

Eine Quelle aus dem russischen Verteidigungsministerium sagte, die Drohnen seien in einer Reihe von Gebieten abgeschossen worden, die sich vom Schwarzen Meer bis nach Zentralrussland erstreckten. Dies zeige, dass Ausmaß und Reichweite der Angriffe Kiews sich rasch tief in feindliches Gebiet ausweiteten.

In einer ausführlichen Erklärung teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass auf der Halbinsel Krim 40 Drohnen abgeschossen wurden, in der Region Kursk 34, in Belgorod 30, in Nischni Nowgorod 20 und in der Region Woronesch 17 – Gebiete, die in jüngster Zeit häufig Ziel ukrainischer Drohnenangriffe waren.

Die Drohnenwelle erreichte auch die Regionen Krasnodar, Brjansk, Tula und Rjasan, wo die russische Luftabwehr Dutzende von Luftzielen abschoss. Ähnliche Abfangmanöver wurden in Wladimir, Iwanowo, Kaluga, Tambow und Orjol registriert. Im Luftraum über dem Schwarzen und dem Asowschen Meer zerstörten russische Streitkräfte eigenen Angaben zufolge insgesamt 67 Drohnen, während zwei weitere über Lipezk und Moskau abgeschossen wurden.

In der Region Nischni Nowgorod fielen Trümmer einer abgestürzten Drohne auf ein Wohngebiet und verletzten einen Bewohner, so Gouverneur Gleb Nikitin. Er sagte, Rettungskräfte seien schnell vor Ort gewesen und das Opfer sei ins Krankenhaus gebracht worden. Sein Zustand sei stabil.

Die Trümmer verursachten zudem mehrere kleinere Brände in Privathäusern, die die Feuerwehr jedoch schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung verhindern konnte. Auch einige Fenster in Wohnhäusern sowie das Dach einer Tankstelle wurden durch die Druckwelle der Explosion beschädigt, wie die örtlichen Behörden mitteilten.

„ Rettungskräfte und Notdienste haben schnell reagiert, und die Maßnahmen zur Schadensbehebung werden Schritt für Schritt umgesetzt“, sagte Gouverneur Gleb Nikitin. Er beruhigte die Bevölkerung, versicherte, die Lage sei unter Kontrolle und forderte alle auf, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten.

In der Region Moskau erklärte Bürgermeister Sergej Sobjanin gegenüber den Medien, Rettungsteams seien in das Gebiet entsandt worden, in dem die Trümmer der Drohne niedergingen. Es seien jedoch keine ernsthaften Schäden oder Opfer gemeldet worden. Er sagte, das Luftabwehrsystem rund um die Hauptstadt habe „effektiv funktioniert“.

Russland hat in den vergangenen Wochen wiederholt von groß angelegten Drohnenangriffen auf sein Territorium berichtet, während sich die Ukraine kaum offiziell dazu äußerte. Kiew erklärte, die Drohnenangriffe zielten darauf ab, „die militärische und energetische Infrastruktur des Feindes zu untergraben“.

Russische Militärexperten sagen, die konzentrierten Angriffe tief im Inneren Russlands, Hunderte Kilometer von der Grenze entfernt, deuteten darauf hin, dass die Ukraine die Reichweite ihrer selbstgebauten oder modernisierten Kampfdrohnen erweitert habe. Sie betonen jedoch auch, dass die russische Luftabwehr diese Angriffe bemerkenswert effektiv abgewehrt habe.

Derzeit wird die Schadensermittlung noch durchgeführt, offizielle Zahlen zu den materiellen Verlusten liegen noch nicht vor. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sammeln technische Teams und Ermittlungsteams Trümmer ein und ermitteln die Flugbahn und das Einschlagsgebiet des Angriffs.

Dies gilt als einer der größten Drohnenangriffe, mit denen Russland seit dem Frühherbst konfrontiert war, und zwar vor dem Hintergrund der anhaltenden Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts an vielen Fronten, vom östlichen Schlachtfeld bis hin zum Luftraum tief im Inneren des Territoriums beider Länder.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/uav-ukraine-o-at-tap-kich-trong-dem-phong-khong-nga-danh-chan-251-muc-tieu-post2149058985.html
Kommentar (0)