Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entdecken Sie aus Vietnam die einzigartigen Merkmale des Pfahlhauskomplexes der weißen Thai-Ethnie in Dien Bien

Der Titel „Vietnam Record“ würdigt das Pfahlhaus der weißen Thai in Muong Lay (Dien Bien) als „lebendes Museum“, einen Ort zur Bewahrung einer Schatzkammer volkstümlichen Wissens, architektonischer Techniken und indigener kultureller Werte.

VietnamPlusVietnamPlus08/05/2025

Am 8. Mai 2025 organisierte das Volkskomitee der Stadt Muong Lay (Provinz Dien Bien ) in Abstimmung mit der Vietnam Record Organization die Vietnam Record Announcement Ceremony „Die Stadt mit der höchsten Dichte an traditionellen Pfahlbauten der thailändischen Volksgruppe des Zweigs der Weißen Thai in Vietnam“.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Dien Bien, Pham Duc Toan, betonte, dass die Gründung des Vietnam Record den Wert des traditionellen Pfahlhauses der Weißen Thai in der Stadt Muong Lay zutiefst bestätigt habe, und zwar nicht nur als Wohnort, sondern auch als heiliges kulturelles Symbol, das eng mit dem spirituellen Leben der Gemeinschaft verbunden sei.

Der Plattentitel würdigt das Pfahlhaus als „lebendes Museum“, als einen Ort, der eine Fundgrube an Volkswissen, traditionellen Bautechniken und indigenen kulturellen Werten bewahrt.

Dichtes altes Pfahlhaussystem

Muong Lay ist die kleinste Stadt des Landes mit einer Gesamtnaturfläche von 11.266,56 Hektar. Die Verwaltungsgrenzen umfassen 2 Bezirke und 1 Gemeinde. Sie liegt in einem schmalen, langen Tal an der Kreuzung der Flüsse Da, Nam Na und Nam Lay.

Dies ist die Heimat von neun ethnischen Gemeinschaften, die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum der thailändischen Volksgruppe des weißen Thai-Zweigs der Provinz Dien Bien. Derzeit macht die thailändische Volksgruppe in der Stadt Muong Lay den größten Anteil aus, nämlich fast 70 % der Stadtbevölkerung.

Die thailändische Volksgemeinschaft des Zweigs der Weißen Thai in der Stadt bewahrt derzeit nationales immaterielles Kulturerbe wie die Then-Kin-Pang-Zeremonie, die thailändische Xoe-Kunst und das Volkswissen über die Herstellung von Khau-Xen-Kuchen und Chi-Chop-Kuchen. hat viele Beiträge zu zwei repräsentativen immateriellen Kulturerben der Menschheit geleistet, die von der UNESCO anerkannt wurden: „Die damaligen Praktiken der Tay, Nung und Thai in Vietnam“, „Thai Xoe-Kunst“; Das jährliche traditionelle Schwalbenschwanz-Bootsrennen-Festival und viele andere Arten von Kulturerbe.

ttxvn-0805-nha-san-thai-trang-muong-lay-dien-bien.jpg
Verleihung der Urkunde „Die Stadt mit der höchsten Dichte an traditionellen Pfahlbauten der thailändischen Volksgruppe des Zweigs der Weißen Thai in Vietnam“ an die Verantwortlichen der Stadt Muong Lay in der Provinz Dien Bien. (Foto: Phan Quan/VNA)

Muong Lay ist eines der wenigen Gebiete im Nordwesten, in dem noch das traditionelle Pfahlhaussystem mit der dichtesten und am besten geplanten Dichte in Vietnam erhalten ist, bis zu 10,58 Häuser/km², viel höher als in Orten mit einer großen thailändischen Bevölkerung wie der Stadt Moc Chau, Bezirk Quynh Nhai, Provinz Son La oder dem Bezirk Phong Tho, Bezirk Nam Nhun, Provinz Lai Chau .

Dies ist nicht nur eine einfache Statistik, sondern auch ein anschaulicher Beweis für die Bemühungen der Regierung und der hier lebenden weißen Thai-Gemeinschaft, das Erbe zu bewahren.

Derzeit beträgt die Gesamtzahl der Haushalte mit traditionellen Pfahlbauten in der Stadt 1.192 Haushalte/3.198 Haushalte in der Umgebung, davon Pfahlbauten mit schwarzen Steindächern: 253 Haushalte, Wellblechdächer: 293 Haushalte, Ziegeldächer: 335 Haushalte, Dächer aus anderen Materialien: 311 Haushalte.

Mit 1.192 traditionellen Pfahlbauten, die sich hauptsächlich im Bezirk Na Lay und in der Gemeinde Lay Nua befinden, verdient Muong Lay den Titel eines „lebendigen Museums“, in dem das Volkswissen über traditionelle Pfahlbauten in der Kultur der Thailänder, des Zweigs der Weißen Thai, zusammenläuft und bewahrt wird.

Ergebnis der Pfahlhausdichte/km2: Bezirk Quynh Nhai: 1,24 Häuser/km2; Stadt Moc Chau: 1,6 Häuser/km2 (einschließlich Black Thai und White Thai); Bezirk Nam Nhun: 1,44 Häuser/km2; Bezirk Phong Tho: 0,27 Häuser/km2; Stadt Muong Lay: 10,58 Häuser/km2.

Wiege der Kultur

ttxvn-0805-nha-san-thai-trang-muong-lay-dien-bien-5.jpg
Der für die Bedachung von Pfahlhäusern verwendete Stein ist in vielen Farben erhältlich: Schwarz, Braun, Gelb und Mehrfarbig. (Foto: Xuan Tu/VNA)

Die am sanften Fluss Da gelegene Stadt Muong Lay (Provinz Dien Bien) ist seit langem die Heimat der weißen Thai – einer ethnischen Gruppe mit reichen kulturellen Traditionen, deren ausgeprägte Identität über viele Generationen bewahrt und weitergegeben wurde.

In dieser Schatzkammer des kulturellen Erbes ist das traditionelle Pfahlhaus nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein heiliges Symbol, das eng mit dem spirituellen Leben und den Gemeinschaftsaktivitäten der hier lebenden weißen Thai verbunden ist.

Dort werden thailändische Jungen und Mädchen geboren, wachsen auf, heiraten und bauen sich ihr Leben auf. In diesem Haus wuchsen die Kinder mit den Klängen des đàn tính und den Märchen auf, die ihnen ihre Großeltern am Feuer erzählten. Auch in diesem Raum erklangen die lebhaften Xoe- und Xap-Tänze und förderten den Stolz und den Zusammenhalt der Gemeinschaft.

Der Raum im Inneren des Pfahlhauses ist wissenschaftlich angeordnet und veranschaulicht die Denkweise eines engen Zusammenlebens mit der Familie und der Gemeinschaft.

Der Ahnenaltar steht an der feierlichsten Stelle, neben dem Wohnbereich und dem gemeinsamen Wohnraum. Das Küchenfeuer, an dem sich jeden Abend die ganze Familie versammelt, ist auch der Ort, an dem Geschichten, Schlaflieder und poetische thailändische Volkslieder aufbewahrt werden.

Unter dem Boden befindet sich ein Lagerraum für landwirtschaftliche Geräte, Mais, Reis usw., was die Flexibilität und Sparsamkeit im Lebensstil der weißen Thailänder verdeutlicht.

Das Pfahlhaus ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch das Zentrum des spirituellen und kulturellen Lebens. Jedes Mal, wenn Tet und Frühling kommen, finden hier Gemeinschaftsaktivitäten wie Einweihungszeremonien, Hochzeiten, traditionelle Feste, insbesondere die berühmten Xoe-Tänze, gefühlvolle Volkslieder, der Klang des đàn tính und die geschäftigen Trommeln statt.

Jeder Laut, jeder Tanzschritt im Pfahlhaus scheint mit der Berg- und Waldlandschaft zu verschmelzen und lässt eine ganze spirituelle und künstlerische Welt wieder aufleben.

Obwohl das moderne Leben viele Veränderungen mit sich gebracht hat, sind die Pfahlbauten der Weißen Thai in Muong Lay heute noch immer ein lebendiges kulturelles Symbol und zeigen die starke Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen Gegenwart und Ursprung.

Diese Pfahlbauten sind nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort, an dem die nationale Seele, das Herz des Dorfes, der Stolz und die unauslöschliche Identität im Leben der weißen Thai im nordwestlichen Hochland bewahrt werden.

Einzigartige Architektur der weißen Thai

0805-nha-san-thai-trang-muong-lay-dien-bien-2.jpg
Pfahlhaus der Weißen Thai im Bezirk Muong Lay, Provinz Dien Bien. (Quelle: VNA)

Die traditionelle Pfahlhausarchitektur gibt es schon seit Hunderten von Jahren und wurde in der thailändischen Volksgemeinschaft des weißthailändischen Zweigs der Muong Lay von Generation zu Generation weitergegeben.

Die Menschen haben sich zusammengetan, um Tausende traditioneller Pfahlbauten zu bauen und so einen einzigartigen architektonischen Komplex zu schaffen, der inmitten der Berge des Nordwestens zeitgenössisches Leben und traditionellen Kulturraum harmonisch miteinander verbindet.

Um ein Pfahlhaus zu bauen, müssen Sie zuerst die Materialien auswählen und vorbereiten: Holz, um das Haus zu bauen; Das Dach wird je nach den wirtschaftlichen Verhältnissen der einzelnen Familien mit vielen unterschiedlichen Materialien wie Stroh, Schiefer, Ziegeln, Wellblech oder anderen lokalen Materialien gedeckt.

Nach der Sammlung oder dem Kauf muss Holz mindestens ein Jahr lang in Wasser eingeweicht werden, um es haltbar und termitenfrei zu machen.

Nachdem das Holz bis zum gewünschten Grad durchnässt wurde, nehmen Sie es heraus und lassen Sie es trocknen. Fahren Sie dann mit dem Messen fort, meißeln Sie Säulen und stellen Sie Dielen, Balken und Sparren her.

Als nächstes folgt der Zusammenbau des Rahmens für das Stelzenhaus. Nach der Rahmenmontage wird das Hausgerüst errichtet. Das Errichten des Hausrahmens erfordert äußerste Sorgfalt. Je nach Holzart und Größe der Säulen beträgt die Anzahl der Personen, die zum Errichten des Hausrahmens benötigt werden: Bei großen Häusern mit großen Säulen beträgt die Anzahl der Personen, die zum Errichten des Hauses benötigt werden, bis zu 50–70 Personen. Bei normalen Stelzenhäusern werden 15-20 Personen zum Aufbau des Hauses benötigt.

Nachdem Sie den Rahmen des Pfahlhauses fertiggestellt haben, fahren Sie mit der Installation des Bodens, der Dachsparren, der Sparren und schließlich des Daches fort.

Das White Thai-Stelzenhaus ist aus Holz gebaut und verfügt über zwei Treppen an der Vorder- und Rückseite des Hauses. Die Vordertreppe ist die Haupttreppe, die ins Haus führt, die Hintertreppe ist die Nebentreppe und befindet sich im Raum in der Nähe der Küche, um ins Haus hinaufzusteigen.

Die Anzahl der Zimmer ist von Familie zu Familie unterschiedlich, muss aber eine ungerade Zahl sein. Die thailändische Volksgruppe glaubt, dass Glückszahlen ungerade Zahlen sein müssen, daher muss auch der Bau eines Hauses diesem Konzept folgen. Die Gesamtzahl der Fenster und Haupttüren muss ebenfalls eine ungerade Zahl sein, die Anzahl der Stufen auf jeder Treppe muss ebenfalls eine ungerade Zahl sein.

Der Unterschied zwischen den Pfahlhäusern der weißen und schwarzen Thai-Tradition besteht darin, dass die Dächer der beiden Giebel des Hauses eine flache, quadratische Form haben und nicht wie bei den Pfahlhäusern der schwarzen Thai-Tradition die Form eines Schildkrötenpanzers haben.

Die traditionelle Pfahlhausarchitektur der ethnischen Gruppe der Weißen Thai in Muong Lay spiegelt die starken kulturellen und religiösen Merkmale der Menschen wider.

Es ist der Ort, an dem Familienaktivitäten und Rituale stattfinden, ein Ort, an dem sich alle Familienmitglieder nach anstrengenden Arbeitsstunden ausruhen und unterhalten können. Traditionelle Architektur zeugt vom Talent, der Kreativität, der Naturkenntnis und dem Einfallsreichtum früherer Generationen.

Die traditionelle Hausarchitektur ist für die heutigen Generationen beim Hausbau zu einem festen Glaubenssatz geworden, da sie solide, luftig, sicher und ästhetisch ist./.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/tu-ky-luc-viet-nam-kham-pha-net-doc-dao-cua-quan-the-nha-san-cua-dan-toc-thai-trang-o-dien-bien-post1037339.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt