Die Brücke, die Millionen von Herzen auf dem Festland mit abgelegenen Inseln verbindet
Wir trafen uns an einem glühend heißen Tag im Militärhafen von Cam Ranh. Einige kamen zuerst an, andere später, aber alle waren äußerst aufgeregt, da viele von uns ihre erste Traumreise ins geliebte Truong Sa antraten. Bevor das Schiff den Hafen verließ, waren mehrere Journalisten in ganz Cam Ranh unterwegs, um Nationalflaggen zu kaufen. Jeder wollte die Erinnerungen an Truong Sa so gut es ging bewahren.
Das Signal zur Abfahrt um 5 Uhr morgens, doch es schien, als hätte niemand die ganze Nacht schlafen können. Das Gefühl, den Traum langjähriger Journalisten zu verwirklichen, ließ uns unruhig die Stunden bis zum Morgengrauen zählen. Die Hafenbegrüßungszeremonie fand feierlich und schlicht am Kai statt, die Nationalflagge flatterte in der Meeresbrise und die weißen Marineuniformen schimmerten unter Deck. Im frühen Morgenlicht begannen über 200 Menschen mit leuchtend roten Flaggen und gelben Sternen stolz und aufgeregt ihre Reise.
In der Erwartung, die neuesten Themen, die einzigartigsten und emotionalsten Ausdrücke zu haben, waren wir Journalisten der Arbeitsgruppe Nr. 10 vom ersten Moment an, als das Schiff den Hafen verließ, damit beschäftigt, Kontakte zu knüpfen, um Informationen auszuwerten. Von der Küche, die die Arbeitsgruppe bediente, über die Emotionen der Mitglieder der Arbeitsgruppe bis hin zu den Matrosen und Marineoffizieren ... Alle Informationen, Emotionen und Bilder wurden während der Schiffsbewegung ausgewertet.
Die Stimmung war noch gespannter, als das Schiff die Inseln erreichte. Auf dieser Reise besuchte unsere Arbeitsgruppe Nr. 10 die Inseln Song Tu Tay, Da Thi, Sinh Ton, Co Lin, Len Dao, Truong Sa und DK1/2 – Phuc Tan Platform. Für jeden Journalisten war jede Minute auf der Insel kostbar, denn sie wussten, dass sie diese Zeit optimal nutzen mussten, um ein qualitativ hochwertiges Presseprodukt zu erhalten. Und sie nutzten sie aus einem noch dringlicheren Grund: Sie wussten nicht, wann sie an diesen Ort zurückkehren konnten!
![]() |
Journalisten auf Geschäftsreise. |
Zu unserer Journalistengruppe in Arbeitsgruppe Nr. 10 gehörte auch der Journalist Nguyen Thanh Nam von Banking Times, der bereits in Truong Sa gewesen war. Es war sein zweites Mal, aber das Gefühl der Unruhe war immer noch da.
„Als Journalist, der 2022 Teil der Arbeitsgruppe nach Truong Sa war, ist diese Reise für mich nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern eine Reise zurück zu heiligen Erinnerungen, zum Fleisch und Blut des Vaterlandes an der Spitze des Sturms“, sagte Herr Nam.
Dieses Mal brachte der Journalist Thanh Nam eine andere Einstellung mit. Er war kein „Neuling auf der Insel“ mehr, sondern ging mit jedem Schritt und jeder Aufnahme nachdenklicher und reifer vor. „Mir fielen viele positive Veränderungen auf: eine bessere Infrastruktur, das Leben der Soldaten verbesserte sich zunehmend, insbesondere der unerschütterliche Geist derer, die Meer und Himmel ihrer Heimat bewachten. Ich hörte sie Geschichten von Nachtpatrouillen auf stürmischer See erzählen, Geschichten von der Silvesterfeier auf der Insel und sogar die handgeschriebenen Briefe, die sie zurück aufs Festland schickten. Jede Geschichte war erfüllt von Patriotismus, stiller Aufopferung und unerschütterlichem Glauben an das Vaterland“, erzählte Nam bewegt.
Für den Journalisten Thanh Nam ist die Arbeit in Truong Sa nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine große Ehre. Ihm ist stets bewusst, dass jeder Artikel und jedes Foto, das von diesem Ort aus übermittelt wird, nicht nur Informationen liefert, sondern auch eine Brücke zwischen Millionen von Herzen auf dem Festland und den fernen Inseln schlägt. „So trage ich einen kleinen Teil zur Bewahrung der Souveränität des Meeres und der Inseln bei – mit meiner Feder, mit der Authentizität meiner Erfahrungen und mit all meiner Zuneigung für die Soldaten an der Front.“
Mitten im Ozean stehen Soldaten, die das Bild des Vaterlandes tragen.
Was den Journalisten Tran Dieu Thuy (Vietnam News Agency) betrifft, meinen Kollegen, der wie ich jedes Mal „auftaucht und wieder verschwindet“, wenn das Schiff auf der Insel ankommt, so ist dies das erste Mal, dass ich nach Truong Sa komme. Als ich Thuy zuhörte, spürte ich deutlich die heilige „Verantwortung“, der sich Thuy auf dieser Reise sehr bewusst war. Für mich als führende Nachrichtenagentur des Landes bedeutet die Reise nach Truong Sa nicht nur, mehr über ein Land zu erfahren, sondern ich habe auch die Pflicht, den Lesern durch meine journalistische Arbeit meine Gefühle für das Meer und die Inseln des Vaterlandes zu vermitteln.
![]() |
Journalisten, die auf der Insel arbeiten. |
Der Druck, der auf Thuy lastet, besteht nicht nur darin, dass die Menschen wegen der weißen Schaumkronen nicht stillsitzen können und seekrank werden, bis ihnen die Galle grün und gelb wird, sondern auch darin, „Dinge zu schreiben, die nicht wiederholen, was die Kollegen ihrer eigenen Agentur zuvor getan haben. Da jede Reise nach Truong Sa eine schwierige Zeit ist, versucht jeder Reporter, so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Allerdings ist es nicht jedem Reporter möglich, ein Thema zu wählen, das nicht wiederholt, was die Kollegen zuvor getan haben“, sagte Thuy.
Glücklicherweise traf Dieu Thuy auf ihrer Reise nach Truong Sa Schriftsteller und Künstler der Hai Phong Literature and Arts Association, die Truong Sa zum ersten Mal besuchten. „Ich war von diesen Schriftstellern und Künstlern sehr beeindruckt, da die meisten von ihnen über 70 Jahre alt waren. Obwohl sie gesundheitlich angeschlagen waren und manchmal zum Arzt mussten, versuchten sie, gute Gedichte und literarische Werke zu verfassen, die sie während der siebentägigen Seereise aufführten. Ausgehend von diesem Eindruck habe ich in meiner fünfteiligen Truong Sa-Artikelserie auch einen Artikel und ein Video über diese Schriftsteller und Künstler geschrieben.“
Der Journalist Nguyen Manh Hung (Cong Ly Newspaper), ein junger Mann, der sich auf die Suche nach wertvollen Rahmen machte, erzählte: „Auf meiner Reise als Journalist habe ich viele verschiedene Länder besucht – von abgelegenen Bergregionen bis hin zu entlegenen Gebieten, von abgelegenen Dörfern bis hin zu vorgelagerten Inseln. Jeder Ort hat mir besondere Erinnerungen beschert, aber die Geschäftsreise nach Truong Sa war vielleicht die heiligste und emotionalste Reise – ein unvergesslicher Meilenstein in meiner Karriere als Schriftsteller.“
Eines der emotionalsten Bilder unserer besonderen Reise war das Bild der Marinesoldaten. Wir interagierten mit ihnen auf allen versunkenen Inseln, schwimmenden Inseln, Bohrinseln und sogar beim Betreten des Schiffes mit Freundlichkeit und Verantwortung.
Sie waren da, die Marinesoldaten mit jungen, aber dunklen, harten Gesichtern von Sonne und Wind. Als ich sie nach ihrer Heimat fragte, unterdrückten sie ihr Heimweh und sagten, die Pflicht sei ihnen vor allem heilig und stolz. Bei den Marineoffizieren konnte die Dienstzeit je nach Einsatzanforderungen bis zu zwei bis drei Jahre dauern. Doch für sie wird jetzt „die Insel zur Heimat, das Meer zur Heimat“. Denn sie sind sich bewusst, dass sie nie allein sind, denn hinter ihnen steht das ganze Land.
Die Journalistin Dieu Thuy sagte, ihr seien vor allem die Augen der Männer in Erinnerung geblieben, die wie das Meer am frühen Morgen funkelten, aber gleichzeitig einen eisernen Willen zeigten, der allen Herausforderungen gewachsen war. Unter der salzigen Sonne und dem Wind der abgelegenen Insel ist ihre Haut gebräunt und stark wie die Ahornbäume, die sich an die Wellen klammern. „Sie haben mir die Motivation und Unterstützung gegeben, mir meiner Verantwortung immer bewusst zu sein und meine Arbeit gut zu machen, damit ich den Beruf, den ich gewählt habe, mehr schätzen und lieben kann“, erzählte Frau Thuy.
Der Journalist Manh Hung sagte, die Reise nach Truong Sa habe ihn tief mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt. Er sei dankbar für die Generationen, die für den Schutz der Souveränität des Meeres und der Inseln gefallen sind. Er sei dankbar für die Menschen an vorderster Front der heutigen Stürme, die trotz aller Strapazen und Stürme niemals zurückweichen und es wagen, für „einen Eid zum Schutz des Meeres“ zu kämpfen und Opfer zu bringen. Er sei dankbar, dass er als Journalist mit jedem Tag „verantwortungsvoller leben und durch seine journalistische Arbeit dazu beitragen kann, den Lesern die Liebe zum Vaterland, die Liebe zum Meer und die Inseln zu vermitteln“. Und für ihn sei „die Erinnerung an Truong Sa für immer die Motivation, den Weg des Journalismus unbeirrt fortzusetzen – den Weg, den ich mit tiefem Glauben und Liebe gewählt habe“.
***
Während ich diese Zeilen schreibe, tosen die Wellen des Ostmeeres noch immer. Die tosenden Wellen toben unaufhörlich, können aber den tapferen Willen der Marinesoldaten, die das Meer bewachen, nicht erschüttern.
„Herzlichen Glückwunsch an die Journalisten zum 100. Jahrestag der Vietnam Revolutionary Press“ – eine schlichte Nachricht, die mir mitten auf dem Ozean zugesandt wurde, informierte mich über das Ende der langen Seereise für die „Sondermission“ eines Marinesoldaten. Und an diesen fernen Ort hoffe ich noch immer, eines Tages zurückzukehren. Truong Sa ist für mich nicht nur eine Erinnerung, sondern auch eine Mahnung an die große Verantwortung eines Schriftstellers …
Quelle: https://baophapluat.vn/truong-sa-trong-tim-moi-nha-bao-post552369.html
Kommentar (0)