(HNMO) – Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird für die Hochschulaufnahmeprüfung 2023 keine neuen Zulassungsbestimmungen erlassen. Die für das laufende Zulassungsverfahren geltenden Bestimmungen bleiben unverändert und gelten gemäß Rundschreiben Nr. 08/2022/TT-BGDDT zur Festlegung der Zulassungsbestimmungen für Universitäten und Hochschulen im Bereich der Vorschulerziehung.
Als Reaktion auf die Bedenken vieler Bewerber hinsichtlich der Registrierung ihrer Studienplatzwünsche und deren Reihenfolge, insbesondere wenn einige Hochschulen Frühzulassungen anboten und von den Bewerbern verlangten, ihre Frühzulassungswünsche als ersten Wunsch anzugeben, informierte das Ministerium für Bildung und Ausbildung klar:
Im Jahr 2023 dürfen Schulen vorgezogene Aufnahmeprüfungen durchführen und dürfen von den Bewerbern keine frühere Bestätigung ihrer Zulassung als zum regulären Zeitplan verlangen. Bewerber, denen die Bildungseinrichtung ihre Zulassungsberechtigung mitgeteilt hat (mit Ausnahme von Bewerbern mit Schulabschluss), müssen ihre Wünsche weiterhin im System des Ministeriums registrieren.
Gemäß dem Plan des Ministeriums für Bildung und Ausbildung können sich Kandidaten vom 10. Juli bis zum 30. Juli um 17:00 Uhr für die Zulassung an der Universität anmelden.
Erfolgreiche Bewerber müssen ihre Zulassung bis spätestens 17:00 Uhr am 6. September bestätigen.
Quelle






Kommentar (0)