Ha Nam gehörte in der Vergangenheit zu verschiedenen Verwaltungseinheiten auf unterschiedlichen Ebenen. Die Geschichte dieses Landes begann im weitesten Sinne in der Jungsteinzeit vor über zehntausend Jahren. Die Überreste primitiver Menschen in den Höhlen Chuong und Giong Lo (Gemeinde Thanh Nghi, Thanh Liem) zeugen deutlich davon, dass die alten Vietnamesen primitive Landwirtschaft betrieben.
Nach der Bronzezeit wurden in der Region Ha Nam in den Gemeinden Moc Bac, Doi Son, Yen Bac (Duy Tien) und Chau Son (Stadt Phu Ly) Dutzende Bootsgräber entdeckt und ausgegraben. Grabbeigaben wie Pfeilspitzen, Speerspitzen, Reiserntemaschinen, Krüge aus Bronze, Holzgegenstände, Lackgegenstände und Keramik wurden geborgen. Insbesondere wurden in der gesamten Provinz 21 Bronzetrommeln der glanzvollen Dong-Son-Kultur entdeckt, darunter die Bronzetrommel Ngoc Lu I – ein Nationalschatz, von dem eine Version im Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York City (USA) ausgestellt ist.
Ha Nam besitzt derzeit 1.784 Reliquien aller Art: 551 Gemeinschaftshäuser, 490 Pagoden, 306 Tempel, der Rest sind Tempel, Schreine, Ahnenhallen, von denen 85 Reliquien auf nationaler Ebene eingestuft wurden, 2 Reliquien auf besonderer nationaler Ebene und über 100 Reliquien auf Provinzebene. Die Dichte der Reliquien ist relativ hoch und sie sind gleichmäßig über mehr als 1.200 Dörfer und Weiler verteilt. Außerdem besitzt Ha Nam auch viele berühmte Landschaften, die antike Architekturwerke und Naturlandschaften kombinieren, wie z. B.: Truc-Tempel – Ngu Dong Thi Son, Ba Danh-Pagode – Ngoc-Berg (Kim Bang), Kem Trong, Tien-Pagode – Thong-Hügel (Thanh Liem), Doi-Pagode – Doi-Berg (Duy Tien), Luon-Höhle – Ao Dong, Ong-Pagode (Kim Bang). Zusätzlich zu den historischen und kulturellen Relikten bewahrt Ha Nam auch eine große Anzahl reicher Relikte und Antiquitäten, darunter seltene und wertvolle Antiquitäten wie die Stele der Giau-Pagode (Dinh Xa, Stadt Phu Ly), Bronzebücher (Gemeinde Bac Ly, Ly Nhan), die Steinglocke der Dieu-Pagode (Gemeinde Vu Ban, Binh Luc) ... Die Stele der Sung Thien Dien Linh-Pagode der Ly-Dynastie in der Doi-Pagode (Gemeinde Doi Son, Duy Tien) wurde vom Staat als Nationalschatz anerkannt, der einzigartige Werte aus Geschichte, Kultur, Religion, Literatur und Kunst vereint.
Mehrwertsteuer Lieu Doi, Gemeinde Liem Tuc (Thanh Liem). Foto: Dien Bien
Ha Nam ist auch ein Land mit einem reichen und vielfältigen immateriellen Kulturerbe. Die traditionelle Volkskultur von Lieu Doi, die in der Gemeinde Liem Tuc und Umgebung verbreitet ist, ist reich an Sprichwörtern, Redewendungen, Volksliedern, Volksmärchen, Architektur und bildender Kunst. Die Einzigartigkeit und Besonderheit dieses Schatzes liegt in der Überlieferung von Militärbüchern, militärischen Taktiken, alten Ringöfen und seltsamen Motiven aus Volksmärchen sowie in der Konzentration verschiedener Formen der Volkskultur. Insbesondere das Gedicht „Hoan Vuong Ca Tich“ mit 8.878 sechs- bis achtversen erzählt vom Leben, den Errungenschaften, den Persönlichkeiten und Ereignissen von König Le Dai Hanh (Le Hoan).
Ha Nam ist auch die Heimat einzigartiger Volksmelodien: Dam Quyen Son Gesang und Tanz (Thi Son, Kim Bang), Lai Len Gesang (Bac Ly, Ly Nhan), Volkslieder vom Mong-Fluss-Kreuz (Duy Tien – Binh Luc – Ly Nhan), Trong Quan Gesang (Liem Thuan, Thanh Liem) … Volkstheaterkunst, insbesondere Cheo-Theater, ist in der gesamten Provinz verbreitet, mit vielen Cheo-Stücken in Gemeindehäusern. Wasserpuppenspiel und Trockenpuppenspiel, einst florierend, hinterlassen noch heute Spuren im Dorf Noi Roi, Chuong Luong (Gemeinde Bac Ly, Ly Nhan). Insbesondere das Hau Dong-Ritual und der Chau Van Gesang und Tanz wurden als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Neben dem traditionellen ethnischen Wrestling-Ofen Lieu Doi (Thanh Liem) ist Ha Nam Land auch weithin für seine Kampfsport-Ringer-Öfen bekannt: Phuc Chau (Gemeinde Hop Ly, Ly Nhan; An Bai (Dong Du), Vu Bi (Gemeinde Vu Ban, Binh Luc); Phuong Lam (Gemeinde Dong Hoa, Kim Bang) ...
Dieses Land ist reich an Festen mit fast 100 Dorffesten und sechs regionalen Festen: Tran Thuong Tempelfest (Ly Nhan), Lanh Giang Tempelfest, Doi Pagode (Duy Tien), Truc Tempelfest (Kim Bang), Lieu Doi Wrestling Festival (Thanh Liem) und An Thai Communal Strike Festival (Binh Luc). Besonders hervorzuheben sind die erfolgreiche Restaurierung des Doi Son Tich Dien Festivals (Duy Tien) und die Zeremonie zur Gehaltsverteilung von Duc Thanh Tran im Tran Thuong Tempel (Ly Nhan), die beide zum nationalen immateriellen Erbe erklärt wurden. Bei den Festivals in Ha Nam werden noch immer Rituale und Spiele bewahrt, die mit dem alten Glauben an die Sonnenanbetung der Nassreisbauern in Zusammenhang stehen, wie etwa das Ballringspiel beim An Mong Tempelfest (Gemeinde Tien Phong, Duy Tien), das Ballschnappspiel beim Gua Gemeindehausfest (Gemeinde Liem Thuan, Thanh Liem), das Drachensteigen beim Dai Hoang Dorffest (Gemeinde Hoa Hau, Ly Nhan), das Bootsrennen beim Truc Tempelfest (Gemeinde Thi Son, Kim Bang) ...
Ha Nam – ein Land mit vielen berühmten Handwerksdörfern, deren Produkte innerhalb und außerhalb der Provinz beliebt sind, wie etwa Ngoc Dong-Rattanflechterei, Nha Xa-Weberei, Doi Tam-Trommeln (Duy Tien), Danh Xa-Töpferei, Que-Stadt (Kim Bang), Do Hai-Hornkunstprodukte (Binh Luc), Hoa Ngai und An Hoa-Spitzenstickerei (Thanh Liem) … Ha Nam ist auch ein Ort mit einer von Besuchern gelobten kulinarischen Kultur, wie etwa Dai Hoang-Königsbananen (wurden früher dem König angeboten), Kakis, geschmorter Fisch aus Nhan Hau, Mandarinen aus Van Ly, Reispapier aus dem Dorf Cheu (Ly Nhan), Dam-Bohnen, Frühlingsrollen (Stadt Phu Ly), Ba Sao-Karpfen (Kim Bang), Voc-Wein (Binh Luc), Beo-Wein (Duy Tien), Phuc Chau (Ly Nhan).
Gia Long-Keramikfabrik im Töpferdorf Quyet Thanh, Stadt Que (Kim Bang). Foto: Luong The
Ha Nam – das Land des „Spirituellen Landes – Talentierter Menschen“. Das Dorf Bao Thai in der Gemeinde Liem Can – die väterliche Heimatstadt von Kaiser Le Dai Hanh (Le Hoan); das Dorf Chay in der Gemeinde Liem Thuan, die Heimatstadt des Gelehrten und Historikers Le Tung, liegen alle im Bezirk Thanh Liem. Das Dorf Lung Xuyen (Yen Bac, Duy Tien) ist die Heimatstadt des revolutionären Vorgängers Nguyen Huu Tien, der die vietnamesische Nationalflagge malte. Das Dorf Vi Ha (Gemeinde Trung Luong, Binh Luc) ist die Heimatstadt des Dichters Nguyen Khuyen, der in allen drei Prüfungen von Huong, Hoi und Dinh die besten Ergebnisse erzielte und von seinen Zeitgenossen als „Tam Nguyen Yen Do“ geehrt wurde. Das Dorf Dai Hoang (Hoa Hau, Ly Nhan) – die Heimatstadt des Schriftstellers und Märtyrers Nam Cao – wurde gleich in der ersten Runde (1996) mit dem edlen Ho-Chi-Minh-Preis für Literatur und Kunst ausgezeichnet.
Von der ersten konfuzianischen Doktorprüfung (1075) bis zur letzten Prüfung (1919) haben in Ha Nam 94 Personen die Große Prüfung der literarischen Kategorie bestanden, die Große Prüfung der militärischen Kategorie nicht mitgerechnet, die nicht vollständig dokumentiert ist. Viele Gelehrte aus Ha Nam haben große Beiträge zur Politik und Bildung des Landes geleistet, darunter die vier Rektoren des Literaturtempels – Kaiserliche Akademie in Thang Long (Hanoi), nämlich Le Tung, Truong Cong Giai, Nguyen Mao, Nguyen Ky und Vu Van Ly – Rektor des Literaturtempels – Kaiserliche Akademie in Hue (Thua Thien – Hue). Diese Gelehrten waren während der Ly-, Tran- und später der Le-, Mac- und Nguyen-Dynastien für die Ausbildungs- und Talentauswahlagenturen des Landes verantwortlich.
Seit dem 20. Jahrhundert und bis heute pflegt Ha Nam seine historischen und kulturellen Traditionen und hat dem Land zahlreiche Politiker, Militärs, Revolutionäre sowie Professoren, außerordentliche Professoren, Ärzte und Künstler beschert, deren Namen zur goldenen Geschichte der vietnamesischen Nation beigetragen haben. Bemerkenswert unter ihnen sind die Kinder Ha Nams, die mit dem Ho-Chi-Minh-Preis für Wissenschaft und Technologie, Literatur und Kunst ausgezeichnet wurden: der Schriftsteller Nam Cao, Tran Huu Thien (Sohn des Schriftstellers Nam Cao), Professor Dao Van Tap, Professor Tran Quoc Vuong, der Schriftsteller Huu Mai und viele andere, die mit dem Staatspreis ausgezeichnet wurden.
Insgesamt ist Ha Nam ein Nord-Süd- und Ost-West-Kreuzungsort; ein Übergang in Bezug auf Gelände, Geologie und Hydrologie; die mittlere Route der vietnamesischen Migration, der Bewegung der Hauptstädte Hoa Lu, Thang Long, Tay Do und sogar der zweiten Hauptstadt der Tran-Dynastie, dem Palast Thien Truong ... Die oben genannten Merkmale haben das Land und die Menschen von Ha Nam seit der Antike tief geprägt./.
Provinzielles Informationsportal
Kommentar (0)