Am Abend des 3. Juni erklärte Generalleutnant To An Xo, Sprecher des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, am Rande der Pressekonferenz der Regierung, dass die Behörden 579 Beschwerden zu den Fällen SCB und Manulife erhalten und bearbeitet hätten.
Generalleutnant To An Xo erklärte, dass laut Manulife-Bericht bis zum 31. Mai 6.060 Verträge eingegangen seien. Manulife habe 3.553 Beschwerden bearbeitet. Manulife habe über 800 Milliarden VND zurückerstattet und 2.507 Verträge bearbeitet.
„Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat das Finanzministerium aufgefordert, Manulife und verwandte Organisationen aufzufordern, Beschwerden von Kunden entgegenzunehmen und keine Kundenansammlungen in großen Gruppen zuzulassen. Kunden mit Beschwerden sollten sich direkt an die Annahmestellen von Manulife wenden, um ihre Beschwerden einzureichen. Versammeln Sie sich nicht in großen Gruppen, um Unruhe zu stiften. Es ist verwandten Personen strengstens verboten, sich zu versammeln und Menschen anzulocken, um Unsicherheit zu stiften“, sagte ein Sprecher des Ministeriums für öffentliche Sicherheit.
Derzeit haben die Behörden die örtlichen Behörden und die Polizei damit beauftragt, sich mit Manulife abzustimmen, um Sicherheit und Ordnung an den Antragsannahmestellen zu gewährleisten.
Während der Diskussionsrunde zu sozioökonomischen Themen in den letzten Tagen im Saal der Nationalversammlung wiederholte die Delegierte Nguyen Thi Thuy (Delegation Bac Kan ) die jüngsten Anschuldigungen und öffentlichen Meinungen zu Themen im Zusammenhang mit Lebensversicherungen und empfahl dem Finanzministerium, eine umfassende Überprüfung der Lebensversicherungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf investitionsgebundenen Versicherungen durchzuführen.
Sie forderte außerdem das Ministerium für öffentliche Sicherheit auf, zu prüfen und zu klären, ob es Anzeichen für Betrug und Kundentäuschung gebe. Wenn ja, forderte sie eine Strafverfolgung und Untersuchung.
In seiner Reaktion auf dieses Problem räumte Finanzminister Ho Duc Phoc ein, dass es in letzter Zeit Probleme gegeben habe, beispielsweise im Zusammenhang mit dem Verbindungskanal zwischen Geschäftsbanken und Versicherungsunternehmen. Das bedeutet, dass Geschäftsbanken Verträge mit Versicherungsunternehmen abschließen, um über vermittelnde Banken Versicherungen an Kunden zu verkaufen und dafür Provisionen zu erhalten.
Der Finanzminister sagte, dass die Verträge lang und unklar seien, weshalb Käufer sie oft nicht sorgfältig lesen würden, was bei der Einreichung von Klagen zu Verlusten führe.
In dieser Angelegenheit hat sich das Finanzministerium auch mit der Staatsbank abgestimmt, um Banken und Versicherungsunternehmen, die gegen das Gesetz verstoßen, zu überprüfen und strenger zu behandeln.
„Wir beraten und koordinieren uns ständig, um diese Aufgabe zu erfüllen. Das Finanzministerium erarbeitet außerdem Verordnungen und Rundschreiben zur Umsetzung des Gesetzes zum Versicherungsgeschäft“, informierte Minister Ho Duc Phoc.
Dabei liegt der Schwerpunkt insbesondere auf dem Prinzip, klarere, kürzere und fokussiertere Versicherungsprodukte und Versicherungsverträge bereitzustellen, die Rechte, Bedingungen und Pflichten der Parteien zu klären und das maximale Bonuspaket zu regeln sowie Fragen zu Vertretergebühren, Inspektionen, Untersuchungen und der Behandlung von Verstößen zu regeln.
„Daher konzentrieren wir uns auch auf die inhaltliche Steuerung des Lebensversicherungsgeschäfts“, bekräftigte der Finanzminister.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)