Herr Yoon erklärte vergangene Woche vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass es eine „direkte Provokation“ wäre, wenn Russland Nordkorea bei der Weiterentwicklung seiner Waffenprogramme unterstützen würde.
Russische und nordkoreanische Flaggen wehen am 13. September 2023 im Kosmodrom Wostotschny in der russischen Fernostregion Amur, wo ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un stattfindet. Foto: Sputnik
„Es ist völlig natürlich und normal, dass Nachbarländer enge Beziehungen zueinander pflegen, und es gibt keinen Grund, ein solches Vorgehen zu verurteilen“, berichtete die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA.
Kim Jong Un kehrte letzte Woche nach einer einwöchigen Reise nach Russland zurück, während der er und der russische Präsident Wladimir Putin eine Stärkung der militärischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit vereinbarten.
Südkorea äußerte seine Besorgnis darüber, dass Russland eine militärische Zusammenarbeit mit Nordkorea anstrebt, um seine Waffenbestände im Ukraine-Krieg wieder aufzufüllen, während Pjöngjang technologische Unterstützung für seine Atom- und Raketenprogramme sucht.
„Die Außenpolitik der DVRK… wird an nichts gebunden sein, und ihre freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen zu ihren engen Nachbarn werden sich weiter festigen“, berichtete die KCNA.
Mai Anh (laut Reuters)
Quelle






Kommentar (0)