Russische Staatsmedien zitierten einen Vertreter des Verteidigungsministeriums des Landes mit der Bestätigung, dass die ukrainische Armee am 5. Januar einen Gegenangriff in der Provinz Kursk im Westen Russlands gestartet habe.
Russische Luftlandetruppen kämpfen in der Ukraine. (Quelle: Reuters) |
Die Agentur bestätigte, dass die russische Armee am selben Tag zwei Gegenangriffe ukrainischer Streitkräfte abgewehrt habe.
Ebenfalls am 5. Januar berichtete die deutsche Zeitung „Der Spiegel“ , dass die russische Armee stark nach Westen vorrücke, die Stadt Krasnoarmeysk (in der Ukraine Pokrowsk genannt) durchquere und sich der Verwaltungsgrenze der Provinz Dnipropetrowsk nähere, mit dem Ziel, die vollständige Kontrolle über die Gebiete der beiden selbsternannten Republiken Donezk und Luhansk zu erlangen.
Der Artikel betonte, dass sogar der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den unaufhaltsamen Vormarsch der russischen Armee anerkannt habe.
Ukrainska Pravda berichtete, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj bekannt gegeben habe, dass die russische Armee (RFAF) am 3. und 4. Januar im Gebiet des Dorfes Machnovka in Kursk bis zu einem Infanteriebataillon Verluste erlitten habe.
„Oberbefehlshaber Syrsky berichtete heute ausführlich über unsere Aktionen an der Front. Entlang der gesamten Frontlinie dauern die erbitterten Kämpfe an, am heftigsten in Richtung Pokrowsk. Russland verliert bei den Angriffen weiterhin viele Menschen …“, sagte er.
„Der Oberbefehlshaber berichtete auch über die Lage in der Region Kursk. Insbesondere in den Kämpfen heute und gestern im Gebiet eines einzigen Dorfes, Machnovka, in der Region Kursk hat die russische Armee bis zu einem Infanteriebataillon verloren. Und das ist sehr auffällig“, bekräftigte der ukrainische Staatschef.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ukraine-bat-dau-phan-cong-tien-sau-vao-tinh-kursk-nga-ton-that-nang-ne-299834.html
Kommentar (0)