Frau TQH (42 Jahre alt) war seit fast 10 Jahren unfruchtbar, hatte beide Eileiter entfernt bekommen und litt außerdem an Endometritis und Allergien. 10 Embryotransfers in anderen Kinderwunschkliniken waren allesamt fehlgeschlagen. In ihrer letzten Hoffnung kam Frau H. in das Center for Reproductive Support, Tam Anh General Hospital, Ho Chi Minh City (IVFTA-HCM).
Bei der Beurteilung des ziemlich komplizierten Falls wandten Master, Doktor Giang Huynh Nhu, Direktor des IVFTA-HCMC und seine Kollegen viele der modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an.
Auf Grundlage der Ergebnisse der Eierstock- und Gebärmutter-Ultraschalluntersuchung und zahlreicher Spezialtests entschied sich Dr. Nhu, bei der Patientin ein sehr mildes ovarielles Stimulationsschema anzuwenden, um Kosten zu sparen und die gesundheitlichen Auswirkungen zu minimieren.
Im ersten Zyklus erzeugte sie am 5. Tag 3 Embryonen, um eine In-vitro-Fertilisation (IVF) durchzuführen. Mithilfe der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) verfügen Ärzte über umfassende Informationen, um den Embryo mit der höchsten Qualität am fünften Tag auszuwählen.
Mithilfe des Hysteroskopiesystems und fortschrittlicher Tests können Ärzte die Gebärmutter umfassend untersuchen, die besten Antibiotika zur Kontrolle der Endometritis auswählen und anschließend den optimalen Zeitpunkt für den Embryotransfer bestimmen. Infolgedessen wurde Frau Hoa beim ersten Embryotransfer erfolgreich schwanger und brachte ein gesundes Baby zur Welt.
Ohne moderne, fortschrittliche Techniken, insbesondere die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI), ist es für ältere Patienten mit wenigen Eizellen und ohne Spermien und insbesondere für Patienten mit wiederholten Implantationsfehlern sehr schwierig, Kinder zu bekommen.
Ein weiterer Fall einer erfolgreichen IVF mit null Spermienzahl war ebenfalls größtenteils auf die effektive Anwendung künstlicher Intelligenz zurückzuführen.
Bei Herrn HTH (30 Jahre) wurde bei einer vorehelichen Gesundheitsuntersuchung Azoospermie (keine Spermien) diagnostiziert, was bedeutet, dass er keine Kinder bekommen kann.
Doch als er im Tam Anh General Hospital ankam, wurde H. einer Operation zur Spermiensuche unter einem Mikroskop mit bis zu 200-facher Vergrößerung (Mikro-TESE) unterzogen. Dabei wurden fünf gesunde Spermien gefunden. Diese kleine Menge Sperma wird mithilfe der Vitrifikationstechnik eingefroren, wodurch eine kleine Menge Sperma gespeichert wird.
Seine Frau hatte eine geringe ovarielle Reserve, daher unterzog sie sich mehreren ovariellen Stimulationen, Eizellentnahmen und Befruchtungen, um drei Embryonen zu erzeugen. Die gesamte Erfahrung und Hingabe von Ärzten, Technikern und der Embryokulturtechnologie auf Basis künstlicher Intelligenz wurden eingesetzt, um das Risiko einer Embryoschädigung durch den Prozess der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSC) zu minimieren.
Embryonen werden in einer Umgebung gezüchtet, die die Gebärmutter der Mutter simuliert. Dabei kommen eine spezielle 360-Grad-Beobachtungskamera und KI-Software zum Einsatz, um die besten Embryonen zu bewerten und auszuwählen. Infolgedessen wurde Frau Ha nach nur sechs Monaten Unfruchtbarkeitsbehandlung schwanger und bereitete sich auf die Geburt ihres Babys vor.
Doktor Nhu sagte, dass es in der Vergangenheit, als es noch keine modernen, fortschrittlichen Techniken gab, insbesondere die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI), für ältere Patienten mit wenigen Eizellen und ohne Spermien, insbesondere für diejenigen mit mehreren fehlgeschlagenen Implantationen wie oben, sehr schwierig war, Kinder zu bekommen.
Doch nach 25 Jahren der Unfruchtbarkeitsbehandlung waren viele Eltern überglücklich, als sie ihr erstes Kind bekamen.
„Die 25-jährige Transformation der vietnamesischen Reproduktionsmedizin ist nicht nur ein Prozess der Verbesserung der Qualifikation von Ärzten und Pflegekräften, sondern auch ein Prozess der Modernisierung von Technologie und Techniken. Wir haben gleichberechtigten Zugang und sind vielen Ländern der Region sogar voraus, was die Geräte und Technologien zur Untersuchung und Behandlung von Langzeitunfruchtbarkeit angeht. Dadurch gehört Vietnams IVF-Erfolgsrate zu den höchsten weltweit“, erklärte Dr. Nhu.
Der unvermeidliche Trend bei der IVF ist der Einsatz von Technologie. Im IVFTA-HCMC-Zentrumssystem erhalten die Patienten Ultraschalluntersuchungen, Gebärmutter- und Eileiterbilder sowie Tests mit modernsten Geräten, wobei künstliche Intelligenzsoftware integriert wird, um umfassende und gründliche Untersuchungen zu ermöglichen. Von dort aus kann der Arzt eine genaue Diagnose des medizinischen Zustands und der Ursache der Unfruchtbarkeit stellen. Laut Experten ist durch eine genaue Diagnose eine Erfolgsquote von 59 % gewährleistet.
Derzeit ist IVFTA-HCMC eines der wenigen Zentren für Reproduktionsunterstützung, das die von Australien gewährten internationalen Standards für assistierte Reproduktionstechnologie (RTAC) erfüllt. Das Niveau des medizinischen Personals und insbesondere die geschickte Anwendung moderner Techniken und Methoden mit Geräten auf Basis künstlicher Intelligenz am IVFTA hat viele Vietnamesen und Ausländer aus den USA, Japan und Singapur angezogen.
Quelle: https://nhandan.vn/ung-dung-ai-trong-dieu-tri-vo-sinh-hiem-muon-post750651.html
Kommentar (0)