Während die USA sich beeilen, den Schaden einzuschätzen, erklärte eine Quelle aus dem Umfeld des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gegenüber CNN, dass die Ukraine nach dem Durchsickern wichtiger geheimer Dokumente aus dem Pentagon einige ihrer Militärpläne ändern und überarbeiten musste.
CNN hat 53 durchgesickerte Dokumente geprüft, die offenbar alle zwischen Mitte Februar und Anfang März veröffentlicht wurden.
Eines der Dokumente enthüllte, dass die USA Selenskyj ausspioniert hatten. Quellen aus dem Umfeld des ukrainischen Präsidenten zufolge ist dies keine allzu große Überraschung, doch Beamte des Landes äußerten ihre Enttäuschung und ihren Ärger über die Veröffentlichung dieser vertraulichen Dokumente.
Operationspläne: Durchgesickerten US-Geheimdienstberichten zufolge schlug Präsident Selenskyj Ende Februar „vor, mit Drohnen Angriffe auf Truppenstationierungsstandorte in der russischen Oblast Rostow zu starten, da die Ukraine nicht über die für einen Angriff erforderlichen Langstreckenwaffen verfügte.“
Zur Signalaufklärung gehört auch das Abhören von Nachrichten. Die National Security Agency (NSA) definiert sie als „Informationen, die aus elektronischen Systemen und Signalen ausländischer Ziele gewonnen werden, wie etwa Kommunikationssystemen, Radar- und Waffensystemen“.
Diese Geheimdienstberichte könnten die öffentlichen Äußerungen der USA erklären, wonach sie zögern, die Ukraine mit Langstreckenraketensystemen auszustatten, weil sie befürchten, Kiew könnte diese für Angriffe auf russischem Territorium einsetzen. Allerdings hatte die Ukraine zuvor zugesagt, hierfür keine von den USA gelieferten Waffen einzusetzen.
Reaktion der Ukraine: Mykhailo Podolyak, ein Berater des Leiters des ukrainischen Präsidentenbüros, erklärte am Freitag auf seinem Telegram-Kanal, er glaube, dass die durchgesickerten und öffentlichen Dokumente nicht authentisch seien, „nichts mit den tatsächlichen Plänen der Ukraine zu tun hätten“ und auf „einer großen Menge fiktiver Informationen“ beruhten, die von Russland verbreitet worden seien.
Nguyen Quang Minh (laut CNN)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)