Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Medien 2023 Essen und Kleidung sind kein Witz

Công LuậnCông Luận31/12/2023

[Anzeige_1]

Zwei Großveranstaltungen zur Eröffnung und zum Abschluss des Jahres 2023: das Press Economic Forum und die National Press Conference, konzentrierten sich beide auf die Geschichte der Presseeinnahmen und zeigten, wie schwierig und heikel das wirtschaftliche Problem für die Presseagenturen mittlerweile geworden ist. An der Schwelle zu 100 Jahren ist die vietnamesische Presse gezwungen, sich stark zu verändern, um sich an den neuen Medienkontext anzupassen. Doch dies ist keine leichte Transformation, insbesondere in einem Kontext, in dem Essen und Kleidung keine Rolle spielen ...

1. Auf die Frage, was derzeit die größte Sorge der Nachrichtenredaktionen sei, lautet die häufigste Antwort sicherlich nichts anderes als die Berichterstattung über die Wirtschaft und die Einnahmen.

Derzeit gibt es im Land sechs große Multimedia-Presseagenturen. 127 Zeitungen, 673 Zeitschriften; 72 Radio- und Fernsehagenturen.

Anders in der Art, aber ähnlich in der Situation sinkender Einnahmen, sind insbesondere Fernsehsender und Presseagenturen betroffen, die finanziell völlig autonom sind.

Tatsächlich besteht dieses Problem schon seit vielen Jahren. Eine Erhebung der Daten von 159 Print- und elektronischen Presseagenturen (81 Zeitungen, 78 Zeitschriften) ergab in den zwei Jahren der Pandemie einen Rückgang der Gesamteinnahmen. Dabei sanken die Gesamteinnahmen des Zeitungssektors im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 30,6 % (2020 waren es 2.855 Milliarden VND, 2021 waren es 1.952 Milliarden VND). Der Gesamtumsatz des Zeitschriftensektors sank von 307 Milliarden VND im Jahr 2019 auf 259 Milliarden VND im Jahr 2020 und sank 2021 weiter stark auf nur noch 170 Milliarden VND. Auch die Einnahmen aus Radio und Fernsehen gingen 2021 im Vergleich zu 2020 um 10 % zurück.

Im Jahr 2022 und insbesondere im Jahr 2023 gerieten die Unternehmen aufgrund des rückläufigen Wachstums zunehmend in eine Schieflage, die Werbeeinnahmen der Presseagenturen sanken nahezu senkrecht. Der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Nguyen Thanh Lam, musste beim Press Economy Forum 2023 (Quy Nhon, Binh Dinh, Februar 2023) ausrufen: „Die Wirtschaft der Presse ist heute ein alltägliches Problem.“

Medien 2023 mit ao khong dua hinh 1

2. Und wenn man fragt, was Journalisten im Jahr 2023 sonst noch am meisten Sorgen bereitet, lautet die Antwort nichts anderes als die Geschichte der schwindenden Berufsethik und der steigenden Zahl von Reportern und Journalisten, die gegen die Berufsethik und das Gesetz verstoßen. Der jüngste, viel beachtete Fall der Kriminalpolizei Ha Tinh, die unter der Führung von Le Danh Tao (Jahrgang 1966) drei Personen wegen des Verbrechens der „Ausnutzung ihres Einflusses auf Personen in Macht- und Autoritätspositionen zum persönlichen Vorteil“ strafrechtlich verfolgt, ist nur der jüngste in einer Reihe von Fällen, in denen Journalisten und Mitarbeiter von Zeitungen und Zeitschriften im Jahr 2023 wegen ähnlicher Verbrechen strafrechtlich verfolgt werden.

Den jüngsten Statistiken des Inspektionsausschusses der vietnamesischen Journalistenvereinigung zufolge gab es 90 Fälle von Verstößen durch Journalisten, Mitglieder und Reporter. In 75 dieser Fälle wurde gegen das Gesetz und in 10 Fällen gegen Artikel verstoßen, die die Berufsethik vietnamesischer Journalisten regeln. Der Rat zur Behandlung von Verstößen gegen die Berufsethik von Journalisten auf zentraler und lokaler Ebene sowie in den einzelnen Einheiten hat mehr als 30 Fälle von Verstößen gegen die Vorschriften zur Berufsethik vietnamesischer Journalisten geprüft und behandelt, von Kritik und Verwarnungen bis hin zum Ausschluss und Entzug der Mitgliedskarten.

Insbesondere Journalisten und Reporter begehen häufig Verstöße gegen das Gesetz zur Vermögenserpressung. Experten zufolge handelt es sich dabei um herzzerreißende Zahlen, doch spiegeln diese Zahlen nicht vollständig die „dunklen Seiten“ der aktuellen Presseaktivitäten wider, wie etwa Gesetzesverstöße und Urheberrechtsverletzungen. Nachricht; Den Beruf ausnutzen, Unternehmen zum persönlichen Vorteil bedrohen, Bestechungsgelder annehmen …

Diese Realität gibt den Journalisten selbst Anlass zum Grübeln, während die Presseöffentlichkeit und die öffentliche Meinung äußerst beunruhigt und beunruhigt sind und sogar das Vertrauen in die Presse verlieren.

Angesichts dieser schmerzhaften Realität des vietnamesischen Journalismus stellt sich eine quälende Frage: Ist es der wirtschaftliche Druck, der den Niedergang der Journalisten verursacht?

In einer Diskussion hierzu kommentierte Herr Nguyen Duc Loi, ständiger Vizepräsident des vietnamesischen Journalistenverbands und Vorsitzender des Rates für den Umgang mit Verstößen gegen die Berufsethik des vietnamesischen Journalistenverbands, dass derzeit viele Nachrichtenredaktionen aufgrund des autonomen Mechanismus ihren Reportern wirtschaftliche Medienquoten zuteilen, was zu Druck auf Arbeitsplätze und Einkommen führt und die Autoren anfällig für Rückschläge macht. Manchmal streben Reporter eher nach wirtschaftlichen Verträgen, als sich auf die Qualität ihrer Artikel zu konzentrieren. Ein Phänomen, das sich aus dem Missbrauch des Autonomiemechanismus ergibt, ist die Situation, in der Reporter spezialisierter elektronischer Zeitschriften „die Regeln brechen“, indem sie Artikel gegen Negativität oder PR für Unternehmen schreiben. In Wirklichkeit geht es ihnen jedoch darum, Geld zu drohen und zu erpressen, Anzeigen- oder Medienverträge zum persönlichen Vorteil zu fordern oder sie der Einheit unter dem Vorwand der „Unterstützung der Redaktion“ vorzulegen. Dieses Phänomen, das als „Zeitungsisierung von Zeitschriften“ bezeichnet wird, beeinträchtigt die Ehre und den Ruf seriöser Journalisten erheblich und führt dazu, dass die Gesellschaft die Rolle der Presse falsch einschätzt.

Außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Truong Giang, stellvertretende Direktorin der Akademie für Journalismus und Kommunikation, sagte auch, dass die Schwierigkeiten und Auswirkungen der Marktwirtschaft dazu geführt hätten, dass jeder Journalist um sein tägliches Brot kämpfe und die Redaktionen sich um die Ökonomie des Journalismus Gedanken machen müssten. Einerseits müssten sie ihren Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten in der Ökonomie des Journalismus nachkommen und andererseits die politischen Aufgaben des Berufsstands erfüllen. Daher handelt es sich auch hier um ein Problem, das gelöst werden muss, um einen Mechanismus zu schaffen, der die Presse motiviert, fördert und schützt, damit sie sich weiterentwickeln kann, sodass Journalisten sich entfalten und kreativ sein können und die Presseagenturen frei sind und sich ausschließlich auf die Erfüllung der äußerst edlen Aufgaben und Missionen konzentrieren können, die ihnen von Volk und Gesellschaft übertragen wurden. Es ist Verantwortung gegenüber der Wahrheit, gegenüber der Öffentlichkeit, gegenüber dem Volk. Es geht um Verantwortung gegenüber den Nachrichten, Verantwortung gegenüber den Themen der Zeit …

TS. Nguyen Tri Thuc, Mitglied der Redaktion und Leiter der Abteilung für Sonderthemen und Zeitschriften des Communist Magazine, bekräftigte, dass es notwendig sei, die wirtschaftlichen Interessen mit den politischen Aufgaben der Presseagenturen im Besonderen und der Presse im Allgemeinen harmonisch zu lösen. Auch wenn die wirtschaftlichen Probleme des Journalismus noch nicht gelöst sind und Journalisten nicht in der Lage sind, in aller Ruhe ihrer Arbeit nachzugehen, bestehen weiterhin zahlreiche Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung und Pflege der Berufsethik bei der Arbeit.

Natürlich lässt sich die Behauptung, „Not bringt Menschen dazu, Risiken einzugehen“, nicht rechtfertigen, insbesondere nicht im Hinblick auf diejenigen, die die heilige Mission der Informationsübermittlung tragen. Dennoch lässt sich nicht völlig leugnen, dass der Druck, „über die Runden zu kommen“, eine der vielen Ursachen für den Verfall der Berufsethik vieler Journalisten heutzutage ist.

3. Wir haben viel über die Mission revolutionärer Journalisten gesprochen. In den vergangenen 100 Jahren und in den nächsten 100 Jahren hat die vietnamesische Presse ihr Möglichstes getan, um ihre edle Mission zu erfüllen, die darin besteht, die Nation weiterhin zu begleiten, stets die Kernkraft zu sein und an der ideologischen und kulturellen Front eine wichtige Rolle zu spielen. große Beiträge zur revolutionären Sache der Partei leisten, das Vaterland aufbauen und verteidigen, sowohl die ideologischen Grundlagen der Partei schützen als auch einen Konsens in der Gesellschaft schaffen, das Feuer des Wissens entzünden, zur Förderung des Willens, des revolutionären Geistes und des Strebens nach Wohlstand und Glück aller Klassen von Menschen beitragen ...

Die vietnamesische Presse ist eine revolutionäre Presse, vietnamesische Journalisten sind revolutionäre Journalisten und müssen die Verantwortung tragen, diese Mission zu erfüllen. Auch wenn es eine riesige und nicht einfache Mission ist.

Die Alten sagten: „Nur mit Nahrung kann man Moral praktizieren“, „Nur mit Mehl kann man Klebstoff herstellen“. Um im schwierigen wirtschaftlichen Kontext und angesichts der Notwendigkeit finanzieller Autonomie zu überleben, müssen die meisten Presseagenturen nun ihre eigenen Lösungen für das Problem der Einnahmequellen finden... Diese Lösung ist im gegenwärtigen Kontext sehr unterschiedlich und unterscheidet sich von den Bedingungen und Ressourcen der einzelnen Presseagenturen: Einige kämpfen darum, „Medienverträge“ mit Unternehmen zu erhalten, andere versuchen, mit Websites sozialer Netzwerke um Marktanteile bei Zuhörern und Zuschauern zu konkurrieren, wieder andere versuchen, Zugangsgebühren zu kassieren... durch die Rückkehr zu qualitativ hochwertiger Pressearbeit, durch die Rückkehr zu Grundwerten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Leser zurückzugewinnen...

Allerdings schwächelt die Wirtschaft, und die Unternehmen haben immer mehr Mühe, ihre Werbe- und Kommunikationskosten zu senken. Die Erhebung von Gebühren für elektronische Zeitungsinhalte war nicht so effektiv wie erwartet, es fehlt noch immer ein Mechanismus für die staatliche Zeitungsbestellung, und die Urheberrechtsverletzungen wurden nicht gründlich gelöst ... All dies hat zu einer stärkeren Beeinträchtigung der Pressewirtschaft geführt, und die Presseagenturen stehen zunehmend vor äußerst schwierigen „doppelten Herausforderungen“. Die Lösung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Journalismus ist so schwierig geworden, dass die Bemühungen der Redaktionen allein nicht ausreichen. Es ist Zeit für mehr staatliche Unterstützung …

Im Laufe der Jahre haben die Behörden zahlreiche Anstrengungen unternommen, um Mechanismen und Richtlinien für die wirtschaftlichen Aktivitäten der Presse zu schaffen. Derzeit betragen die regulären Haushaltsausgaben für die Presse etwa 0,5 % der regulären Haushaltsausgaben. Allerdings gibt es derzeit noch viele Probleme im Mechanismus und in den Richtlinien, die gelöst werden müssen.

Neben dem Ministerium für Information und Kommunikation haben sich vor Kurzem auch der vietnamesische Journalistenverband und eine Reihe von Presseagenturen bereit erklärt, mit dem Finanzministerium zusammenzuarbeiten, um die Schwierigkeiten und Probleme zu bewältigen, mit denen sie konfrontiert sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es Schwierigkeiten und Hindernisse bei den Vorschriften zum Mechanismus der finanziellen Autonomie von öffentlichen Dienstleistungseinheiten im Dekret 60/2021/ND-CP vom 21. Juni 2021 gibt, das den Mechanismus der finanziellen Autonomie von öffentlichen Dienstleistungseinheiten regelt (Dekret 60). Darüber hinaus gibt es Probleme mit dem Mechanismus zur Aufgabenzuweisung, Auftragsvergabe oder Ausschreibung für die Produktion und Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen unter Verwendung des Staatshaushalts im Dekret 32/2019/ND-CP der Regierung vom 10. April 2019, das die Aufgabenzuweisung, Auftragsvergabe oder Ausschreibung für die Bereitstellung öffentlicher Produkte und Dienstleistungen unter Verwendung des Staatshaushalts aus regulären Ausgabenquellen regelt (Dekret 32); Steuerpolitik für Presseagenturen…

Mit dem Erreichen des 100-Jahre-Meilensteins bereitet sich die vietnamesische Revolutionspresse darauf vor, einen neuen Entwicklungsweg einzuschlagen, mit der Anforderung, nachhaltiger und gesünder zu sein … Und um das zu erreichen, müssen zusätzlich zu den Bemühungen der Presseagenturen auch die oben genannten Schwierigkeiten und Hindernisse beseitigt werden, und zwar unverzüglich.

Der Journalist Nguyen Uyen, ehemaliger Vorsitzender des Arbeitsausschusses der Vereinigung der Vietnamesischen Journalisten, sagte einmal über seinen Beruf: „Um Journalist zu sein, muss man einen Beruf und ein schönes Herz haben, um sich selbst, den Menschen und der Gesellschaft Gutes tun zu können … Mit dem Herzen kommt auch die Tugend.“ Tugend bezieht sich auf den Wert und Charakter einer Person. Dao ist der Weg, Tugend ist ein guter Charakter. Moral ist ein Mensch mit Schönheit in Leben und Seele, in Lebensstil und Handeln.

Dies müssen die Grundwerte des Journalismus sein. Um jedoch zu diesem Grundwert zurückzukehren, bedarf es meiner Meinung nach auch der Berücksichtigung vieler Faktoren und vieler Lösungen, einschließlich des Problems des Pressemechanismus und der Wirtschaft. Journalisten brauchen, wie andere Arbeitnehmer auch, wahrscheinlich garantierte Gehälter, Tantiemen, Versicherungen, Reisekostenzuschüsse, Prämien usw., um ihren Lebensunterhalt zu sichern und sich in ihrem Engagement und ihrer Arbeit sicher zu fühlen. Denn schließlich ist Essen und Kleidung für niemanden ein Scherz.

Nguyen Ha


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Viele Strände in Phan Thiet sind voller Drachen, was die Touristen beeindruckt.
Russische Militärparade: „Absolut filmische“ Winkel, die die Zuschauer verblüfften
Sehen Sie sich den spektakulären Auftritt russischer Kampfjets zum 80. Jahrestag des Sieges an
Cuc Phuong in der Schmetterlingssaison – wenn sich der alte Wald in ein Märchenland verwandelt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt