Der bei dem Treffen anwesende Herr Nguyen Van Chu aus der Gemeinde Dong Nam im Bezirk Dong Son (Provinz Thanh Hoa ) konnte seine Emotionen beim Treffen mit seinen alten Kameraden nicht verbergen.
Herr Nguyen Van Chu, ehemaliger Hauptmann der 105-mm-Artilleriebatterie, Kompanie 14, Bataillon 82, Division 351 – der Einheit, die die Dien-Bien- Phu-Kampagne direkt initiierte – erinnerte sich: Seiner Einheit wurde die äußerst wichtige Aufgabe zugewiesen, die Him-Lam-Festung anzugreifen und zu zerstören, die die Einheit mehr als einen Monat im Voraus vorbereitet hatte. Wenn Dien Bien Phu eine „uneinnehmbare Festung“ war, war das Him-Lam-Widerstandszentrum das von den Franzosen errichtete „Stahltor“ mit einem äußerst soliden und robusten Verteidigungssystem.
Um sich der Festung Dien Bien Phu zu nähern, musste man dieses „Stahltor“ durchqueren. Dies war das erste Mal, dass unsere Artillerie eingesetzt wurde, daher war die Vorbereitung der Artillerie sehr wichtig. Unsere Artillerie hatte das Schlachtfeld heimlich besetzt. Artilleriekompanien standen in Bunkern bereit, die auf den von Ost nach West verlaufenden Anhöhen verstreut waren. Die Artillerie war sorgfältig getarnt an den Hängen stationiert.
Um einen Überraschungsangriff zu ermöglichen, erhielten unsere Truppen den Befehl, Tag und Nacht unterirdische Tunnel in der Nähe des Him-Lam-Hügels zu graben. Nach Fertigstellung des Tunnels erhielt die 105-mm-Artilleriebatterie am 13. März 1954 den Befehl zum Kampf. Die Vorgesetzten befahlen einen Überraschungsangriff, um den Feind auszuschalten und die Him-Lam-Festung vollständig zu zerstören. Entschlossen, die erste Schlacht zu gewinnen, nicht zu verlieren, wartete die gesamte Batterie auf den richtigen Zeitpunkt, um das Feuer zu eröffnen und den Feldzug zu eröffnen.
„Am 13. März 1954 um genau 17:05 Uhr wurde der Feuerbefehl gegeben. Gemeinsam mit anderen Einheiten feuerte die 105-mm-Artilleriebatterie 22 Salven auf die Him-Lam-Festung ab und feuerte den Feind unter Feuer. Der unerwartete Angriff verwirrte und verängstigte die Franzosen. Unsere Infanterieeinheiten nutzten den Moment, in dem der Feind noch fassungslos war und nicht reagiert hatte, und setzten den Angriff fort. Nach etwas mehr als fünf Stunden Kampf hatten unsere Truppen das Him-Lam-Widerstandszentrum vollständig unter Kontrolle. Dies bot unseren Truppen eine günstige Gelegenheit, die verbleibenden Festungen anzugreifen und zu zerstören und so die erste Angriffswelle zu beenden“, erinnerte sich Herr Chu.
Unterdessen sagte der Veteran Dang Mai Thanh (Gemeinde An Thuong, Stadt Hai Duong, Provinz Hai Duong): „Der Schmerz und der Verlust sind wie ein Triumphlied, das gestern irgendwo erklang.“
Er erinnerte sich, dass er sich 1952 im Alter von nur 20 Jahren freiwillig zur Armee gemeldet hatte, um den Feind zu bekämpfen und sein Heimatland zu verteidigen. Seine Einheit war heute in der Provinz Dien Bien stationiert und führte dort Übungen durch und schmiedete Pläne für den Kampf gegen die Franzosen im Nordwesten. Als die Franzosen mit dem Fallschirm über Dien Bien Phu landeten, um den Bau einer Festung vorzubereiten, waren wir die ersten Soldaten, die auf diesem Schlachtfeld kämpften.
„Da der Feind zu stark war und der Kräfteunterschied zu groß war, wurde unsere Einheit zurückgezogen und marschierte dann auf das Schlachtfeld in Laos, um gegen die Franzosen zu kämpfen. Zu dieser Zeit beschlossen Onkel Ho und das Kommando, die Dien-Bien-Phu-Kampagne zu starten. Die Einheit erhielt den Befehl, den Feind auf benachbarten Schlachtfeldern zu bekämpfen und Verstärkungen von außen am Eindringen in die Festung zu hindern. Wir kämpften mit Begeisterung und wollten Erfolge erzielen“, erinnerte sich Herr Thanh.
Der Veteran Dang Mai Thanh erzählte weiter: „Jede Schlacht hat ihren eigenen Wert, doch als er hörte, wie erbittert die Schlacht bei Dien Bien Phu war, bat seine Einheit wiederholt ihre Vorgesetzten um Unterstützung. Der Kommandant sagte jedoch, dass die Einheit eine ebenso wichtige Mission habe. Unsere Armee hatte die französische Armee bei Dien Bien Phu dicht umzingelt. Wenn wir unsere Stellungen aufgeben würden, würde der Feind Verstärkung erhalten, und unsere Kameraden würden noch größere Schwierigkeiten bekommen.“
Von da an blieb seine Einheit auf dem Schlachtfeld und ließ nicht zu, dass eine einzige Kugel oder Schüssel Reis aus Frankreich aus Laos entkam, um die Festung Dien Bien Phu zu unterstützen.
„Egal auf welchem Schlachtfeld ich gekämpft habe, Dien Bien Phu wird für mich immer eine unvergessliche Erinnerung bleiben. Dien Bien Phu ist wie ein Teil meines Fleisches und Blutes. Die Möglichkeit, an dem Treffen teilzunehmen und den Soldaten, jungen Freiwilligen und Frontarbeitern von Dien Bien, die direkt an der Dien Bien Phu-Kampagne in der Provinz Thanh Hoa teilgenommen haben, meinen Dank auszusprechen, macht mich erneut geehrt, stolz und erinnert mich an meine alten Kameraden“, sagte Herr Thanh gerührt.
Der 89-jährige Veteran Tran Huy Mai sagte, er sei in der Gemeinde Tran Hung Dao im Bezirk Ly Nhan in der Provinz Ha Nam geboren und aufgewachsen.
Er sagte: Im Alter von 18 Jahren – während er in seiner Heimatstadt als Grundschullehrer arbeitete, aber als Antwort auf den Aufruf „Das Vaterland steht an erster Stelle, der Körper ist unbedeutend, in Zeiten eines nationalen Krieges sollten junge Menschen an die Front gehen“ – meldete er sich freiwillig zur Armee und folgte dem heiligen Ruf des Vaterlandes.
Herr Mai wurde dem 165. Regiment der 312. Division zugeteilt – der Einheit, die die erste Schlacht am Stützpunkt Him Lam schlug; anschließend koordinierte er mit dem 88. Regiment der 308. Division die Eroberung von Doc Lap Hill und Ban Keo.
Jedes Mal, wenn er über die historische Dien-Bien-Phu-Kampagne spricht, fühlt er sich, als würde er eine glorreiche und heldenhafte Zeit wiedererleben. Heute sind er und seine Kameraden sehr geehrt und stolz, an dem Treffen und dem Dankprogramm für Dien-Bien-Phu-Soldaten, jugendliche Freiwillige und Frontarbeiter teilzunehmen, die direkt an der Dien-Bien-Phu-Kampagne beteiligt waren.
„Obwohl wir alt sind und unsere Gesundheit nachgelassen hat, freuen wir uns immer noch sehr, an diesem Programm teilzunehmen. Dies ist für meine Teamkollegen und mich eine Gelegenheit, Erinnerungen an die Zeit des Bombenhagels und der Kugelhagels wachzurufen, als wir unser Blut und unsere Knochen nicht schonten und unsere Jugend der Unabhängigkeit und Freiheit der Nation widmeten. Vielen Dank an die Partei und den Staat, dass sie sich stets um diejenigen kümmern, die zur Revolution beigetragen haben; vielen Dank an das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front und die Provinz Thanh Hoa für die Organisation dieses bedeutsamen Programms“, vertraute Herr Mai an.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)