In einem kleinen Büro im sechsten Stock eines Gebäudes auf der anderen Straßenseite war die Morgenluft so gleichmäßig wie an jedem anderen Tag. Tastaturen klickten, Kaffeetassen klingelten leise, und gelegentlich klopfte es leise an der Tür. Niemand im Raum achtete darauf, welcher Tag es war, außer Han.
Han ist 28 Jahre alt, UI-Designerin und arbeitet seit über drei Jahren im Unternehmen. Sie fällt durch ihre ruhige und elegante Erscheinung auf, ihr Blick ist sanft, aber auch etwas traurig. Han mag keine Zusammenkünfte und ist auch nicht an flüchtigen Liebesaffären interessiert. Sie lebt ruhig, vorsichtig und ist sehr gewissenhaft. Das führt aber auch dazu, dass ihre Kollegen sie als eine „Mauer“ sehen, der man sich nur schwer nähern kann.
Heute Morgen kochte Han wie üblich eine Tasse schwarzen Kaffee ohne Zucker. Kaum stellte sie die Tasse auf den Tisch, ertönte hinter ihr eine Stimme:
- Sie trinken am Schwarzen Valentinstag schwarzen Kaffee. Fordern Sie die Traurigkeit heraus?
Han drehte sich um und sah Tuan an seinem Schreibtisch lehnen, ein dampfend heißes Brötchen in der Hand. Tuan war im gleichen Alter wie Han, ein Softwareentwickler, der in der Firma für seine humorvolle, fröhliche Persönlichkeit und seine lächelnden Augen bekannt war. Obwohl er manchmal etwas redselig war, überschritt Tuan nie die Grenze zur Unhöflichkeit.
„Schwarz, passend zum Anlass“, antwortete Han kurz.
- Großartig. Hast du vor, für den Rest deines Lebens allein zu sein?
- Wenn niemand da ist, der geduldig genug ist, um mit ihm zu gehen, ist es besser, allein zu sein.
Tuan lächelte und sagte nichts weiter, doch innerlich war er verwirrt. Han war ihm schon lange aufgefallen. Die Art, wie sie still arbeitete, wie sie in der Mittagspause allein saß, wie sie lächelte, wenn jemand eine lustige Geschichte erzählte … all das beruhigte ihn.
Doch Tuan traute sich nicht, es zu gestehen. Teils aus Angst vor Zurückweisung, teils weil … er nicht sicher war, ob sie überhaupt etwas für ihn empfand. Er wusste nur, dass er manchmal, wenn er Kaffee kochte, versuchte, eine zusätzliche Tasse zuzubereiten und so tat, als würde er sie ihr aus Versehen an den Tisch bringen. Manchmal, wenn sie zum Mittagessen ausgingen, erwähnte er absichtlich das Restaurant, von dem Han gesagt hatte, dass sie es mochte. Er wusste nicht, ob ihr diese kleinen Details auffallen würden.
An diesem Nachmittag, nach einem kurzen Treffen, schrieb Tuan Han eine SMS: „Willst du essen gehen? Ich bezahle für dich, denn du bist … ganz schwarz.“
Han lächelte leicht. Sie starrte auf die Nachricht und wollte wie immer ablehnen, aber aus irgendeinem Grund klickten ihre Finger: „Ja, geh.“
Sie gingen zu einem kleinen japanischen Nudelladen in einer ruhigen Gasse in der Nähe der Firma. Han hatte den Laden an einem verregneten Nachmittag zufällig erwähnt. Sie war überrascht, dass Tuan sich noch daran erinnerte. Noch überraschter war sie, als er ihr Lieblingsgericht bestellte: Ramen mit weichgekochtem Ei.
„Was hältst du von Black Valentine?“, fragte Tuan, während sie beide Nudeln schlürften.
Han blickte auf, wischte sich den Mund mit einem Taschentuch ab und antwortete:
- Es ist ein Tag für Menschen, die das Alleinsein akzeptieren. Aber nicht jeder, der allein ist, ist traurig.
- Ich denke, es ist ein Tag, an dem jemand eine Ausrede hat, um zu sagen, was ihm auf dem Herzen liegt.
Dieser Satz machte Han sprachlos. Für einen Moment trafen sich ihre Blicke. In diesen Augen lag etwas Wortloses, Warmes und Zitterndes.
***
An diesem Nachmittag regnete es plötzlich. Alle packten eilig ihre Sachen und riefen ein Taxi. Doch Han saß noch immer am Tisch. Neben ihr stand eine Tasse heißer Schokolade, die irgendwann jemand abgestellt hatte, mit einer kleinen Notiz: „Ich mag keine Süßigkeiten, aber bei diesem Regenwetter, probier es doch mal. Wenn es nicht schmeckt, übernehme ich die Verantwortung.“
Sie nahm ihr Glas und lächelte. Sie mochte eigentlich keine Süßigkeiten, aber heute … fühlte sie sich seltsam warm.
An diesem Abend schickte Tuan eine Nachricht: „Wenn du Zeit hast, lade ich dich zu einer süßen Suppe ein. Nennen wir es ... den Schwarzen Valentinstag mit etwas Süßem ausklingen lassen.“
Han antwortete einfach: „Ok“.
Der Süßsuppenladen lag in einer Gasse. Die beiden saßen an einem kleinen Holztisch, vor ihnen standen zwei Gläser kalte Süßsuppe. Keiner von beiden sagte viel, sie genossen die Suppe einfach nur in aller Stille. Dann meldete sich Tuan zu Wort:
- Han ... wenn ich eines Tages sage, dass ich dich mag, wirst du ablehnen?
Han schwieg einige Sekunden. Ihr Herz setzte einen Schlag aus.
- Ich bin ... nicht sicher. Vielleicht frage ich Sie: Seit wann?
Tuan antwortete:
- Da lächelte sie mit einer Tasse bitteren Kaffees.
Ohne etwas weiter zu sagen, sah Han ihn an. Ihre Augen glänzten sanft und zerbrechlich, aber voller Vertrauen.
***
Am nächsten Tag stand auf Tuans Schreibtisch eine Tasse schwarzen Kaffee ohne Zucker. Darunter stand eine Notiz: „Wenn du ihn bitter magst, trinke ich ihn mit dir. Wenn du ihn süß brauchst, lerne ich, wie man ihn zubereitet. Aber … lass mich ihn nicht mehr alleine trinken.“
Tuan lächelte und drehte den Kopf zurück – Han sah ihn an und nickte leicht. Kein großes Geständnis nötig. Das allein genügte.
***
Von diesem Tag an änderte sich im Büro alles ein wenig. Tuan verbarg seine Sorge um Han nicht länger. Allen im Büro wurde allmählich klar, dass zwischen den beiden etwas „über das Kollegendasein hinausgehendes“ lief. Manche scherzten, manche waren überrascht, aber alle waren glücklich, denn sie konnten deutlich sehen, dass Han seit Tuans Anwesenheit mehr lächelte. Seit Han da war, machte Tuan auch weniger ziellose Witze.
Ein Jahr später, ebenfalls am 14. April, erhielt das gesamte Unternehmen eine E-Mail von der Personalabteilung: „Wir freuen uns, Ihnen anlässlich des diesjährigen Schwarzen Valentinstags einige sehr schöne Neuigkeiten mitteilen zu können: Tuan und Han – zwei einsame Herzen bei der Arbeit – sind jetzt zusammen! Herzlichen Glückwunsch an die Büro-Lieblinge!“
MH: VO VAN |
Bei der schlichten Hochzeitsfeier in einem Vorstadtgarten trug Han ein blütenweißes Kleid und hielt einen Strauß Hortensien in der Hand – die Blume, von der Tuan einmal sagte, sie sei „ihr sehr ähnlich: sanft, aber stark“. Unter dem Applaus ihrer Freunde und Kollegen hielt sie seine Hand, und die funkelnden Lichter erhellten ihr glückliches Lächeln.
Tuan hob auf der Party sein Glas Kaffee – nicht Wein, nicht Bier – sondern schwarzen Kaffee.
- In dieses Glas möchte ich Han einladen – denjenigen, der es wagte, das Bittere und das Süße mit mir zu teilen. Danke, Black Valentine, in diesem Jahr, dass du mir genug Mut gegeben hast, meine Meinung zu sagen.
Han lächelte und hob sein Glas:
- Und danke - dass du nicht gegangen bist, bevor ich sagen konnte: Ich mag dich auch schon lange.
Inmitten des sanften Aprilhimmels ertönte Applaus.
***
Seit dieser einfachen Hochzeit gehen Tuan und Han jeden Tag regelmäßig zur Arbeit. Sie sind nicht protzig, nicht laut und immer noch das ruhigste und sanfteste Paar im Büro, aber in den Augen jedes Einzelnen liegt eine Unterstützung. Tuan lächelt häufiger, aber es ist ein ruhiges und tiefes Lächeln. Auch Han ist nicht mehr so still wie früher. Sie weiß, wie man teilt und sich an die Person neben ihr anlehnt, wenn sie müde ist.
Kollegen scherzten, die Liebe habe sie beide „älter“ gemacht, nicht wegen des Alters, sondern wegen des Friedens, der sich um sie herum ausbreitete.
In diesem Sommer organisierte das Unternehmen einen Teambuilding-Ausflug in die Berge. Die ganze Gruppe beschloss, gemeinsam den Berg zu besteigen. Auf halbem Weg rutschte Han aus. Obwohl sie sich nicht ernsthaft verletzt hatte, hatte sie Schwierigkeiten beim Gehen. Tuan trug sie sofort eine Weile auf seinem Rücken, während die ganze Gruppe laut jubelte. Han errötete und lehnte ihren Kopf an die Schulter ihres Mannes:
-Bist du nicht müde?
-Ja. Aber bei dir kann ich es nicht ertragen, loszulassen.
Diese Aussage wurde später einen ganzen Monat lang vom gesamten Raum zitiert.
***
Ihr Eheleben war nicht immer rosig. Es gab arbeitsreiche Tage, Meinungsverschiedenheiten und immer wieder Streit. Doch nach jedem Streit gab es einen Händedruck und eine Schulter zum Anlehnen. Tuan sagte einmal:
- Wenn du eines Tages so wütend bist, dass du nichts sagen willst, werde ich trotzdem ruhig neben dir sitzen. Solange du es weißt, werde ich nicht gehen.
Und es stimmt. Egal, wie beschäftigt sie sind, sie pflegen eine kleine Angewohnheit: Jeden Abend vor dem Schlafengehen erzählen sie einander von einer netten Sache, die ihnen am Tag passiert ist. Selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist – wie „der Kaffee riecht heute besser als sonst“ oder „ein Kollege hat seinen Platz im Bus aufgegeben“, ist es für sie eine Möglichkeit, die Sanftmut in ihrem Herzen zu pflegen.
***
Am nächsten Valentinstag saß Han in dem alten, vertrauten Laden, wo sie ihr erstes Date hatten. Tuan kam spät mit einer kleinen Geschenkbox in der Hand. Han öffnete sie, darin lag ein Notizbuch, in dem auf jeder Seite die kleinen Ereignisse eines Ehejahres festgehalten waren. Jede Zeile stand für einen Moment: „An dem Tag, als du krank warst, habe ich zum ersten Mal Haferbrei gekocht“; „An dem Tag, als wir beide lesend im Regen saßen“; „An dem Tag, als du wegen der Arbeit geweint hast, habe ich dich umarmt, bis du eingeschlafen bist …“.
Auf der letzten Seite steht: „Am Schwarzen Valentinstag in diesem Jahr hast du bitteren Kaffee getrunken. An diesem Valentinstag mache ich dir eine Tasse heißen Kakao. Solange du neben mir sitzt, ist jeder Tag Valentinstag.“
Han brach unter Tränen in Gelächter aus. Sie lehnte ihren Kopf an Tuans Schulter und flüsterte:
- Also ... sollen wir jedes Jahr weiter schreiben?
- Ja. Ein Kapitel pro Jahr. Jedes Kapitel ist ein Stück reifer Liebe.
***
Drei Jahre später herrschte im Büro wieder reges Treiben. Doch diesmal lag es nicht an einem Geständnis, sondern an einer Einladung am Schwarzen Brett: „Alle sind zur ersten Geburtstagsparty von Baby Ca Phe eingeladen – der Tochter von Tuan und Han!“
Der Name brachte den ganzen Raum zum Lachen, aber niemand fand ihn seltsam. Denn alle erinnerten sich, dass ihre Liebesgeschichte mit einer Tasse schwarzen Kaffee begann – und nun aufblühte.
Ca Phe wuchs umgeben von den Geschichten ihrer Eltern auf. Von dem regnerischen Tag, von der heißen Schokolade und dem kleinen Stück Papier, vom japanischen Nudelladen, vom ersten Händedruck. Für sie ist Liebe etwas, das nicht laut sein muss, sondern nur zur richtigen Zeit da sein muss und mit dem man jeden Tag langsam gemeinsam erlebt.
***
Und so ist der Schwarze Valentinstag im Büro kein Tag der Einsamkeit mehr, sondern wird zum Symbol für Herzen, die sich einst im Alltag still und leise gefunden haben. Denn manchmal entsteht Liebe nicht durch leuchtend rote Rosen oder dramatische Geständnisse, sondern durch eine ruhige Tasse Kaffee, einen sanften Blick oder die einfache Frage „Geht es dir heute gut?“ am Ende des Tages. Manchmal braucht es nur jemanden, der geduldig genug ist … und sogar dein Schweigen liebt.
DUC ANH
VERWANDTE NACHRICHTEN:
Quelle: https://baoquangngai.vn/van-hoa/van-hoc/202504/truyen-ngan-ly-ca-phe-den-khong-duong-b0d1160/
Kommentar (0)