Tatsächlich leiden Bergregionen häufig unter den schwerwiegenden Folgen von Naturkatastrophen, insbesondere Sturzfluten und Erdrutschen. Sturm Nr. 9 zog Ende Oktober 2020 über das Gebiet und brachte anhaltende Regenfälle mit sich. Der Boden war gesättigt, und bei den heftigen Regenfällen verwandelte er sich in eine Schlammlawine, die schnell abrutschte und in den Bergregionen der Provinz Quang Nam (alt) verheerende Sturzfluten auslöste. Laut Statistik ereigneten sich im Jahr 2020 in der Provinz fünf Erdrutsche und Sturzfluten, die schwere Schäden verursachten.
Im Delta sind die Menschen nicht nur direkt von Stürmen betroffen, sondern auch von Erdrutschen entlang des Flusses bedroht, die ihr Leben und ihre Häuser gefährden und zum Verlust von Ackerland führen. Beispielsweise ließen die heftigen Regenfälle, die am 11. und 12. Juni infolge des Sturms Nr. 1 zwei Tage anhielten, den Thu-Bon-Fluss über die Ufer treten. Das Wasser strömte reißend, überschwemmte die Ufer und verursachte Erdrutsche, die Ackerland in Bau Tron – einem bekannten Gemüseanbaugebiet der Gemeinde Dai Loc – wegspülten. Die Bewohner der Ortschaften entlang der Flüsse Thu Bon und Vu Gia haben wiederholt empfohlen, in den Bau stabiler Uferbefestigungen zu investieren, um ihre Siedlungen und die landwirtschaftliche Produktion zu sichern.
In den letzten Jahren sind die Wetterentwicklungen unter dem Einfluss des Klimawandels unvorhersehbar und teils extrem geworden. Die Stadt Da Nang , die in einem stark von Naturkatastrophen betroffenen Gebiet liegt, benötigt Lösungen, um die mit der Produktion verbundene Bevölkerung, insbesondere in den Bergregionen, zu organisieren und zu stabilisieren; die städtische Entwässerung...
Zunächst sollte die Stadt der Überprüfung, Planung und Umsetzung von Bauvorhaben höchste Priorität einräumen und dabei wissenschaftlich fundiert und langfristig vorgehen. Insbesondere ist es notwendig, Wohngebiete in Bergregionen sorgfältig zu untersuchen, zu planen und zu errichten, und zwar an Standorten, die vor Erdrutschen geschützt sind und nicht von den Auswirkungen unregelmäßiger Wasserläufe, die Sturzfluten und Erdrutsche verursachen können, betroffen sind.
Herr Tran Duy Dung, ehemaliger Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Nam Tra My (alt), berichtete, dass sich am 28. Oktober 2020 in den Gemeinden Tra Leng und Tra Van (alt) zwei Erdrutsche ereignet und eine tragische Katastrophe verursacht haben. Auf Anraten von Experten und Wissenschaftlern und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage hat die Gemeinde Ressourcen mobilisiert, um in flachen, höher gelegenen Gebieten mit Produktionsflächen neue Wohngebiete zu errichten, damit sich die Menschen dort langfristig und sicher ansiedeln können.
Laut Experten hatte die historische Flut in Da Nang im Oktober 2022 mehrere Ursachen. Insbesondere die Niederschlagsmenge von über 500 mm innerhalb von sechs Stunden war extrem hoch; die Flut verlangsamte den Abfluss des Wassers. Zudem reichte die Kapazität des Entwässerungssystems nicht aus, um den Bedarf zu decken. Obwohl es heutzutage oft nicht mehr so stark regnet, stehen viele Straßen in der Innenstadt selbst im Sommer unter Wasser. Da Nang grenzt an drei Seiten ans Meer und ist von einem dichten Flusssystem umgeben.
Um Überschwemmungen künftig zu verhindern, muss die allgemeine Stadtplanung überprüft und neu berechnet werden, um die Schwachstellen und Schwachstellen im Systemverbund zu identifizieren und zu beheben. Die rasante Urbanisierung, insbesondere in den Innenstädten, hat jedoch auch negative Folgen. Regenwasser versickert nicht mehr auf natürliche Weise im Boden, sondern staut sich auf der Oberfläche der Betonstraßen und kann nicht rechtzeitig abfließen. Dadurch steigt das Wasser an und die Straße verwandelt sich in einen Fluss.
Daher muss der Stadtraum von Da Nang (neu) in Richtung der Vororte erweitert werden, um die bereits hohe Bebauungsdichte im Stadtzentrum nicht zusätzlich zu belasten. Die Ausbaggerung flacher Flüsse wie des Co Co und des Truong Giang zur Verbesserung der natürlichen Hochwasserentwässerung ist dringend erforderlich. Die Wasserversorgung zur Deckung des Lebensbedarfs, der täglichen Aktivitäten und der Produktion muss ebenfalls berücksichtigt und umfassend gelöst werden. Dabei sollte bereits in der Planungsphase der Bau von Kläranlagen an Standorten mit reichlich vorhandenen Rohwasserquellen flussabwärts im Fokus stehen.
Herr Nguyen Cong Thanh, stellvertretender Vorsitzender des Volksrats von Da Nang, der in Gebieten entlang der Flüsse Vu Gia und Thu Bon gearbeitet hat, berichtete, dass die Folgen von Naturkatastrophen für das Leben und die Produktion der Bevölkerung extrem gravierend sind. Naturkatastrophen zerstören die Ergebnisse langjähriger Bemühungen, behindern die sozioökonomische Entwicklung und erfordern gleichzeitig einen hohen Aufwand an Kraft, Geld und Zeit, um sie zu bewältigen. Daher ist die Entwicklung wissenschaftlich fundierter und realitätsnaher Strategien zur Bewältigung von Extremwetterereignissen dringend erforderlich.
Quelle: https://baodanang.vn/ung-pho-bien-doi-khi-hau-thien-tai-can-khoa-hoc-lau-dai-3301293.html






Kommentar (0)