Die vietnamesische Botschaft im Vereinigten Königreich überprüft Informationen über die Entdeckung von sieben Einwanderern, bei denen es sich vermutlich um vietnamesische Staatsbürger handelt, in einem LKW-Container am Fährterminal Newhaven.
Britische Medien berichteten, dass britische Behörden am 16. Februar sieben Einwanderer, vermutlich vietnamesische Staatsbürger, in einem LKW-Container am Fährterminal Newhaven in der Stadt Newhaven im Bezirk Lewes in der Grafschaft East Sussex entdeckt hätten, berichtete VNA am 23. Februar.
Der Fährbetreiber DFDS, der Verbindungen zwischen Newhaven und Dieppe in der Normandie im Norden Frankreichs betreibt, bestätigte, dass die Migranten auf der Ladefläche eines Lastwagens auf der Fähre Seven Sisters gefunden wurden, und sagte, dass ihnen sofort medizinische Hilfe zuteil wurde.
Auch Krankenwagen, Polizei und die britische Grenzschutzbehörde waren vor Ort und sechs Migranten wurden ins Krankenhaus gebracht. Staatsanwalt David Holman sagte, vier von ihnen seien noch im Krankenhaus, einer befinde sich in einem kritischen Zustand.
Die Seven Sisters-Fähre am Newhaven Ferry Terminal, nachdem am 16. Februar Migranten auf der Ladefläche eines Lastwagens gefunden wurden. Foto: PA
Anas Al Mustafa, 42, aus Swansea, Wales, erschien am 19. Februar vor Gericht. Ihm wurde Beihilfe zur illegalen Einwanderung nach Großbritannien vorgeworfen. Mustafa wurde in Untersuchungshaft genommen und wird am 18. März vor Gericht erscheinen.
Polizeiquellen zufolge wurde neben Al Mustafa ein weiterer Verdächtiger wegen illegaler Einreise nach Großbritannien festgenommen.
Die vietnamesische Botschaft im Vereinigten Königreich hat Kontakt zu den örtlichen Behörden aufgenommen, um eine Koordinierung anzufordern und Informationen bereitzustellen. Sie ist bereit, die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Bürger zu ergreifen, um sicherzustellen, dass diese Einwanderer menschlich und im Einklang mit dem Gesetz behandelt werden.
Die britische Botschaft in Vietnam gab am 22. Februar eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass das Crown Court in Chelmsford den 24-jährigen rumänischen Staatsbürger Valeriu Iordatii am 15. Februar zu drei Jahren Gefängnis verurteilt habe, weil er eine Gruppe von sieben Personen illegal nach Großbritannien gebracht habe. Die Gruppe, darunter sechs Vietnamesen, war am 16. Dezember 2023 auf einer Fähre von den Niederlanden nach Essex, England, auf engstem Raum auf dem Dach eines kleinen Citroen-Lieferwagens zusammengepfercht und wurde von den Behörden entdeckt.
Die britische Regierung bekräftigt, dass sie eine sichere und legale Einwanderung fördert und begrüßt und entschlossen ist, jegliche illegale Einreise zu verhindern.
Britische Behörden entdeckten Ende 2019 die Leichen von 39 Vietnamesen in einem Container-LKW im Industriegebiet Waterglade in Essex. Ermittlungen ergaben, dass die Leichen in Nordfrankreich in den LKW verladen worden waren, nachdem man Schleppern 20.000 Euro (mehr als 23.000 Dollar) für die Überquerung der Grenze nach Großbritannien gezahlt hatte. Die Opfer starben während der Fahrt im Container an Sauerstoffmangel und Überhitzung.
Im Jahr 2021 verurteilte Großbritannien einen Rumänen und einen Briten wegen des Verdachts der Führung eines Menschenhändlerrings zu 27 bzw. 20 Jahren Gefängnis. Andere Verdächtige, insbesondere die Fahrer, wurden zu 12 bis 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Ein belgisches Gericht verurteilte im vergangenen Jahr einen Vietnamesen zu 15 Jahren Gefängnis, weil er einen lokalen Menschenhändlerring angeführt hatte.
Huyen Le
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)