Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

TS. Nguyen Tri Dung – Generaldirektor der Minh Tran Company: „Chance, eine neue Zukunft zwischen Vietnam und Japan aufzubauen“

Tùng AnhTùng Anh29/04/2023

TS. Nguyen Tri Dung, Generaldirektor der Minh Tran Company, ist einer der ersten im Ausland lebenden Vietnamesen, die von der vietnamesischen Regierung eingeladen wurden, bei der Suche nach Lösungen mitzuhelfen, die dem Land helfen sollen, die Schwierigkeiten nach der Wiedervereinigung des Landes zu überwinden. Mit 75 Jahren pendelt er immer noch zwischen Vietnam und Japan. Er sagte, der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Japan (1973–2023) sei für die beiden Länder eine Gelegenheit, gemeinsam eine neue Zukunft aufzubauen. Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam einen Kooperationsplan für die nächsten 20, 50 Jahre erstellen.

Dr. Nguyen Tri Dung kehrte als Wirtschaftsexperte der Vereinten Nationen nach Vietnam zurück und leistete wichtige Beiträge zum Aufbau zahlreicher Programme zur Vernetzung von Unternehmen zwischen Vietnam und Japan. Im Laufe der Jahre hat sich Minh Tran – Vietnam Dream Incubator von Dr. Nguyen Tri Dung zu einem Knotenpunkt für Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen entwickelt, die sich der Entwicklung der Wirtschaft und Kultur des Landes widmen. Und er ist immer bereit, wertvolle Erkenntnisse zum „japanischen Entwicklungsdenken“ weiterzugeben.

Mein Interviewgespräch mit Dr. Nguyen Tri Dung, als er nach Japan zurückkehrte, um seine Familie zu besuchen. Anlässlich des 50. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Japan äußerte er seine Gefühle und sagte: „Ich bin sehr glücklich, dass meine Beiträge zur Förderung der Beziehungen zwischen Vietnam und Japan von beiden Regierungen anerkannt wurden.“

-1199-1677208264.jpg

* Wenn Sie dieses Mal nach Japan zurückkehren, wie sehen Sie das aktuelle urbane Erscheinungsbild Vietnams im Vergleich zu Japan?

- Man kann sagen, dass das städtische Erscheinungsbild in den Großstädten unseres Landes moderner geworden ist, wobei viele Werke einen Eindruck von Architektur und Landschaft vermitteln. Oberflächlich betrachtet unterscheidet sich der Lebensstil in vietnamesischen und japanischen Städten nicht mehr so ​​sehr wie früher. Was den Stadtverkehr in Japan betrifft, ist die Organisation jedoch straffer und vernünftiger, und die Bevölkerung ist sich des Verkehrs stärker bewusst.

* Welche Fortschritte haben Vietnam und Japan aus der Sicht eines Intellektuellen und Geschäftsmanns in den letzten 50 Jahren in den Wirtschaftsbeziehungen und im kulturellen Austausch gemacht?

- Nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen brauchen beide Seiten Zeit, um einander zu verstehen. In der Anfangsphase stellte ein Teil der Bevölkerung beider Länder die Gründe für die Aufnahme kooperativer Beziehungen in Frage. Angesichts der zunehmenden Beziehungen, Investitionen und des kulturellen Austauschs zwischen den beiden Ländern stellt sich diese Frage jedoch nicht mehr. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind eng und freundschaftlich geworden. Das vietnamesische und das japanische Volk haben gute Gefühle füreinander.

Wir sehen deutlich die wachsende Zusammenarbeit zwischen vietnamesischen und japanischen Unternehmen und umgekehrt. Viele japanische Unternehmen sind bereits seit langer Zeit in Vietnam geschäftlich tätig. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der in Japan arbeitenden vietnamesischen Arbeitnehmer gestiegen und umgekehrt leben auch viele Japaner in den Großstädten Vietnams.

Ausgehend von einem niedrigen Ausgangspunkt verfügt Vietnam heute über viele entwickelte Industrien, diese sind jedoch nicht konzentriert, hauptsächlich noch verarbeitend und weisen keine Kettenverbindung auf. Daher besteht bei der Zusammenarbeit zwischen vietnamesischen und japanischen Unternehmen noch viel Entwicklungspotenzial, um mit den Ländern des ASEAN-Blocks konkurrieren zu können.

Der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Japan ist für beide Länder eine Gelegenheit, eine neue Zukunft aufzubauen. Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam einen Kooperationsplan für die nächsten 20, 50 Jahre erstellen.

Die offensichtlichste Ähnlichkeit in den Geschäftsansichten vietnamesischer und japanischer Geschäftsleute besteht darin, die Glaubwürdigkeit zu wahren und unnötige Streitigkeiten zu minimieren. Dies ist vergleichbar mit dem Eheleben; auch im Zusammenleben kommt es immer wieder zu Konflikten. Eine glückliche Familie ist eine harmonische Ehe und das Taktgefühl beider Seiten.

* Welche Erinnerung hat Sie während des Prozesses der wirtschaftlichen und kulturellen Annäherung der Unternehmen beider Länder am meisten beeindruckt?

- Als ich nach der Wiedervereinigung in mein Heimatland zurückkehrte und erkannte, dass das Land immer noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern nicht günstig waren, gründete ich die Japanese Citizens' Association to Support Vietnam und spendete und überreichte mehr als 1.200 Nähmaschinen an 60 Berufsbildungszentren für Frauen, um die Wirtschaft zu entwickeln. Das Programm stieß auf große Resonanz und verbreitete sich in ganz Japan. Dies ist für mich auch die Voraussetzung, um in Zukunft den kulturellen Austausch und die Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen beider Länder zu organisieren, unter anderem im Rahmen des Vietnam-Japan-Verbindungsnetzwerks (JAVINET). Dies ist ein Kooperationsprogramm zwischen Vietnam und Japan, das ich in den letzten 20 Jahren ins Leben gerufen habe, um die Geschäftstätigkeit der japanischen Geschäftswelt in Vietnam zu fördern und eine Reihe pensionierter Intellektueller und Experten für die Arbeit in Vietnam zu mobilisieren.

* Was sind Ihrer Meinung nach als Vermittler die Gemeinsamkeiten in der Geschäftskultur zwischen Vietnam und Japan? Welche gängigen Ausdrücke können Sie über die Persönlichkeit japanischer und vietnamesischer Geschäftsleute zusammenfassen?

- Die offensichtlichste Ähnlichkeit zwischen der japanischen und der vietnamesischen Geschäftskultur ist die Liebe zur Familie. Die meisten Vietnamesen leben hauptsächlich für ihre Familie, ihr Gemeinschaftssinn ist jedoch nicht ausgeprägt. Auch die Japaner sind familienorientiert, haben aber einen sehr ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Bei der Zusammenarbeit mit westlichen Partnern werden vietnamesische Unternehmen feststellen, dass sie sich bei der Lösung aller Probleme auf das Gesetz verlassen. Doch wenn Sie mit japanischen Unternehmen zusammenarbeiten, werden Sie feststellen, dass diese die Zusammenarbeit sehr sorgfältig planen und Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten vermeiden.

Darüber hinaus besteht die offensichtlichste Ähnlichkeit in den Geschäftsansichten vietnamesischer und japanischer Geschäftsleute darin, die Glaubwürdigkeit zu wahren und unnötige Streitigkeiten zu minimieren. Dies ist vergleichbar mit dem Eheleben; auch im Zusammenleben kommt es immer wieder zu Konflikten. Eine glückliche Familie ist eine harmonische Ehe und das Taktgefühl beider Seiten.

* Viele vietnamesische Geschäftsleute machen sich Sorgen um ihr Nachfolgeteam. In Japan hingegen gibt es viele Unternehmen, die seit Hunderten von Jahren bestehen. Wie wählen und schulen sie ihre Nachfolger, Sir?

- Die Wahl eines Nachfolgers ist eine sehr schwierige Aufgabe. In der Region ist Japan aufgrund seiner langen Geschäftstradition ein Land, dem dies sehr gut gelingt. Sie wählen Nachfolger im Interesse der Geschäftsentwicklung aus. Toyota ist hierfür ein anschauliches Beispiel. Toyota hat sich von einem Textilmaschinenhersteller zu einem Automobilunternehmen auf Basis der Textiltechnologie entwickelt und viele Generationen durchlaufen, die Familie hat das Unternehmen jedoch nicht kontinuierlich weitergeführt. Die japanische Auffassung besteht darin, talentierte und tugendhafte Menschen als Nachfolger für die Führung auszuwählen.

Wenn es den Japanern nicht gelingt, innerhalb der Familie einen Nachfolger zu bestimmen, entscheiden sie sich für einen Außenseiter. Und die ausgewählte Person muss viele Positionen durchlaufen und viele Beiträge zum Unternehmen geleistet haben. Sie haben sich sehr sorgfältig darauf vorbereitet. Mittlerweile möchten Vietnamesen oft jemanden innerhalb der Familie auswählen.

* Welchen Rat geben Sie vietnamesischen Geschäftsleuten, die Schwierigkeiten haben, einen Nachfolger zu finden, aus der Geschichte von Honda in dem Buch „Honda Soichiro – Turning dreams into power to move forward“, das Sie übersetzt haben?

- Honda holt niemanden aus der Familie in das Unternehmen. Sie suchen nach talentierten Menschen, die die Führung übernehmen und das Unternehmen leiten. Wenn das gesamte Unternehmen die Fähigkeiten einer Person bewertet und wertschätzt, wird sie sich bei der Entwicklung des Geschäfts sicher fühlen.

In Japan wählen sie, auch wenn sie einen Sohn haben, einen Schwiegersohn aus, wenn dieser nicht „würdig“ ist. Sie haben ein System, bei dem ein Schwiegersohn großgezogen wird, sein Nachname geändert wird und diese Person zum Kind der Familie erklärt wird. Und mit dem Eintritt in die Familie wird der Schwiegersohn erkennen, dass seine Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und der Gesellschaft größer ist. Dies ist in Vietnam immer noch sehr merkwürdig.

Meiner Meinung nach sollten vietnamesische Unternehmen gründlich über dieses Thema nachdenken. Als ich das Werk „Honda Soichiro – Aus Träumen Kraft für den Fortschritt machen“ übersetzte, wollte ich einheimischen Geschäftsleuten auch mehr Informationen und Referenzen zum Aufbau und zur Entwicklung einer Unternehmenskultur geben. In jedem Land vermittelt die Wahl eines Familienmitglieds als Nachfolger ein Gefühl der Sicherheit. Doch egal ob in der Politik oder in der Wirtschaft: „Vom Vater auf den Sohn“ zu denken ist nicht unbedingt eine gute Idee.

* Welche Veränderungen haben sich Ihrer Beobachtung nach im Vergleich zu vor 20 Jahren bei der Zusammenarbeit vietnamesischer Unternehmen mit japanischen Unternehmen ergeben?

- Im Vergleich zu vor 20 Jahren haben vietnamesische Unternehmen in vielen Aspekten und auf vielen Ebenen Erfahrungen im Geschäftsverkehr mit japanischen Unternehmen gesammelt, gewisse Erfolge erzielt und im Vergleich zur Anfangsphase große Fortschritte gemacht. Auf beiden Seiten herrscht Verständnis und Sympathie. In vietnamesischen Familien sind viele Produkte japanischer Unternehmen vorhanden und umgekehrt tauchen auch viele vietnamesische Produkte in Japan auf. Viele neue japanische Technologien wurden erfolgreich nach Vietnam transferiert.

Doch im Kontext des globalen Wettbewerbs können wir uns nicht auf dem ausruhen, was wir haben. Um mit japanischen Unternehmen kommunizieren zu können, müssen vietnamesische Geschäftsleute ihr Englisch oder Japanisch verbessern und auch mehr über die japanische Kultur lernen. Derzeit gibt es in Vietnam viele übersetzte Bücher über die japanische Kultur, aber viele ins Englische übersetzte Dokumente sind heute nicht mehr gültig. Es gibt beispielsweise übersetzte Bücher über die japanische makrobiotische Kultur, doch in der Realität praktizieren die Japaner diesen Stil im täglichen Leben nicht.

Im Allgemeinen haben sich bei der Zusammenarbeit vietnamesischer Unternehmen mit japanischen Unternehmen positive Veränderungen ergeben, allerdings immer noch auf einem relativen Niveau im Vergleich zur Nachfrage. Deshalb müssen wir uns ändern, um eine neue Zukunft zu haben.

-2471-1677208264.jpg

* Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach die Kultur bei der Vernetzung vietnamesischer und japanischer Unternehmen?

- Vietnam und Japan haben viele kulturelle Ähnlichkeiten. So wie Japan den Kimono hat, gibt es in Vietnam beispielsweise das traditionelle Ao Dai. Im Bereich der Religion sind sich vietnamesische und japanische Buddha-Statuen recht ähnlich. Beim Betrachten der Buddha-Statuen der beiden Länder sind Mitgefühl und Frieden deutlich zu erkennen. Der Begriff „Kultur“ ist sehr weit gefasst und jeder Mensch hat in unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Definitionen und Auffassungen. Vor allem aber glaube ich, dass eine Kultur des Respekts im Geschäftsleben das Wichtigste ist. Wir verwenden den Begriff Win-Win-Kooperation oft, um eine Zusammenarbeit zu beschreiben, die für beide Seiten von Vorteil ist, ohne dass eine der beiden Seiten bevorzugt wird. Daher ist der Aufbau von Vertrauen und Respekt gegenüber den Partnern im Prozess der Geschäftskooperation von größter Bedeutung.

Vietnam und Japan haben beide Kriege erlebt, weshalb die Menschen beider Länder großen Wert auf den Frieden legen. In der Vergangenheit, als Vietnam im Krieg war, unterstützte das japanische Volk den Kampf Vietnams um die Unabhängigkeit nachdrücklich. Das ist auch der Grund, warum mein Aufruf zur Unterstützung der Nähmaschinen vietnamesischer Frauen auf große Unterstützung stieß und sich in ganz Japan verbreitete. Die Gefühle der Menschen beider Länder kommen sich immer näher. Viele Vietnamesen sind japanische Bräute und Bräutigame geworden und viele Japaner haben Vietnamesen geheiratet. Ich selbst bin mit einer Japanerin verheiratet. In der Familie ist gegenseitiges Verständnis sehr wichtig, um starke Bindungen aufzubauen, und das Gleiche gilt im Geschäftsleben. Kulturelles Verständnis ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit.

* Derzeit bereiten die Regierungen Vietnams und Japans Aktivitäten zur Feier des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor. Was haben Sie als Vorsitzender von JAVINET getan, um zur Vertiefung und Verbesserung der Beziehungen zwischen den Unternehmen beider Länder beizutragen?

- Ich denke, dass neben den Aktivitäten der beiden Regierungen zur Stärkung der diplomatischen Beziehungen der Aufbau einer diplomatischen Strategie zwischen den Menschen äußerst wichtig ist, insbesondere in der gegenwärtigen instabilen Zeit.

Heutzutage haben viele Japaner Sympathien für Vietnam und möchten hierher ziehen, weil sie die Freundlichkeit und die unkomplizierte Kommunikation der Vietnamesen erleben. Dies ist auch die Grundlage für die weitere Entwicklung der guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern in den kommenden Jahren.

Der Grund, warum ich den Minh Tran Garden errichtet und hier Austausch und Verbindungen organisiert habe, besteht darin, zum Aufbau eines Modells der Volksdiplomatie beizutragen. Ich mache das seit vielen Jahren und werde diese Mission auch weiterhin durchführen. Ich hoffe, dass der Minh Tran-Garten zu einem Verbindungspunkt zwischen dem vietnamesischen und dem japanischen Volk wird.

Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Japan habe ich ein in Japan weit verbreitetes Handbuch zur Gesundheitsfürsorge für junge Menschen ins Vietnamesische übersetzt.

Es wird erwartet, dass ich diese Arbeit Anfang April veröffentlichen werde, wenn ich dieses Mal nach Vietnam zurückkehre. Dies gilt als mein Beitrag zum 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Ich hoffe, in naher Zukunft mit dem Saigon Entrepreneur Magazine zusammenarbeiten zu können, um ein Seminarprogramm zu organisieren, das den geschäftlichen und kulturellen Austausch zwischen vietnamesischen und japanischen Geschäftsleuten fördert.

* Vielen Dank, Doktor, für Ihren interessanten Beitrag!

Doanhnhansaigon.vn


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt