Eine Untersuchung einer britischen Zeitung ergab, dass viele Vietnamesen Studentenvisa für Malta beantragten und dann Opfer komplexer Menschenhändlerringe nach Europa wurden.
Britische Medien berichteten, dass britische Behörden am 16. Februar sieben Einwanderer, bei denen es sich vermutlich um vietnamesische Staatsbürger handelt, in einem LKW-Container am Fährterminal Newhaven in der Stadt Newhaven, Bezirk Lewes, Grafschaft East Sussex, entdeckt hätten.
Der Vorfall ereignete sich nur einen Tag, nachdem ein britisches Gericht den rumänischen Fahrer Valeriu Iordatii verurteilt hatte, weil er sieben Personen, darunter sechs Vietnamesen, illegal in einem beengten Fach auf dem Dach eines Lkw nach Großbritannien geschmuggelt hatte. Diese Vorfälle zeigen, dass der Zustrom illegaler Einwanderer nach Großbritannien trotz der Tragödie von 39 Vietnamesen, die 2019 in einem Container ums Leben kamen, nicht gestoppt ist.
In einer Ende 2023 durchgeführten Recherche sprach ein Reporter des britischen Senders ITV News einen jungen Vietnamesen auf der Insel Malta an, einem bekannten und friedlichen Touristenziel im Mittelmeer, um mehr über die Reise von Vietnamesen zu erfahren, die ihren Weg nach Europa und in Richtung Großbritannien finden.
Werbung für ein Auslandsstudium in Malta von der Agentur, bei der der junge Mann den Service in Anspruch genommen hat. Foto: ITV News
Diese Person gab an, sich 16.000 US-Dollar leihen zu müssen, um einen Agenten in Vietnam zu bezahlen und so ein legales Studentenvisum für Malta zu erhalten. Er und Hunderte andere in Malta scheinen dasselbe Ziel zu verfolgen: in andere europäische Länder wie Deutschland und Großbritannien zu reisen, um dort Arbeit zu finden.
„Ich wusste vorher nicht einmal, wo Malta liegt. Der Agent meinte, ein Studentenvisum für Malta wäre eine gute Möglichkeit, einen Korridor zu schaffen, der uns nach Europa bringen würde“, erzählte der junge Mann ITV News. „Sie sagten, ich würde nach Malta gehen, ein paar Monate Englisch lernen und dann problemlos in ein anderes europäisches Land weiterziehen, um dort zu arbeiten und Geld nach Hause zu schicken.“
Er sagte, er habe sein Haus und Grundstück verpfänden müssen, um sich Geld für die Bezahlung des Maklers zu leihen, mit der Zusicherung, dass er die Schulden nach nur wenigen Jahren Arbeit in Großbritannien zurückzahlen würde.
Der Agent warb online mit der Vermittlung eines maltesischen Studentenvisums. Das Verfahren an sich war legal, wäre aber illegal, wenn es dazu missbraucht würde, Antragsteller in europäische Länder zu locken.
In den vergangenen zwei Jahren hat Malta 265 Vietnamesen Visa für ein Studium am MCAST, einem örtlichen College, ausgestellt. Von ihnen sind nur zwei in ihre Heimat zurückgekehrt, die übrigen 263 sind spurlos verschwunden.
Einige sind möglicherweise nach Belgien oder in die Schweiz gegangen, doch laut Quellen von ITV News sind viele nach Großbritannien gereist. MCAST hat die Visavergabe an vietnamesische Studierende eingestellt.
Malta gilt zusammen mit Ungarn, Rumänien und Lettland als Transitland, das von Menschenhändlergruppen genutzt wird, um Vietnamesen illegal nach Europa zu bringen.
Britische Reporter entdeckten Bandenmitglieder, die an der Schleusung von Vietnamesen durch europäische Länder beteiligt waren. Ziel war Frankreich, das als Sammelpunkt für Menschen gilt, die über den Ärmelkanal nach Großbritannien gelangen.
„Weiß irgendjemand, in welchem Land wir sind?“, fragt eine vietnamesische Stimme in einem Fahrzeug mit illegalen Einwanderern in einem heimlich von einem ITV-News-Reporter aufgenommenen Video . „Keine Ahnung“, antwortet eine andere Person.
Ein investigativer Reporter hörte sich das Gespräch zwischen den beiden Schleusern im Cockpit an, das im russischen Dialekt der Ostukraine geführt wurde, und erkannte, dass sie über das nächste Fahrzeug sprachen, mit dem sie nach Frankreich gelangen wollten.
Von hier aus überqueren Migranten den Ärmelkanal, um England zu erreichen. Viele entscheiden sich für die Überfahrt in kleinen, klapprigen Booten. In diesem Seegebiet kentern Migrantenboote häufig.
Es wird angenommen, dass Schleuserbanden enorme Gewinne erzielen, indem sie billige Arbeitskräfte an Nagelstudios, Restaurants und Casinos in Großbritannien liefern, wo Migranten gezwungen sind, lange Stunden für Löhne weit unter dem gesetzlichen Mindestlohn zu arbeiten.
In Großbritannien leben sie oft in beengten Wohnungen mit anderen illegalen Einwanderern. Die Miete wird von ihrem Lohn abgezogen. Ohne Ausweispapiere können sie keine offiziellen Geldtransferdienste nach Vietnam nutzen.
Bandenmitglieder streichen einen erheblichen Teil des Geldes ein, das Migranten in ihre Heimat schicken. Da wöchentlich Tausende Vietnamesen Geld überweisen, erzielen die Bandenmitglieder enorme Gewinne, um ihre kriminellen Netzwerke aufrechtzuerhalten.
Lage von England, Frankreich und dem Ärmelkanal. Grafik: Britannica
Auf Malta, einer Insel, die mit einem Netzwerk verbunden ist, das Vietnamesen nach Europa schmuggelt, seien die Behörden auf diese Situation nicht vorbereitet, sagte Mark Micallef, Experte bei der Globalen Initiative gegen Transnationale Organisierte Kriminalität (GITOC).
„Dies ist vermutlich das erste Mal, dass die Insel eine solche Situation erlebt“, sagte Herr Micallef, der seit 20 Jahren zum Thema Menschenhandel an Maltas Grenzen forscht. „Das ist die wahre Definition von organisierter, transnationaler Kriminalität.“
Im Jahr 2023 führte die maltesische Polizei Razzien durch und verhaftete mehrere Vietnamesen mit gefälschten, teils sogar geliehenen Pässen. Chi Diaz, ein in Malta lebender Vietnamese, der den Verhafteten half, lernte im Gefängnis eine junge Frau kennen.
„Sie möchte nach Großbritannien, um dort zu arbeiten, weil ihr Bruder oder ihre Schwester dort als Nageldesignerin arbeitet. Selbst wenn sie abgeschoben werden, werden diese Menschen mit Sicherheit zurückkommen und einen anderen Weg finden, nach Großbritannien zu gelangen, weil sie dringend Geld verdienen müssen, um ihre Schulden zu begleichen“, sagte Frau Chi.
Hafen von Valletta auf Malta, 29. September 2023. Foto: AFP
Die Verschuldung in ihrem Heimatland wird als Belastung angesehen, die viele vietnamesische Migranten von der Rückkehr abhält, da sie befürchten, ihr Haus oder ihre Hypothek zu verlieren, wenn sie die Schulden nicht begleichen können.
Einige Agenten in Vietnam gaben an, nach einem legalen Weg zur Migration nach Großbritannien zu suchen. Laut ihren Angaben ist Großbritannien das Land mit den strengsten und schwierigsten Arbeitsbedingungen, aber gleichzeitig auch ein gelobtes Land, für das es nur an einem legalen Weg mangelt.
„Tatsächlich versuchen viele Migranten trotz der Risiken weiterhin, nach Großbritannien zu kommen. Warum schaffen wir nicht legale Wege für eine sichere Reise? Wir wissen, dass es in Großbritannien aufgrund der alternden Bevölkerung an Fachkräften im Sozialwesen mangelt. Wir können diese Aufgaben übernehmen“, sagte ein Vertreter einer Hilfsorganisation.
„Der Mangel an legalen Möglichkeiten treibt sie nur auf die tödlichen Wege von Menschenhändlerbanden. Für sie ist die Arbeit im Ausland eine Chance, ihr Leben zu verändern. Wenn also die Überfahrt über den Ärmelkanal die einzige Möglichkeit ist, werden sie diese ohne Zögern tun“, sagte ITV-News-Reporter Peter Smith.
Duc Trung (Laut ITV News )
Quelle






Kommentar (0)