Im Falle einer Verurteilung wegen bestimmter Verbrechen wie etwa „Rebellion“ riskiert er laut AFP den Verlust seiner Immunität als Präsident und eine hohe Strafe.
Druck durch Amtsenthebungsverfahren
Abgeordnete der oppositionellen Demokratischen Partei habender Nationalversammlung am Dienstag einen Plan zur Amtsenthebung von Präsident Yoon vorgelegt, berichtete Yonhap. Laut der Opposition zielte Yoons Entscheidung, das Kriegsrecht zu verhängen, darauf ab, bevorstehende Ermittlungen zu Vorwürfen illegaler Handlungen des Präsidenten und seiner Familie zu „umgehen“. Die Abstimmung findet am 7. Dezember gegen 17 Uhr statt. Mit 178 von 300 Sitzen in der Nationalversammlung muss die Demokratische Partei mindestens acht weitere Abgeordnete anderer Parteien überzeugen, um den Antrag auf Amtsenthebung gegen Präsident Yoon zu verabschieden.
Lernen Sie die Frau kennen, die einem südkoreanischen Soldaten, der in der Nationalversammlung das Kriegsrecht durchsetzte, die Waffe entriss
Trotz der internen Spaltung durch die Krise rund um die Verhängung des Kriegsrechts am 3. Dezember versicherte die regierende People's Power Party (PPP), alles Mögliche zu tun, um Herrn Yoon zu schützen. PPP-Vorsitzender Han Dong-hoon erklärte, er habe sich mit den Parteiabgeordneten in der Nationalversammlung beraten, und alle seien sich einig gewesen, ihr Bestes zu tun, um die Verabschiedung des Amtsenthebungsantrags zu verhindern. Herr Han sagte außerdem, er habe Herrn Yoon gebeten, die Partei unabhängig vom Ausgang zu verlassen.
Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol verhängte in der Nacht des 3. Dezember das Kriegsrecht.
Ersetzen Sie den Verteidigungsminister
Während Präsident Yoon um seine eigenepolitische Zukunft kämpft, nahm er gestern den Rücktritt von Verteidigungsminister Kim Yong-hyun an und nominierte den südkoreanischen Botschafter in Saudi-Arabien, Choi Byung-hyuk, zu seinem Nachfolger. Laut Reuters hatte Kim Yong-hyun Präsident Yoon am Abend des 3. Dezember vorgeschlagen, das Kriegsrecht zu verhängen. Die Nachrichtenagentur Reuters berief sich dabei auf Innenminister Lee Sang-min, einen hochrangigen Militärbeamten, und stützte sich dabei auf den Inhalt des Amtsenthebungsantrags der Opposition.
In einem Parlamentsbericht vom 5. Dezember erklärte Vize-Verteidigungsminister Kim Seon-ho, Kim Yong-hyun habe ebenfalls Truppen angewiesen, sich der Nationalversammlung zu nähern. Er habe von der Ausrufung des Kriegsrechts nichts gewusst, bis der Präsident sie im Fernsehen verkündete. YTN berichtete, Kim Yong-hyun sei die Ausreise verboten worden, während die Staatsanwaltschaft Ermittlungen einleitete. Auch gegen Innenminister Lee wird ermittelt.
Am selben Tag teilte das südkoreanische Außenministerium mit, es habe den diplomatischen Vertretungen in Seoul einen Brief geschickt, in dem es ihnen versicherte, dass das Land nach der plötzlichen Ausrufung des Kriegsrechts sicher sei. Der japanische Premierminister Ishiba Shigeru warnte, die Sicherheitslage im Land könne sich ändern, falls es inmitten der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu Unruhen in Südkorea käme.
Amtsenthebung des südkoreanischen Rechnungsprüfungs- und Inspektionschefs
Das südkoreanische Parlament hat am Donnerstag für die Amtsenthebung von Choe Jae-hae, dem Vorsitzenden des südkoreanischen Rechnungsprüfungsdienstes, und drei seiner Untergebenen gestimmt. Grund dafür waren ihre Beteiligung an den Ermittlungen zur Verlegung der Büros des Präsidenten und der First Lady, berichtete Yonhap. Alle vier wurden suspendiert, bis das Verfassungsgericht über die Aufrechterhaltung der Amtsenthebung entscheidet. Es ist das erste Mal, dass ein Leiter des Rechnungsprüfungsdienstes angeklagt wurde. Den drei verbleibenden Staatsanwälten wird vorgeworfen, First Lady Kim Keon-hee nach Ermittlungen wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an einem Aktienmanipulationssystem nicht angeklagt zu haben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tuong-lai-chinh-tri-bap-benh-cua-tong-thong-han-quoc-185241205214643384.htm
Kommentar (0)