihre sozialen Regeln nicht befolgen. Bei Freunden aus dem Süden kann ich mir jedoch erlauben, ungezwungener und natürlicher zu sein. Ein Südstaatler kann Sie beispielsweise ganz selbstverständlich zum Essen einladen: „Wollen Sie mit mir essen?“ Nordstaatler hingegen laden Sie eine Woche im Voraus zum Essen ein und rufen Sie dann einige Stunden vorher an, um die Einladung zu wiederholen. Wenn Sie zum Essen zu jemandem nach Hause gehen, kümmern sich Nordstaatler hauptsächlich darum, Sie zu bedienen und essen sehr wenig, während Südstaatler, sobald sie eingeladen und das Essen auf den Tisch gestellt haben, sich nicht mehr so sehr darum kümmern, wie Sie essen.

Wenn internationale Besucher vom Süden in den Norden oder umgekehrt reisen, werden sie von den Unterschieden in Kommunikation und Leben überrascht sein. Südstaatler sind oft lebenslustig und geben nach Lust und Laune großzügig Geld aus, während Nordstaatler oft Pläne dafür haben. Wenn sie Freunde zum Essen einladen, gehen Südstaatler der Einfachheit halber lieber in Restaurants, während Nordstaatler lieber zu Hause kochen. Südstaatler interessieren sich weniger fürPolitik , während sie in Nordstaatlern ein häufiges Gesprächsthema ist. Südstaatler arbeiten gerne frei und sind weniger an staatliche Stellen gebunden, während staatliche Stellen für viele Nordstaatler ein Kriterium für die Stabilität und Nachhaltigkeit der Arbeit sind.

Dieser Unterschied schafft für Menschen aus anderen Kulturen wie mich eine sehr interessante Vielfalt, die sie im Laufe der Zeit nach und nach erleben und erkunden können. Natürlich sind die Verhaltensgewohnheiten vieler junger Menschen heutzutage möglicherweise nicht mehr so regional geprägt wie die ihrer Großeltern und Eltern.

>> Fortsetzung folgt

(Auszug aus dem Buch „My Vietnam Story“ , Saadi Salama, Nha Nam und Dan Tri Verlag)

Vnexpress.net


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt