Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Schönheit der Überschwemmungszeit

Als zyklisches Naturphänomen schafft die Überschwemmungszeit in An Giang auch eine ganz besondere Schönheit, die sowohl die Landschaft als auch die Menschen betrifft.

Báo An GiangBáo An Giang02/10/2025

Spektakuläres Naturbild des Sam-Berges im Bezirk Vinh Te während der Überschwemmungszeit. Foto: Thanh Tien

Natürliche Schönheit

Jedes Jahr ergießen sich die Fluten des Oberlaufs des Mekong in das Cuu-Long-Delta und spülen dabei reichlich Schwemmland und andere wertvolle Produkte mit sich. Im Westen nennt man das die Überschwemmungszeit. Zum Glück bin ich in An Giang geboren und habe die Überschwemmungszeit daher von meiner Kindheit an bis heute miterlebt.

Wenn die Hochwasserzeit kommt, wandere ich durch die überfluteten Felder. Von der Quelle An Phu bis zum Grenzgebiet Tinh Bien, vom majestätischen Tri Ton bis nach Lang Linh (Thanh My Tay), wo meine Vorfahren ihre Spuren hinterlassen haben. Überall spürt man die besondere Atmosphäre der Hochwasserzeit. Der Anblick des unermesslichen Wassermeeres, so weit das Auge reicht, weckt in mir tiefe Gefühle.

Am meisten beeindruckte mich der Anblick der Reisfelder in den Grenzorten wie Vinh Te und Tinh Bien während der Regenzeit. Aufgrund der Topografie liegen die Berge in dieser Gegend nahe an den Reisfeldern. In der Regenzeit entsteht so eine malerische Landschaft. Wer sie zum ersten Mal sieht, ist von der spektakulären Naturkulisse überwältigt. Und wer, wie ich, gezielt nach diesem Anblick sucht, erfreut sich jedes Mal aufs Neue daran.

Viele junge Leute aus anderen Provinzen kommen während der Überschwemmungszeit nach An Giang, um dort unbeschwert die Natur zu genießen und ihre Jugend in vollen Zügen zu erleben. Der Blick von der Provinzstraße 955A auf den Sam-Berg, wo die in den Felsen gehauene Buddha-Shakyamuni-Statue prangt, ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische. „Schon in der Trockenzeit ist die Landschaft hier wunderschön, aber während der Überschwemmungszeit ist sie um ein Vielfaches schöner. Die Felder am Fuße des Sam-Berges wirken wie ein riesiger Spiegel, der zwei Welten reflektiert“, sagte Tran Thanh Luan, ein Einwohner der Gemeinde Chau Phu. Als passionierter Fotograf reist Luan umher, um die Schönheit der Landschaft festzuhalten, und die Überschwemmungszeit in An Giang zieht ihn immer wieder in ihren Bann.

Wie Herr Luan fotografiere auch ich oft die Überschwemmungszeit in meiner Heimat. Manchmal sind es nur die Lotusblumen, die frühmorgens blühen, oder die Melaleuca-Zweige, die in der Überschwemmungszeit heimlich ihre Farbenpracht entfalten. All diese Bilder wecken besondere Gefühle bei denen, die An Giang und die Überschwemmungszeit lieben. Vielleicht hilft das Einfangen dieser Landschaft dabei, ein Stück Kindheit wiederzuerkennen.

Menschliche Schönheit

Nicht nur die Naturlandschaft, sondern auch die Menschen von An Giang tragen zur Schönheit der Überschwemmungszeit bei. Es ist die Schönheit von Fleiß, Ehrlichkeit, Treue und Freundlichkeit. Man kann überall beobachten, wie die Menschen inmitten der überfluteten Felder ihrem Beruf als Fischer nachgehen. Besuchern von weit her begegnen sie gern und erzählen sich ungezwungen von ihren nächtlichen Fischfangaktionen, den Tagen des Netzauswerfens in den entlegenen Gebieten und den Nächten, in denen sie die Netze bewachten, um die Flut am zehnten Tag des Mondkalenders zu begrüßen.

Als Reisender hatte ich das Glück, viele Fischer kennenzulernen. Es waren alte Männer in ihren Sechzigern oder raubeinige Kerle mit wettergegerbten Gesichtern. Sie verdienten ihren Lebensunterhalt auf unterschiedliche Weise, doch im Allgemeinen blieb ihnen selten viel übrig – nur Herzlichkeit. Wenn Gäste zu Besuch kamen, kochten sie schnell Wasser für Tee. Blieben die Gäste länger, wurden sie zu einem Festmahl während der Überschwemmungszeit eingeladen und von ganzem Herzen bewirtet. Es gab keine Delikatessen, nur Dinge, die einmal im Jahr mit dem Hochwasser auftauchten und überaus köstlich waren.

Was mir am meisten in Erinnerung geblieben ist, war seine herzliche Stimme mit dem unverkennbaren westlichen Akzent: „Wenn du mal vorbeikommst, schau doch mal vorbei. Meine Heimatstadt ist arm, aber sehr glücklich.“ Beim Abschied drückte mir mein Freund einen Haufen getrockneten Fisch aller Art in die Hand. Es war einfach, schlicht, aber voller Liebe zur Heimat, die ich nie vergessen werde.

Dann kamen die Tage, an denen ich mich den vielen Menschen anschloss, die während der Überschwemmungszeit auf den Feldern badeten. Das Baden auf den Feldern war mir nicht fremd, da ich in dieser Zeit aufgewachsen war, aber was mich beeindruckte, war der Umgang der Menschen miteinander. Auf der Straße entlang des Doi-Thanh-Kanals in der Gemeinde Chau Phong genoss ich es, durch die überfluteten Felder zu fahren. Die Straße lag etwa fünf Zentimeter über dem Wasserspiegel, und an manchen Stellen war sie sogar überflutet und diente den Kindern als Spielplatz. Da diese Felder schon lange nicht mehr überflutet worden waren, freuten sich Erwachsene wie Kinder gleichermaßen.

Als ich durch die Menge ging, war ich von der rustikalen Lebensfreude ergriffen. Am meisten gefiel mir, dass die Menschen, ob fremd oder unbekannt, miteinander redeten, als würden sie sich schon ewig kennen. Ich kam mit vielen ins Gespräch und erntete begeisterte Reaktionen. Manchmal luden sie sich nach nur wenigen Begrüßungen gegenseitig auf einen Drink ein. Das Festmahl zur Regenzeit war einfach, es gab hauptsächlich sieben Gerichte mit Süßwasserfisch und dazu Tamarinden und Guaven aus dem eigenen Garten. Als ich mit ihnen auf einer Plane am Wasser saß, spürte ich deutlich die Großzügigkeit der westlichen Welt, die für ein brüderliches Miteinander steht.

Auch während der diesjährigen Hochwasserzeit bin ich durch die Felder gestreift, um die Schönheit der Natur, der Landschaften und der Menschen einzufangen. In den kommenden Tagen werde ich euch die Schönheit der Hochwasserzeit in meiner Heimatstadt zeigen.

THANH TIEN

Quelle: https://baoangiang.com.vn/ve-dep-mua-nuoc-noi-a462939.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt