Fast 250.000 Menschen wurden in Ostchina evakuiert, da Stürme und Regenfälle den Jangtsekiang und andere Flüsse anschwellen ließen, berichteten staatliche Medien am 3. Juli.
China war in den letzten Monaten extremen Wetterbedingungen ausgesetzt, von sintflutartigen Regenfällen bis hin zu sengenden Hitzewellen.
Laut Xinhua waren 991.000 Einwohner der Provinz Anhui von den Stürmen betroffen, 242.000 mussten evakuiert werden. Bis zum 2. Juli um 16 Uhr hatten die Stürme 36 Kreise und Bezirke in sieben bezirksfreien Städten Anhuis verwüstet. Der Jangtse, Chinas längster Fluss, hat in seinem Abschnitt Anhuis die Warnstufe überschritten und steigt weiter an. Starke Regenfälle haben auch in 20 weiteren Flüssen und sechs Seen der Provinz den Wasserstand über die Warnstufe getrieben.
Die Provinzregierung von Hunan hat aufgrund schwerer Regenfälle und Überschwemmungen die Notfallstufe erhöht. Die Nationale Kommission für Katastrophenvorsorge entsandte ein Team, um die lokalen Regierungen bei der Katastrophenhilfe und Rettungsmaßnahmen zu unterstützen und die Grundbedürfnisse der betroffenen Bevölkerung zu decken.
HUY QUOC
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/trung-quoc-so-tan-gan-250000-nguoi-tranh-lu-post747625.html
Kommentar (0)