Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Menschen mittleren Alters gehen im Ausland zur Schule

Damit bin ich offiziell mit meinem ersten College-Jahr fertig, obwohl ich, wenn man meine zwei Semester Englisch mitzählt, schon seit zwei Jahren am College bin.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ10/05/2025

đi học - Ảnh 1.

Trotz der englischen Sprachbarrieren überwinden viele ältere Vietnamesen immer noch Schwierigkeiten und gehen mutig an Universitäten im Ausland - Foto: PLD

Ich habe versucht, den ganzen Sommer lang zu lernen, gerade rechtzeitig für das neue Studienjahr an der Universität im September. Mit fast 50 Jahren begann ich zum zweiten Mal ein Studium im Ausland, um mich selbst herauszufordern.

1. Bevor ich wieder zur Schule ging, dachte ich immer, dass ich nur durch Übung arbeiten und lernen könne und dass Lernen mit Büchern undenkbar sei, weil ich diese Fähigkeit nicht mehr hätte. Ich war 45 Jahre alt und hatte lange nicht studiert.

Bis ich eines Tages spürte, dass ich so nicht mehr weitermachen wollte und mich ändern musste, und zwar zum Besseren. Also änderte ich meine Meinung und begann zu studieren, um zu sehen, wie weit ich kommen würde.

Ich habe mit dem Erlernen der englischen Sprache begonnen. Meine gesamten Englischkenntnisse stammen aus der High School und vier dürftigen Streamlines-Kursen am Fremdsprachenzentrum der Pädagogischen Universität in der Vergangenheit, aber sie haben mir geholfen, jahrzehntelang von Vietnam bis Kanada zu arbeiten und sie zu nutzen.

Ich war mit meinen Englischkenntnissen nie zufrieden, obwohl ich mit meinen Kollegen fließend über alle möglichen Dinge kommunizieren kann.

Ich habe immer noch das Gefühl, dass es nicht ausreicht, mein englischer Wortschatz und meine Grammatik sind immer noch mangelhaft. Also begann ich, Englisch zu lernen, um meine Kenntnisse zu verbessern und auch um meine Aufnahmefähigkeit zu testen, nachdem ich 22 Jahre lang kein geschriebenes Wort berührt hatte.

Ich schrieb mich für ein einjähriges akademisches Englischprogramm am Fanshawe College (London, Ontario, Kanada) ein und beantragte eine Umstellung meiner Vollzeit- auf Teilzeitarbeit.

Ich habe zwei Monate lang Englisch gelernt und es hat mir so gut gefallen, dass ich das Gefühl hatte, mein Gedächtnis hätte sich noch immer nicht von mir „verabschiedet“, also habe ich beschlossen, nach dem Abschluss weiter Englisch zu lernen.

Nachdem ich einige Zeit damit verbracht hatte, herauszufinden, was ich brauchte und was mir gefiel, entschied ich mich für ein Hauptfach, das zu meinem Wunschberuf passte: Sozialarbeit an der Western University. Ich finde es langweilig, zur Schule zu gehen, wenn es einem keinen Spaß mehr macht.

Ursprünglich hatte ich vor, nur zwei Jahre am College zu studieren, um schnell meinen Abschluss zu machen und dann arbeiten zu gehen, aber als ich mich anmeldete, gab es keine freien Plätze. Ich musste ein Jahr auf einen freien Platz warten und ging deshalb zur Universität, um mich für dieses Hauptfach einzuschreiben.

Nachdem ich Briefe geschrieben und zwei Freunde gebeten hatte, wie gewünscht Empfehlungsschreiben verschiedener Art zusammen mit meinen Abschlüssen und Zeugnissen aus meinem Studium in Vietnam zu verfassen, hatte ich zwar nicht viel Hoffnung, versuchte es aber dennoch.

Ich denke, wenn ich nicht angenommen werde, betrachte ich es als Geldausgabe, um Erfahrung bei der Bewerbung an einer kanadischen Universität zu erwerben, damit ich meine Kinder anleiten kann, wenn sie zur Universität gehen.

2. Dann, eines schönen Tages, wurde ich von der Universität angenommen und war natürlich so glücklich, als hätte ich im Lotto gewonnen. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich studieren kann oder nicht, bin ich optimistisch und nehme es, wie es kommt. Wenn ich nicht studieren kann, werde ich aufhören und wieder arbeiten gehen.

So begann ich im Alter von 44 Jahren zum zweiten Mal mein Studium und war genauso aufgeregt wie damals, als ich mit 18 Jahren zum ersten Mal durch die Universitätstore trat.

Ehrlich gesagt war ich in den ersten Schultagen schockiert und verängstigt. Ich dachte, dass es mir wahrscheinlich genauso ginge wie anderen internationalen Studenten, die zum ersten Mal in Kanada studieren. Obwohl ich in der Schule die höchste Stufe des akademischen Englischprogramms abgeschlossen hatte, reichte es immer noch nicht aus, um alles zu verstehen, was die Lehrer im Unterricht lehrten.

Wenn der Lehrer spricht, kann ich oft nicht mitkommen, weil ich nicht alles so gut verstehe wie auf Vietnamesisch. Nicht nur das, im ersten Semester sah ich mich um und sah, dass ich der Älteste in der Klasse war, obwohl es in der Schule viele Schüler gab, die älter waren als ich, aber sie waren nicht in meiner Klasse.

Meine Klassenkameraden sind alle junge Kanadier in ihren 20ern. Manchmal kann ich ihren Worten nicht folgen und verstehe sie nicht, weil sie eine andere Sprache verwenden als ich, ähnlich dem Slang, den vietnamesische Teenager heute verwenden.

Schon die einfache Sache am ersten Schultag, als der Dozent alle aufforderte, sich vorzustellen, und als ich einfach nur sprach, sah mich die ganze Klasse an, und das brachte mich zum Zittern, weil ich so anders war.

In der Anfangszeit waren meine Schulbücher voller vietnamesischer Wörter, die ich mit Bleistift unter den Begriff „soziales Vokabular“ geschrieben hatte und die ich nicht kannte. Ein Kapitel, das die Kinder in 15 Minuten beenden können, kostet mich mehrere Stunden, um es zu lesen und zu verstehen.

Neben dem Studium sind Kinder, Essen, Haus und Geldverdienen unverzichtbare Bestandteile meines Lebens. Zu sagen, dass ich mit dem Studium aufhören muss, mein Kind ist erwachsen, aber eine aktive Frau wie ich, die nicht stillsitzen kann, erlaubt sich keine Freiheit.

Ich möchte auch meine beiden Kinder nicht vernachlässigen, die heranwachsen und temperamentvolle Persönlichkeiten haben. Deshalb versuche ich, mich um alles zu kümmern und alles zu tun, was in meinen Möglichkeiten steht, und das rund um die Uhr.

Aber vielleicht ging es mir gerade deshalb „besser“, ich konnte mich nur noch auf mein Studium und die Versorgung meiner kleinen Familie konzentrieren und hatte keine Zeit mehr für triviale Dinge, die nichts mit mir zu tun hatten.

Manche Leute sehen mich so und rufen aus: „Warum ist es so schwer, so elend, warum zur Schule gehen und leiden?“ Aber ich fühle mich überhaupt nicht unglücklich, ich bin sehr glücklich, ich gehe gern zur Schule und ich bin glücklich, weil ich all diese Dinge tun kann.

đi học - Ảnh 2.

Der Autor (rechtes Cover) teilt seine Freude mit Freunden, die ihren Master in Kanada abgeschlossen haben – Foto: NVCC

3. Eine Woche, ein Monat, dann mehrere Monate vergingen. Ich versuchte es jeden Tag, sah mich um und begann zu reden, um zu fragen, wie die Kinder heutzutage lernen, um zu sehen, ob es eine Lernmethode gab, die auf mich anwendbar war, und um zu versuchen, eine geeignete Lernmethode zu finden. Die Angst in mir verschwand langsam, ohne dass ich es merkte.

Der Schulbesuch ist heute nicht mehr wie früher, alle jungen Leute haben Laptops, iPads und Smartphones. Im Unterricht verwenden die Schüler nicht mehr wie früher Stifte und Notizbücher zum Mitschreiben, sondern fast alle tippen am Computer oder schreiben auf iPads.

Dank meines IT-Hintergrunds war ich von der in der Schule angewandten Technologie nicht überfordert. Außerdem waren meine Schreibfähigkeiten nicht schlecht, sodass ich nach den ersten zwei Wochen mit meinen Freunden „aufholen“ konnte.

Ich legte meine Notizbücher beiseite und nutzte eine Notizsoftware, um alles rund um die Vorlesungen aufzuschreiben und die Vorlesungen pro Fach und Woche in Ordnern zu organisieren. Da die Anzahl der Unterrichtsstunden in den einzelnen Fächern recht groß ist und die Dozenten recht schnell unterrichten, erleichtert das Mitschreiben auf dem Laptop die Unterrichtsorganisation und ermöglicht auch eine schnellere Suche nach Unterrichtsstunden, wenn diese benötigt werden.

Am Ende des Schuljahres habe ich den Stoff für die Prüfung noch einmal durchgenommen. Während ich lernte, habe ich mit einem Radiergummi alle Notizen aus den ersten Tagen in meinen Büchern gelöscht und als ich mir die Notizen auf meinem Laptop angesehen habe, ist mir klar geworden, wie viel ich im vergangenen Jahr gelernt hatte. Ich bin also noch nicht alt, zumindest was die Ausbildung angeht.

Letzten Monat hatte ich Prüfungen. Ich saß von morgens bis nachmittags fleißig in der Bibliothek und lernte. Nachdem ich nach Hause gekommen war und zu Abend gegessen hatte, rannte ich zurück in die Bibliothek, um bis 1 Uhr morgens zu lernen. Ich traute mich nicht, zu Hause zu sitzen und zu lernen, weil ich mich leicht ablenken ließ, schnell müde wurde und ineffektiv war. Aber ich bin alt und kann mir nicht mehr so ​​gut etwas merken wie Kinder. Das Lernen und Erinnern dauert also sehr lange.

Nach der Prüfung blickte ich zurück und ... bewunderte mich selbst, weil ich nicht verstand, wie ich über einen so langen Zeitraum mehr als zehn Stunden am Tag dasitzen und fleißig lernen konnte. Etwas, wovon ich vor zwei Jahren nicht einmal zu träumen gewagt hätte.

Als ich das erste Schuljahr ohne Durchfall in einem einzigen Fach abschloss, die Noten in allen Fächern den Anforderungen der Schule für die Zulassung zum Hauptfach entsprachen und ich außerdem meine Ziele erreichte, war ich so glücklich, dass ich weinte. Offensichtlich geht es mir heute besser als gestern und ich habe getan, was ich tun wollte.

Hoffentlich werde ich in den nächsten drei Jahren genug Kraft, Ausdauer und Glück haben, um den von mir gewählten Weg bis zum Ende zu erreichen und in Zukunft das tun zu können, was ich liebe. Das reicht mir.

Neben dem Glück, im mittleren Alter noch einmal in einem fremden Land zur Schule gehen zu können, bin ich auch sehr glücklich, dass mein Mann und viele Freunde ebenfalls erfolgreich zur Schule gegangen sind. Mein Mann hat sein Elektrotechnik-Studium abgeschlossen und hat einen guten Job.

Außerdem habe ich gerade meiner Freundin Huong zum Abschluss ihres Masterstudiums im Fach Pädagogik gratuliert und sie ist nun als Lehrerin in der Provinz Ontario (Kanada) qualifiziert. Mein Freund Doan studiert auch im Masterstudiengang Pädagogik ...

Wenn ich auf die Bemühungen meiner Frau, meiner Freunde und vieler anderer Landsleute zurückblicke, bin ich immer noch stolz: Ich bin Vietnamese.

Mehr lesen Zurück zu den Themen
PHAM LE DUNG

Quelle: https://tuoitre.vn/trung-nien-di-hoc-o-xu-nguoi-20250509235820928.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt