Thailand U17 und Jemen U17 sind höher eingestuft als die beiden Gruppengegner Malaysia U17 und Laos U17. Tatsächlich gewannen beide ihre ersten beiden Spiele und qualifizierten sich schnell für das Viertelfinale der diesjährigen AFC U17-Meisterschaft.
Daher wird das direkte Aufeinandertreffen zwischen Thailand und Jemen in der Endrunde eine entscheidende Bedeutung für die Spitzenposition haben: Sobald der Anpfiff des Schiedsrichters ertönte, starteten die beiden Teams kontinuierlich Angriffe auf das gegnerische Tor.
Tanakrit erzielte ein Tor und verhalf Thailand U17 zum Sieg gegen Jemen U17. Foto: AFC.
Noch vor dem Ende der ersten Halbzeit beförderte Radman den Ball nach einem Pass von Mittelfeldspieler Mohammed Fadhel ins Netz der thailändischen U17. Der Schiedsrichter erkannte das Tor für den Vertreter Westasiens jedoch nicht an und erkannte es wegen Abseits an.
Auch nach der Pause boten Thailand und Jemen weiterhin ein attraktives Angriffsspiel. Jemen hatte sogar mindestens zwei gefährliche Situationen, die zu Toren hätten führen können. Doch das Glück war dem Jemen nicht hold.
In den Schlussminuten machten die Gastgeber starken Druck. Ihre Bemühungen wurden in der 90.+5. Minute belohnt. Chanasorn Choklap spielte nach einem Freistoß einen gefährlichen Pass, der zwei Mitspielerinnen per Kopfball bediente. Tanakrit berührte den Ball als Letzter und beförderte ihn ins Netz. Der jemenitische Torhüter war völlig verblüfft.
Für den Ausgleich blieb der U17 Jemens zu wenig Zeit. Am Ende gewann die U17 Thailands mit 1:0 und sicherte sich den ersten Platz in Gruppe A, während sich der Jemen vorerst mit Platz zwei zufrieden geben musste. Gegner der „Kleinen Kriegselefanten“ im Viertelfinale ist der Zweitplatzierte der Gruppe B.
(Quelle: Zing News)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)