Touristen bewundern den riesigen Dinh-Lieu-Baum beim Long-Khe-Tempelfest.
Schöne Bräuche
„My tuc kha phong“ ist der Titel, den der Hof der Nguyen-Dynastie Dörfern verlieh, die schöne kulturelle Bräuche bewahrten. Bis heute können Touristen bei Besuchen des Long-Khe-Tempels die Tafel mit diesen vier Worten mit eigenen Augen sehen, sie ist wie ein Schatz des Dorfes. Das historische Relikt des Long-Khe-Tempels ist ein Komplex vorgöttlicher und nachheiliger Architektur. An diesem Ort sind noch heute zahlreiche königliche Erlasse der Dynastien erhalten. König Tu Duc nannte das Dorf „Glückverheißende Bräuche“, König Duy Tan nannte das Dorf „Glückverheißende Bräuche“. Im Laufe der Geschichte wurde das Relikt des Long-Khe-Tempels viele Male restauriert und verschönert, wobei seine einzigartigen Merkmale in der traditionellen Kultur erhalten blieben. Herr Do Duong Thang, ein Kulturbeauftragter der Gemeinde An Khe (Quynh Phu), informierte: Der Long Khe-Tempel ist ein Ort zur Verehrung des Nationalmeisters der Ly-Dynastie, dessen Familienname Duong und dessen Name Khong Lo ist – einer Person, die große Beiträge dazu geleistet hat, den Menschen vor Ort zu helfen, Land zurückzugewinnen, Wasser zu kontrollieren und ein wohlhabendes und friedliches Leben aufzubauen. Wenn Besucher den Long Khe Tempel besuchen, können sie noch heute Gedichte hören, die seine Leistungen preisen: „ Die Familie Duong hat Khong Lo. Sie studieren den Buddhismus sehr gut. Giac Hai und Dao Hanh sind Praktizierende mit der gleichen Gesinnung. Sie können bis zu den Wolken aufsteigen und den Seeweg nehmen. Sie sind sehr bewandert in der Magie. Sie rezitieren Zaubersprüche, um Monster abzuwehren. Der heilige Körper ist sicher. Die große Glocke hängt auf dem Dachboden. Die Verse und Sutras werden tausend Jahre lang bestehen bleiben. Ihr Ruf wird für immer weitergegeben .“
Der Long Khe Tempel ist auch der Ort, an dem Thai Uy Ly Thuong Kiet und der General Tran Quoc Tuan verehrt werden – Helden, die einst durch dieses Land zogen, um junge Männer für den Kampf zur Verteidigung des Landes zu rekrutieren. Um der Vorfahren zu gedenken, die einen Beitrag für Volk und Land geleistet haben, nehmen die Menschen des Dorfes Long Khe, insbesondere der Gemeinde An Khe und des Bezirks Quynh Phu im Allgemeinen jedes Jahr anlässlich des dritten Mondmonats begeistert am traditionellen Fest des Long Khe-Tempels teil.
Frau Ngo Thi Lan Huong aus Hanoi schloss sich aufgeregt dem Strom der Touristen an, die zum Long Khe-Tempel kamen, um Räucherstäbchen darzubringen und am Festival teilzunehmen, und erzählte aufgeregt: „Wenn ich hierherkomme, spüre ich die Ruhe der Landschaft, bewundere die Erhabenheit und Majestät der Reliquie und die vielen traditionellen Rituale des Festivals.“ Vielen Dank an das Dorf Long Khe und die Gemeinde An Khe für die Bewahrung traditioneller kultureller Besonderheiten, sodass Touristen wie wir die Möglichkeit haben, die friedliche Landschaft in unserer Heimat und unserem Land zu erleben und schöne Erinnerungen zu bewahren.
Strahlende traditionelle Festnacht
Das Long-Khe-Tempelfest dauert mehrere Tage, die meisten Besucher dieses Ortes wählen jedoch oft den 24. Tag des dritten Mondmonats als die Nacht, in der sie die Fackelprozession durch das Dorf abhalten und den Dinh-Lieu-Baum verbrennen. Herr Do Van Toan, ein Anwohner, der weit weg von zu Hause lebt und arbeitet, ließ seine tägliche Arbeit liegen und brachte seine Kollegen mit, um am Festival teilzunehmen. Sie versammelten sich rund um den See vor der Reliquienstätte des Long Khe-Tempels, um die Zeremonie der Verbrennung des riesigen Dinh Lieu-Baumes zu bewundern und zu genießen. Herr Do Van Toan teilte mit: Ich möchte allen die beiden Wörter „Dinh Lieu“ vorstellen. Im Chinesischen wird eine nicht angezündete Fackel als Xiao bezeichnet. Eine brennende Fackel, die man in der Hand hält, wird Chuc genannt. Eine große Fackel, die aus dem Boden gehoben und angezündet wird, wird Dinh Lieu genannt. Der Dinh-Lieu-Baum ist beim Festival mit Mustern wie Wolken und zwei Drachen geschmückt, die dem Mond zugewandt sind, wodurch eine geheimnisvolle und heilige Atmosphäre geschaffen wird. Dies ist ein riesiges, farbenfrohes Werk, das die Menschen des Dorfes Long Khe 3 gespendet und zusammen mit dem gesamten Dorf geschaffen haben. Der Dinh-Lieu-Baum ist etwa 15 m hoch und hat an der Basis einen Durchmesser von 1,35 m. Das geschätzte Gewicht beträgt fast 10 Tonnen.
Während der Festnacht führten die Ältesten des Dorfes Long Khe vor den Augen von Dorfbewohnern und Besuchern aus aller Welt das Ritual durch, bei dem sie die Fackel vom verbotenen Palast zum Dinh Lieu-Baumgebiet trugen, sich respektvoll verbeugten und die Fackel anzündeten. In diesem Moment, inmitten des lauten Jubels im ganzen Raum, setzten die Männer des Dorfes ihre ganze Kraft ein, um das Feuer an die höchste Stelle des Dinh-Lieu-Baums zu ziehen. Als das Feuer hell am Nachthimmel brannte und der ganze Raum erleuchtet war, wandten sich die Menschen respektvoll dem traditionellen Fest zu und beteten für die Gesundheit und den Wohlstand der Menschen.
Es gibt viele Volksmärchen über den Ursprung des Fackeltragenbrauchs durch das Dorf und des Dinh Lieu-Brauchs, Bäume zu verbrennen. Der Legende nach kamen König Tran Nhan Tong und Hung Dao Dai Vuong Tran Quoc Tuan mit ihren Truppen in den Kampf gegen die mongolischen Yuan-Invasoren und gerieten dabei in heftigen Regen und starken Wind. König Tran befahl den Truppen, eine Nacht im Long Khe-Tempel zu verbringen und sich auszuruhen. In dieser Nacht erhielt König Tran im Traum Hilfe vom Nationalmeister Duong. Als er aufwachte, befahl der König seinen Generälen, die Dorfbewohner im Tempelhof zu versammeln, um der Ankündigung des Königs zuzuhören. Viele große Fackeln waren im Tempelhof versammelt und erleuchteten den Himmel. In dieser Schlacht kämpfte die Tran-Armee tapfer und besiegte die Yuan-Mongolen-Invasoren. Nach dem triumphalen Lied verlieh König Tran Nhan Tong Duong Khong Lo den Titel „Nam Thien Thanh To“ und befahl den Menschen hier, jedes Jahr am 24. Tag des dritten Mondmonats eine Zeremonie zu organisieren, um die geheimnisvolle und spirituelle Atmosphäre wiederherzustellen.
Wie viele traditionelle Dorffeste zieht auch das Long-Khe-Tempelfest mit seinen von Spiritualität und Mysterien durchdrungenen Geschichten immer mehr Touristen an, die etwas erleben und lernen möchten. Inmitten des geschäftigen Lebens werden traditionelle kulturelle Werte zu einer festen Stütze, sodass sich in jeder Festsaison Menschen, die weit weg von zu Hause sind, verabreden, zurückzukehren und gemeinsam mit den Einheimischen das immaterielle Kulturerbe ihrer Heimat zu bewahren und zu fördern.
Der Dinh-Lieu-Baum leuchtet hell in der traditionellen Festnacht.
Im Long-Khe-Tempel sind noch immer die Worte „My tuc kha phong“ erhalten.
Tu Anh
Quelle: https://baothaibinh.com.vn/tin-tuc/19/223678/ve-den-long-khe-xem-dot-cay-dinh-lieu-khong-lo
Kommentar (0)