Bei der Umsetzung der Kulturentwicklungsstrategie bis 2030 sind viele Experten der Ansicht, dass eine wichtige Lösung darin besteht, sich um die Entwicklung zu kümmern und das kreative Potenzial der Künstler zu wecken.
Besonderes Kunstprogramm zur Begrüßung der Nationalen Kulturkonferenz. Foto: TR. HUAN
„Letztendlich sind alle Erfolge, Schwächen und Misserfolge der heutigen Literatur und Kunst unseres Landes auf die Menschen, auf das Künstlerteam zurückzuführen. Es muss gleich gesagt werden, dass Talent und Begabung die grundlegendsten Faktoren sind, die einen Menschen zum Künstler machen. Ohne diese Faktoren ist es absolut unmöglich, Künstler zu werden, weshalb Künstler seit jeher als seltene Ware gelten“, erklärte Do Hong Quan, außerordentlicher Professor, Doktor und Musiker sowie Vorsitzender der Vietnamesischen Literatur- und Kunstvereinigung.
Künstler und die Herausforderung der Selbsterneuerung
Do Hong Quan, Präsident des vietnamesischen Literatur- und Kunstverbands, erklärte: „Je weiter wir auf dem Weg der Innovation und internationalen Integration voranschreiten, insbesondere im Kontext der Globalisierung, des Wettbewerbs und der zunehmend tieferen internationalen Verflechtung, desto mehr eröffnen sich unserem Kultur- und Kunstsektor neue Chancen, aber auch viele neue Herausforderungen. Die schwierigste davon ist die Transformation und Selbsterneuerung, um der Nation und der Zeit würdig zu sein, ohne den Überblick zu verlieren, vom Weg abzuweichen und sich nicht den Versuchungen des Marktmechanismus auszusetzen…“.
Rückblickend auf die letzten 35 Jahre entsprachen die Errungenschaften von Literatur und Kunst nicht der Innovationskraft des Landes. „Literatur und Kunst spiegeln die Realität von Innovation und internationaler Integration noch nicht klar und umfassend wider. In den meisten Bereichen gibt es keine oder nur sehr wenige herausragende Werke, die den Ansprüchen der Nation und der Zeit gerecht werden. Sie haben ihre edle Mission nicht erfüllt, die Fackel der Menschheit, die Fackel der Intelligenz und Kultur zu sein, um den Weg zu erleuchten und die Gesellschaft bei der Schaffung gesunder und fortschrittlicher Werte und Lebensstile zu leiten ...“, sagte der Musiker Do Hong Quan freimütig.
Darüber hinaus zeigten sich die Literatur und die Kunst des Landes im Prozess der internationalen Integration verwirrt, ratlos und passiv. Sie nahmen die Quintessenz der menschlichen Kultur nicht proaktiv und selektiv auf, um das kulturelle Leben der Bevölkerung zu bereichern und die „kulturellen Antikörper“ der Nation zu stärken, was dazu führte, dass die Aufnahme ausländischer kultureller Einflüsse im Chaos verlief.
Künstler wiesen auch auf die objektiven und subjektiven Ursachen der beschriebenen Situation hin. Eine der Ursachen ist, dass junge Menschen sich mehr für koreanische Filme und koreanische Musik interessieren als für vietnamesische Filme und Musik; sie lesen lieber japanische Comics als vietnamesische Märchen; wenn sie den Fernseher einschalten, sehen sie mehr ausländische als vietnamesische Filme und Musik; in Großstädten gibt es viele Gebäude und Einkaufsviertel mit ausländischen Namen, die schwer zu lesen, zu verstehen und zu merken sind. Darüber hinaus sind die Investitionsmittel für die kulturelle Entwicklung im Allgemeinen und für Literatur und Kunst im Besonderen nach wie vor sehr gering. Auch die Regenerationsressourcen für Reinvestitionen aus der kulturellen Entwicklung selbst, die durch die Entwicklung der Kulturindustrie entstehen, sind sehr begrenzt.
„Es ist offensichtlich, dass die Mehrheit der Künstler immer noch passiv und ambitionslos ist, kein Engagement zeigt und mit den Veränderungen im Land und in der Welt nicht Schritt hält. Es mangelt immer noch an Talenten, Initiativen und mutigen, engagierten Kreationen aus dem eigenen Team…“, betonte der Musiker Do Hong Quan.
Die Volkskünstlerin Trinh Thuy Mui, Präsidentin der Vietnam Stage Artists Association, erklärte, dass es immer noch an jungen kreativen Künstlern mit Berufsqualifikationen, praktischer Erfahrung, reicher Lebenserfahrung und guten Fähigkeiten mangele und dass die Nachfolgeregelungen gestört seien. Derzeit würden die kreativen Köpfe der Bühnenkunst hauptsächlich im Inland ausgebildet und hätten keinen Zugang zu den wichtigsten Werken der Weltliteratur und -kunst. „Das ist der Grund, warum Literatur und Kunst im Allgemeinen und die Bühnenkunst im Besonderen so rar sind und es so schwer ist, herausragende Talente für die kreativen Köpfe zu finden. Insbesondere in der Bühnenkunst herrscht ein gravierender Mangel an jungen, talentierten Autoren und Regisseuren“, erklärte Frau Mui.
Im Bereich der Bildenden Künste erklärte die außerordentliche Professorin, Doktorin und Kritikerin Bui Thi Thanh Mai (Nationales Institut für Kultur und Kunst Vietnams), dass die Vorteile der Globalisierung vietnamesischen Künstlern einen schnellen Zugang zur postmodernen Kunst weltweit ermöglicht hätten. Die Denkgewohnheiten der meisten Künstler behindern jedoch die Rezeption philosophischer Ideen und Kunsttheorien, die die Voraussetzung für kreative Durchbrüche bilden. Die vietnamesische Bildende Kunst weist noch viele Defizite in Bezug auf Professionalität und kreative Auseinandersetzung auf, um Werke mit hohem ideologischen Gehalt und hoher Qualität zu den historischen Themen des Landes zu schaffen. Auch in Bezug auf Bildsprache und Materialien, Themenauswertung, Ästhetik und Ausdruckskraft gibt es noch keine großenEntdeckungen .
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial
Im Rahmen der Umsetzung der Kulturentwicklungsstrategie bis 2030 gibt es im Bereich Literatur und Kunst zahlreiche besonders wichtige „Missionen“, in denen das kreative Potenzial der Künstler geweckt und gefördert werden muss.
Außerordentliche Professorin Dr. Bui Thi Thanh Mai ist davon überzeugt, dass bei der Entwicklung der vietnamesischen bildenden Künste neben den Mechanismen und Richtlinien vor allem kreative Humanressourcen, der Markt für bildende Künste und die Förderung, die die vietnamesischen bildenden Künste mit der internationalen Gemeinschaft verbindet, von größter Bedeutung sind.
Der Vietnamesische Filmverband betonte zudem, dass die Förderung des kreativen Potenzials von Künstlern und Filmemachern zur Erhaltung und Entwicklung der nationalen kulturellen Identität sowie der Literatur und Kunst beitragen müsse. Daher sei es notwendig, die Qualität der Werke und die Effektivität der kreativen Unterstützungsaktivitäten zu verbessern, um die Professionalität zu steigern, Amateurelemente schrittweise zu eliminieren und die Qualität der Werke als Maßstab für die Effektivität kreativer Aktivitäten zu betrachten.
Bei der Analyse der Ursachen für die Einschränkungen der kulturellen Entwicklung im Allgemeinen und der Literatur und Kunst im Besonderen betont der Musiker Do Hong Quan, dass hinsichtlich des Mechanismus der Investition und der Ressourcenentwicklung grundlegende und umfassende Innovationen erforderlich seien. Investitionen in die Team- und Organisationsentwicklung sowie die Förderung und Entwicklung von Talenten sollten daher Priorität haben. Darüber hinaus sollten Investitionen in die Entwicklung von Ausbildungsbereichen und Kunstfächern, die sich nicht oder nur schwer an den Marktmechanismus anpassen können, aber für die Entwicklung des gesamten Bereichs unerlässlich sind, priorisiert werden. Gleichzeitig sollte die nationale kulturelle Identität bewahrt werden, wie z. B. theoretisch-kritische Forschung, akademische Kunstfächer und traditionelle Kunstformen, die dringend geschützt werden müssen.
Darüber hinaus unterbreitete der vietnamesische Verband der Literatur- und Kunstverbände Vorschläge und Empfehlungen zur Förderung der Künstlerentwicklung. Der Musiker Do Hong Quan erklärte: „Letztendlich sind alle Erfolge, Schwächen und Misserfolge der heutigen Literatur und Kunst des Landes auf die Menschen, auf die Künstler zurückzuführen. Es muss gleich gesagt werden, dass Talent und Begabung die grundlegendsten Faktoren sind, die einen Menschen zum Künstler machen. Ohne diese Faktoren ist es absolut unmöglich, Künstler zu werden, weshalb Künstler weltweit schon immer als ‚selten‘ galten…“.
Vor über 80 Jahren schrieb der Dichter Xuan Dieu: „Essen und Kleidung sind für Dichter kein Witz.“ In unserer heutigen Marktwirtschaft sind Essen und Kleidung nicht nur ein Witz, sondern manchmal auch ein grausamer Witz – und ein wahrhaft grausamer für Künstler. Künstler und Schriftsteller benötigen Investitionen nicht nur, um ihre Schulden für Essen und Kleidung abzahlen zu können, sondern sie müssen diese Investitionsquellen auch nutzen, um ihr Wachstum zu steigern und Gewinne für Reinvestitionen zu erwirtschaften. Dazu müssen sie sich aktiv an der Entwicklung kultureller Industrien und Dienstleistungen beteiligen, ganz im Sinne der Resolution des 13. Nationalen Parteitags.
(Vorsitzender der Vietnamesischen Union der Literatur- und Kunstverbände, DO HONG QUAN)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)