| Studierende der Fachrichtungen Psychiatrie, Notfallmedizin, Infektionskrankheiten und Rechtsmedizin erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Studiengebühren. (Illustrationsfoto – Quelle: Hong Bang International University) |
Im Folgenden finden Sie den neuen Inhalt des Gesetzes über die ärztliche Untersuchung und Behandlung (geändert), das am 1. Januar 2024 in Kraft treten wird.
Der Inhalt der Aus- und Weiterbildung von Ärzten gemäß Artikel 105 des Gesetzes über die ärztliche Untersuchung und Behandlung (in der geänderten Fassung) legt eindeutig fest: Einrichtungen für ärztliche Untersuchungen und Behandlungen sind dafür verantwortlich, die Voraussetzungen dafür zu schaffen und zu organisieren, dass Ärzte an Schulungen teilnehmen, ihr medizinisches Wissen kontinuierlich aktualisieren und ihre Fachkompetenz sowie ihre Berufsethik fördern können.
Der Staat verfolgt die Politik, Stipendien zu vergeben, um das Lernen von Studenten zu fördern, die sich auf Psychiatrie, Pathologie, Rechtsmedizin, forensische Psychiatrie, Infektionskrankheiten und Notfallwiederbelebung spezialisieren und deren akademische und praktische Leistungen die Voraussetzungen für Stipendien an Ausbildungseinrichtungen im staatlichen Gesundheitssektor erfüllen.
Gleichzeitig sollen Stipendien für Studierende der Fachrichtungen Psychiatrie, Pathologie, Rechtsmedizin, forensische Psychiatrie, Infektionskrankheiten und Notfallreanimation bereitgestellt werden, die in medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen in Gebieten mit schwierigen oder besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen arbeiten.
Im Einzelnen werden Studierende, die an einer staatlichen medizinischen Ausbildungseinrichtung studieren, für den gesamten Studiengang mit den vollen Studiengebühren und Lebenshaltungskosten unterstützt; und für den gesamten Studiengang werden Studierende, die an einer privaten medizinischen Ausbildungseinrichtung studieren, gemäß den geltenden Bestimmungen mit den Studiengebühren und Lebenshaltungskosten unterstützt.
Der Staat ermutigt Organisationen und Einzelpersonen, Stipendien oder Zuschüsse an Lernende zu vergeben.
Gemäß der Verordnung in Artikel 83 über die Ausbildung und Förderung von Praktikern des Gesetzes über die medizinische Untersuchung und Behandlung von 2009 befreit der Staat Studenten, die sich auf pathologische Anatomie, forensische Untersuchung und forensische Psychiatrie spezialisieren, von den Studiengebühren.
Im Vergleich zum alten Gesetz wurden durch das Gesetz von 2023 über medizinische Untersuchung und Behandlung drei weitere Studiengänge mit vollständiger staatlicher Studiengebührenförderung hinzugefügt: Psychiatrie, Notfallreanimation und Infektionskrankheiten.
Laut dem Gesundheitsministerium bestehen im Bereich der forensischen Medizin und forensischen Psychiatrie noch immer viele Schwierigkeiten, da die Mitarbeiter in einem toxischen Umfeld und unter großem psychischem Druck arbeiten.
Die derzeitige Vergütungspolitik für forensische Spezialisten ist nicht angemessen und steht in keinem Verhältnis zur Art der Arbeit. Sie hat auch nicht dazu geführt, dass Mitarbeiter, insbesondere Ärzte und forensische Sachverständige, gewonnen werden konnten.
Daher wurden einige forensische Zentren eingerichtet, doch das Personal war weiterhin nur in Teilzeit beschäftigt oder wurde von anderen spezialisierten medizinischen Einrichtungen versetzt und verfügte über wenig Erfahrung auf diesem Gebiet.
Um Fachkräfte zu gewinnen und den Ärztemangel in bestimmten Fachrichtungen wie Anästhesie, Psychiatrie, Rechtsmedizin, Pathologie usw. zu verringern, bedarf es eines speziellen Mechanismus für Gehälter und sonstige Leistungen.
Viele Experten gehen davon aus, dass das Gehalt von Ärzten nach dem Abschluss bei den oben genannten Studienrichtungen 4- bis 5-mal höher sein kann als bei anderen Studienrichtungen; da es sich um sehr spezifische Studienrichtungen handelt, können die medizinischen Fachkräfte keine eigenen Praxen eröffnen oder Überstunden leisten.
Quelle






Kommentar (0)