Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Ukraine erwägt die Einberufung von Frauen in die Armee, Südkorea hat einen neuen Außenminister

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/12/2023

[Anzeige_1]
Israel neutralisiert eine wichtige Hamas-Figur, Russland reagiert auf die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens zwischen den USA und Finnland... dies sind einige der bemerkenswerten internationalen Nachrichten der letzten 24 Stunden.
(12.19) Ông Cho Tae Yul, cựu Thứ trưởng Ngoại giao và cựu Đại sứ Hàn Quốc tại Liên hợp quốc, sẽ là Ngoại trưởng mới dưới thời Tổng thống Yoon Suk Yeol. (Nguồn: Reuters)
Herr Cho Tae Yul (ganz rechts), ehemaliger Vize -Außenminister und ehemaliger südkoreanischer Botschafter bei den Vereinten Nationen, wird unter Präsident Yoon Suk Yeol neuer Außenminister. (Quelle: Reuters)

Die Zeitung „World & Vietnam“ hebt einige der internationalen Nachrichtenhighlights des Tages hervor.

* Ukraine erwägt Wehrpflicht für Frauen : Am 18. Dezember zitierte UNIAN (Ukraine) die Abgeordnete der Partei „Stimme“ in der Werchowna Rada (dem ukrainischen Parlament ), Inna Sovsun, mit den Worten: „Es wird eine unpopuläre Entscheidung sein. Ich bestreite nicht, dass wir so weit gehen können, Frauen zum Militärdienst zu mobilisieren… Freunde, es muss eine Entscheidung fallen: Entweder wir verlieren, oder wir müssen die schwierige Entscheidung zur Wehrpflicht für Frauen akzeptieren.“ Sie merkte außerdem an, dass es notwendig sei, die Zielgruppe der zu mobilisierenden Frauen und weitere damit verbundene Fragen zu klären.

Die Abgeordnete Maryana Bezuglaya von der präsidentennahen Partei „Diener des Volkes“ kündigte zuvor die Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs zur Geschlechtergleichstellung bei der militärischen Registrierung und im Militärdienst an. Dieser soll dazu beitragen, Frauen für Einsätze im Hinterland zu mobilisieren, nicht nur im medizinischen Bereich. Laut Bezuglaya plant sie, eine obligatorische Grundausbildung im kombinierten Waffensystem für Männer und Frauen ab 18 Jahren einzuführen. Diese soll Grundkenntnisse in Taktik und Medizin, den Umgang mit Waffen und Drohnen sowie Fertigkeiten in der Drohnenbedienung umfassen. (Reuters)

Frankreich und Großbritannien werden die Ukraine weiterhin unterstützen : Am 19. Dezember erklärte der britische Außenminister David Cameron auf einer Pressekonferenz nach Gesprächen in Paris mit seiner französischen Amtskollegin Catherine Colonna: „Großbritannien und Frankreich sind standhafte Unterstützer der Ukraine und werden dies so lange tun, wie es nötig ist. Ich bin sicher, wir können dafür sorgen, dass Präsident Putin verliert, und es ist notwendig, dass er verliert … Wir müssen in unserer Unterstützung der Ukraine absolut entschlossen sein.“

Cameron betonte, der Westen müsse die Ukraine weiterhin unterstützen, und verglich das russische Vorgehen mit einem Theaterstück in mehreren Akten. „Der erste Akt war das erschreckende Scheitern Russlands, seine Ziele in der ersten Phase zu erreichen. Der zweite Akt war der brillante Sieg der ukrainischen Streitkräfte über die Russen … und der dritte Akt gestaltete sich vor Ort natürlich schwieriger“, hob Cameron hervor. „Aber der vierte Akt ist noch nicht geschrieben, und wir müssen dafür sorgen, dass er richtig geschrieben wird.“

Außenminister Colonna erklärte seinerseits: „Unsere beiden Länder haben von Anfang an Seite daran gearbeitet, sicherzustellen, dass Russlands Aktionen nicht belohnt werden, sondern scheitern und dass die Ukraine ihre Freiheit, Souveränität und territoriale Integrität wiedererlangen kann… Wir hoffen, diese Zusammenarbeit weiter zu stärken.“ (AFP)

VERWANDTE NACHRICHTEN
Ukraine-Lage: Fehlende Munition, reduzierte Hilfe, „enorme Probleme“ vor Ort? Die EU unternimmt einen neuen Versuch für Kiew.

Israel eliminiert Schlüsselfigur der Hamas im Gazastreifen : Am 19. Dezember gaben die israelischen Streitkräfte (IDF) die Neutralisierung von Subhi Ferwana, einem prominenten Finanzier der islamischen Bewegung, nach einem Luftangriff auf die Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen bekannt. Ferwana und sein Bruder hatten Millionen von Dollar aus dem Iran und anderen Quellen an die Hamas überwiesen, um deren militärische Stärke auszubauen. Obwohl die IDF den Gazastreifen angreift, stellt Ferwana der Hamas weiterhin Gelder zur Verfügung, damit diese Waffen kaufen und Kämpfer bezahlen kann.

In einer weiteren damit zusammenhängenden Entwicklung teilte Türkiye am selben Tag mit, dass sie die Finanzaktivitäten eines türkischen Unternehmens, dessen Aktionäre von den USA wegen der Unterstützung der Hamas-Bewegung mit Sanktionen belegt wurden, erneut geprüft habe und zu dem Schluss gekommen sei, dass kein Missbrauch des türkischen Finanzsystems vorliege.

Am 27. Oktober verhängten die USA Sanktionen gegen drei Hauptaktionäre des türkischen Immobilienfonds Trend GYO, darunter den Vorsitzenden und weitere Vorstandsmitglieder, wegen der Finanzierung der Hamas. Der Fonds wies die Vorwürfe zurück. Das türkische Finanzministerium bekräftigte, dass das türkische Finanzsystem uneingeschränkt den nationalen Gesetzen und internationalen Verpflichtungen entspreche und von zuständigen Behörden streng verwaltet und überwacht werde. (Reuters)

Die Hamas lehnt den von Israel vorgeschlagenen Geiselabkommensentwurf ab : Am 19. Dezember zitierte die katarische Zeitung Al-Araby Al-Jadeed ägyptische Quellen mit der Aussage, Israel habe angeboten, Soldatinnen und ältere Geiseln gegen Hamas-Gefangene auszutauschen, die in israelischen Gefängnissen lange Haftstrafen verbüßen. Die islamische Bewegung besteht jedoch darauf, dass Israel auch die in Tel Aviv inhaftierten Anführer anderer palästinensischer Gruppierungen freilassen muss.

In einer weiteren damit zusammenhängenden Entwicklung berichtete die libanesische Zeitung Al-Akhbar , die der Hisbollah-Bewegung nahesteht, am selben Tag, dass der Direktor des israelischen Geheimdienstes Mossad, David Barnea, voraussichtlich mit dem ägyptischen Geheimdienstminister Abas Kamal zusammentreffen wird, um das Szenario für den Gazastreifen nach dem Konflikt zu erörtern. Laut der Zeitung lehnt Kairo es ab, dass der jüdische Staat die Sicherheitskontrolle im Gazastreifen übernimmt, solange die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) das Gebiet nicht selbst verwalten darf. (VNA)

Palästina : Israel greift Rafah und Jabalia an und tötet viele Menschen : Am 19. Dezember berichtete die Nachrichtenagentur AP , dass bei einem Angriff auf ein Haus in Rafah im südlichen Gazastreifen mindestens 25 Menschen, darunter Frauen und Kinder, getötet wurden. Laut AP starben bei einem weiteren israelischen Angriff im südlichen Gazastreifen mindestens drei Palästinenser.

Unterdessen teilte die Hamas-Gesundheitsbehörde im Gazastreifen am selben Tag mit, dass bei einem israelischen Luftangriff auf das Flüchtlingslager Jabalia im Norden des Gebiets mindestens 13 Menschen getötet und 75 weitere verletzt wurden. Obwohl das Lager nur 1,4 Quadratkilometer groß ist, ist es das größte und beherbergt 116.000 palästinensische Flüchtlinge, die vollständig auf die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Gütern durch das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) angewiesen sind.

Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben sich bisher nicht zu diesen Vorwürfen geäußert. Zuvor hatten sie lediglich den Tod eines hochrangigen Hamas-Finanzverantwortlichen bei dem Angriff auf die Stadt Rafah bekannt gegeben. (AP)

Frankreich folgt den USA bei Sanktionen gegen extremistische jüdische Siedler : Am 19. Dezember erklärte die französische Außenministerin Catherine Colonna auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Außenminister David Cameron nach einem Besuch in Israel und im Westjordanland: „Paris hat beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, die sich gegen einige extremistische israelische Siedler richten. Ich habe die von einigen extremistischen Siedlern verübte Gewalt mit eigenen Augen gesehen. Das ist inakzeptabel.“

Zuvor hatten die Regierungen der USA und Großbritanniens Sanktionen gegen jüdische Extremisten wegen gewaltsamer Angriffe auf Palästinenser im Westjordanland verhängt. Die Sanktionen umfassen ein Einreiseverbot für diese Länder sowie weitere Maßnahmen. (AFP)

VERWANDTE NACHRICHTEN
Israel-Hamas-Konflikt: USA erklären, weiterhin Waffen an den jüdischen Staat zu liefern, UN warnt vor gefährlicher Lage

* Russland wird sich nicht an der Sicherheitsoperation im Roten Meer beteiligen: Am 19. Dezember erklärte Kremlsprecher Dmitri Peskow auf die Frage nach der von den USA geführten Operation zur Gewährleistung der Sicherheit im Roten Meer: „Wir werden uns an dieser Operation nicht beteiligen.“

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin gab am selben Tag die Entscheidung zur Einrichtung einer multinationalen Operation zum Schutz der Handelsaktivitäten im Schwarzen Meer bekannt, nachdem die jemenitische Huthi-Bewegung eine Reihe von Raketen- und Drohnenangriffen verübt hatte. Laut Austin beteiligen sich unter anderem Großbritannien, Bahrain, Kanada, Frankreich, Italien, die Niederlande, Norwegen, die Seychellen und Spanien an der Operation. (Reuters)

Russland-China

Russland ist bereit, China bei der Bewältigung der Erdbebenfolgen zu unterstützen : Bei einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Li Qiang am 19. Dezember sprach der russische Ministerpräsident Michail Mischustin dem Vorsitzenden des chinesischen Staatsrats sein tiefstes Beileid zum Verlust von Menschenleben infolge des verheerenden Erdbebens in den Provinzen Gansu und Qinghai aus. Gleichzeitig bekundete er den Familien und Freunden der Opfer sein Mitgefühl und seine Unterstützung und wünschte allen Verletzten eine rasche Genesung. Der russische Ministerpräsident betonte, dass Moskau gemäß der Entscheidung von Präsident Wladimir Putin bereit sei, China über das Katastrophenschutzministerium bei Bedarf bei der Bewältigung der Erdbebenfolgen zu unterstützen.

Am 18. Dezember wurden in der Provinz Gansu mehrere Erdbeben der Stärke 6,2 registriert. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 10 km. Die chinesische Regierung hat nach dem Erdbeben in Gansu die zweite von vier Notfallstufen ausgerufen (die erste ist die höchste). Laut dem jüngsten Bericht ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 118 gestiegen. Mehr als 1.500 Einsatzkräfte sind an den Such- und Rettungsaktionen in den Katastrophengebieten beteiligt. (VNA)

VERWANDTE NACHRICHTEN
Die USA behaupten, Russlands Wirtschaft wachse aufgrund der Ukraine-Krise langsam; Moskau ist zuversichtlich, die „Blitz“-Sanktionen des Westens zu überwinden.

Nordostasien

Südkoreas Präsident ernennt neuen Außenminister : Am 19. Dezember ernannte der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol den ehemaligen Vize-Außenminister Cho Tae Yul zum Nachfolger von Park Jin als Außenminister. Gleichzeitig ernannte Yoon den Nationalen Sicherheitsberater Cho Tae Yong zum Direktor des Nationalen Nachrichtendienstes. Er tritt die Nachfolge von Kim Kyou Hyun an, der im Vormonat zurückgetreten war. (Yonhap)

Südkorea ruft China zu einer konstruktiven Rolle gegenüber Nordkorea auf : Am 19. Dezember betonte der Sprecher des südkoreanischen Außenministeriums, Lim Soo Suk: „China ist ein verantwortungsvolles ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ein Land mit Einfluss auf Nordkorea. Wir hoffen, dass China eine konstruktive Rolle spielt, damit Nordkorea seine Provokationen einstellt und zum Dialog zurückkehrt.“

Laut diesem Beamten kritisierte Südkorea den Test einer Interkontinentalrakete (ICBM) durch Nordkorea aufs Schärfste und wertete ihn als Bedrohung für den regionalen Frieden und die internationale Sicherheit. Er erklärte: „Wir werden eng mit den USA, Japan und anderen wichtigen Partnern zusammenarbeiten, um auf Ebene des Sicherheitsrats sowie durch unabhängige und multilaterale Sanktionen gegen Nordkorea zu reagieren.“

Der Sicherheitsrat tritt am 19. Dezember zusammen, um den Start der Interkontinentalrakete zu erörtern. Allerdings dürfte jede neue Resolution gegen Pjöngjang auf Widerstand von China und Russland stoßen, zwei der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats mit Vetorecht. (Yonhap)

China fordert Japan auf, die Friedensbemühungen der ASEAN zu respektieren : Am 19. Dezember betonte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Tokio und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN): „China ist der Ansicht, dass jede Kooperation dem gegenseitigen Vertrauen zwischen den Ländern der Region zuträglich ist und sich nicht gegen Dritte richten sollte.“ Weiter erklärte er: „Die Lage im Ostchinesischen und Südchinesischen Meer ist derzeit im Allgemeinen stabil. Wir hoffen, dass die betroffenen Länder die Bemühungen der regionalen Staaten zum Schutz von Frieden und Stabilität ernsthaft respektieren werden.“

Beim Gipfeltreffen in Tokio am vergangenen Wochenende bekräftigten die Staats- und Regierungschefs Japans und der ASEAN-Staaten ihre Absicht, die Zusammenarbeit in den Bereichen maritime Sicherheit und Lieferketten zu stärken, die Nutzung nachhaltiger Energien zu fördern und den Austausch zwischen den Bevölkerungen in vielen Bereichen auszubauen. (Anadolu)

VERWANDTE NACHRICHTEN
Nordkorea startet stärkste Rakete, südkoreanischer Präsident warnt vor „großem Schmerz“, USA, Japan und Korea aktivieren neue „Waffe“

* Russland kündigt Stärkung der Nuklearstreitkräfte an : Am 19. Dezember erklärte Präsident Wladimir Putin vor hochrangigen Verteidigungsbeamten, dass das Land sein Nukleararsenal modernisiere und seine strategischen Streitkräfte auf höchstem Bereitschaftsniveau halte, falls der Westen einen „hybriden“ Konflikt mit Moskau beginne.

Gleichzeitig bekräftigte der Präsident, dass Russland seine laufenden Militäroperationen in der Ukraine fortsetzen werde. Er betonte zudem, dass jeder Versuch, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen, gescheitert sei. Der Westen führe weiterhin einen „hybriden“ Konflikt gegen Moskau, indem er Echtzeitinformationen liefere und Waffen nach Kiew verlege. Laut Putin gehören zu den gelieferten Waffensystemen unter anderem hochmobile Mehrfachraketenwerfer, Langstreckenraketen, Streumunition und eine große Anzahl neuer Drohnen. Putin merkte außerdem an, dass der Westen die Lieferung von F-16-Mehrzweckkampfflugzeugen an die Ukraine plane und dort Pilotenausbildung durchführe. (Reuters/Sputnik)

Kreml : Russland wird das EU-Importverbot für Diamanten brechen : Am 19. Dezember verkündete Kremlsprecher Dmitri Peskow, dass Russland das EU-Importverbot für Diamanten aus Russland brechen werde. Er erklärte: „Das zwölfte Sanktionspaket zeigt im Allgemeinen, dass die Liste der Sektoren, die Sanktionen unterliegen können, möglicherweise erschöpft ist.“

Am 18. Dezember verabschiedete die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland, das unter anderem ein Diamantenverbot beinhaltet. Konkret umfasst es ab Januar natürliche und synthetische Diamanten, Schmuck sowie ab September 2024 im Ausland geschliffene russische Diamanten. (TTXVN)

* Türkei profitiert von russischem Öl : Die Türkei, einer der größten Ölkunden Russlands nach dem EU-Embargo gegen russisches Rohöl und Raffinerieprodukte, hat in diesem Jahr 2 Milliarden Dollar eingespart, berichtete Reuters am 18. Dezember.

Der Rückgang der russischen Ölpreise und die geografische Lage Russlands verschaffen Ankara 2023 einen Vorteil. Im vergangenen Monat erreichten die russischen Rohöllieferungen in die Türkei einen Rekordwert von 400.000 Barrel pro Tag, was 14 % der gesamten russischen Ölexporte auf dem Seeweg entspricht. Diese Zahl könnte noch steigen, nachdem im Oktober Berichte aufgetaucht waren, wonach der Ölproduzent Lukoil eine Vereinbarung mit dem aserbaidschanischen Ölkonzern SOCAR über die Lieferung von russischem Rohöl an eine Raffinerie in der Türkei getroffen hat.

Seit die EU die Einfuhr von russischem Rohöl verboten hat, ist die Türkei der größte Abnehmer russischer Ölprodukte, gefolgt von China, das 12 Prozent der russischen Ölexporte abgenommen hat. Die Türkei hat seit Inkrafttreten des EU-Embargos im vergangenen Dezember auch 4 Prozent des russischen Rohöls importiert. (Reuters)

Russland bestellt finnischen Botschafter ein, um gegen Verteidigungsabkommen mit den USA zu protestieren : Am 19. Dezember betonte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa: „Die finnische Regierung hat in den vergangenen Tagen die Unterzeichnung eines Verteidigungsabkommens mit den USA genehmigt… Aus diesem Grund wurde der finnische Botschafter in Russland am 19. Dezember ins russische Außenministerium einbestellt. Ihm wurde mitgeteilt, dass Russland den militärischen Aufmarsch der NATO an seinen Grenzen nicht dulden wird, da ein solcher Schritt die Sicherheit Russlands bedroht.“

Ihrer Ansicht nach trägt Helsinki die volle Verantwortung dafür, dass ein friedliches Nachbarschaftsviertel zu einem potenziellen Konfliktherd geworden ist.

Einen Tag zuvor unterzeichneten US-Außenminister Antony Blinken und seine finnische Amtskollegin Elina Valtonen sowie der finnische Verteidigungsminister Antti Häkkänen in Washington DC ein bilaterales Verteidigungszusammenarbeitsabkommen.

Bei der Unterzeichnungszeremonie erklärte Herr Blinken, das neue Abkommen sei ein weiterer Beweis für die umfassenden Bemühungen der Vereinigten Staaten zur Stärkung der transatlantischen Sicherheit. Die NATO sei stärker und geeinter denn je, nicht zuletzt dank des Beitritts Finnlands und des baldigen Beitritts Schwedens. Das Verteidigungsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Finnland werde die Zusammenarbeit beider Seiten sowie die Interoperabilität der NATO verbessern.

Verteidigungsminister Antti Hakkanen begrüßte das Abkommen, das das starke Engagement der USA für die Verteidigung Finnlands und Nordeuropas unterstreicht. Die USA werden voraussichtlich noch diese Woche ein Verteidigungsabkommen mit Dänemark unterzeichnen. (Reuters/Sputnik)

VERWANDTE NACHRICHTEN
Budgetprobleme für die EU

Vereinte Nationen : Die israelisch- libanesische Grenze befindet sich in einer gefährlichenLage : Am 18. Dezember erklärte Aroldo Lazaro, Kommandeur der UN-Friedenstruppe im Libanon (UNIFIL), in Beirut: „Wie allgemein bekannt ist, ist die aktuelle Situation sehr angespannt, schwierig und gefährlich. Wir versuchen, eine vermittelnde und koordinierende Rolle zu wahren, um Fehlkalkulationen und Missverständnisse zu vermeiden, die zu einer neuen Eskalation führen könnten.“ Laut Lazaro griff die Hisbollah Israel mit Langstreckenraketen an, während Israel Flugzeuge entsandte, um den libanesischen Luftraum anzugreifen. Die Kämpfe zwischen den beiden Seiten stehen im Zusammenhang mit den Entwicklungen im Gazastreifen zwischen der israelischen Armee (IDF) und der Hamas.

Seit dem 8. Oktober haben Grenzkämpfe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon 130 Menschen das Leben gekostet. Die meisten Opfer sind Hisbollah-Kämpfer, darunter ein libanesischer Soldat und 17 Zivilisten. Auf israelischer Seite wurden vier Zivilisten und sieben Soldaten getötet. Die Vereinten Nationen hatten 1978 die UNIFIL gegründet, um den israelischen Rückzug aus dem Libanon zu überwachen. (Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt