![]() |
Mittelfeldspieler Thom Haye vergoss Tränen. |
Am frühen Morgen des 12. Oktober musste Indonesien in der vierten Qualifikationsrunde zur WM 2026 eine 0:1-Niederlage gegen den Irak hinnehmen. Damit war der Traum von der Teilnahme am größten Fußballfest der Welt offiziell beendet. Als Schiedsrichter Ma Ning den Schlusspfiff ertönte, schien die Stimmung im Stadion zu sinken. Die Spieler des Archipels brachen vor lauter Enttäuschung zusammen.
Mittelfeldspieler Thom Haye war ein typisches Beispiel für diesen Schmerz. Er brach auf dem Spielfeld in Tränen aus und zwang seine Teamkollegen, ihm zu Hilfe zu eilen. Kapitän Jay Idzes eilte ihm schnell zu und umarmte ihn. Auch die irakischen Spieler, darunter Ali Jasim, zeigten bewundernswerten Sportsgeist und ermutigten ihren Gegner sanft.
Haye, der von Beginn an spielte, erlebte 90 schwierige Minuten gegen ein diszipliniertes und körperbetontes irakisches Mittelfeld. Vorne senkte der junge Milano Jonathans – ein talentierter Spieler des FC Utrecht – den Kopf und verbarg mit seinem Trikot seine Traurigkeit. Stürmer Ole Romeny saß geistesabwesend auf dem Rasen, während Verteidiger Kevin Diks schweigend und sprachlos mitten auf dem Feld den Kopf senkte.
Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Saudi-Arabien und den Irak landete Indonesien am Ende der Gruppe B und musste in der vierten Runde der Asien-Qualifikation offiziell ausscheiden. Der Traum von der WM 2026 war geplatzt, doch die Tränen von Thom Haye und seinen Teamkollegen waren auch ein Beweis für ihren Ehrgeiz und ihren Stolz, sich für die Nationalmannschaft einzusetzen.
Quelle: https://znews.vn/tuyen-thu-indonesia-khoc-nuc-no-post1592934.html
Kommentar (0)