Sie hörte das Plätschern des Waldbachs, vermischt mit Vogelgezwitscher, dem Rascheln der Blätter und dem Rauschen des Windes. Der Sommerhimmel war hoch und klar, und über den Berggipfeln direkt vor ihr hing ein weißer Nebel, als würde sich eine riesige Wolkendecke ganz nah herabsenken.
Erst gestern Morgen wachte sie in einem kühlen Zimmer mitten in der Stadt auf. In ihren Ohren drangen die vertrauten, lauten Geräusche der Straße. Zikaden zirpten unaufhörlich auf den Zweigen, Flammenbäume mitten auf der Straße leuchteten rot und es war bereits extrem heiß. Sie hatte gerade die 12. Klasse abgeschlossen und lernte für die bevorstehende Aufnahmeprüfung an der Universität. Sie hatte sich für Modedesign als Hauptfach eingeschrieben, weil sie zeichnen konnte und ihr Freund Khuong ebenfalls die Prüfung für dieses Hauptfach ablegte. Also nahm sie zusätzlich zum Lernen im Unterricht an einem zusätzlichen Zeichenkurs im Park teil, der von einem Lehrer mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet gehalten wurde. Khuong zeichnete sehr gut, unter seiner Feder schien alles zum Leben zu erwachen, und beim Betrachten seiner Bilder konnte man mühelos Emotionen spüren, die sich nicht in Worte fassen ließen.
Nhan zeichnet auch gut. Verglichen mit Khuong ist Nhan etwas besser, aber diese vage Überlegenheit ist, wie der Mallehrer einmal sagte: „Kunst muss aus Emotionen sublimiert werden. Der Künstler zeichnet einen Strich, selbst einen punktierten Strich, es muss ein punktierter Strich sein, der aus der Seele geboren ist, aus wirklich aufrichtigen Emotionen, die dem Leben da draußen entspringen. Wie der Schriftsteller Nam Cao sagte: Kunst ist kein trügerisches Mondlicht, sollte und kann kein trügerisches Mondlicht sein. Maler müssen gut zeichnen, aber nur gut zu zeichnen macht sie nicht unbedingt zu Malern.“ Der Lehrer betrachtete Nhans Gemälde oft mit tiefen, gefühlvollen Augen, etwas gequält.
Eine kühle Brise wehte durch das Fenster. Nhan fühlte sich still, die dünne Decke umhüllte sie wie eine Seidenraupe, die einen Kokon spinnt, ein wenig leer, einsam, ein wenig friedlich und still. Schritte schlichen die Treppe hinauf, das Pfahlhaus schien leicht zu beben, ein kleines schwarzes Gesicht lugte Nhan entgegen, halb wollte es ihr näher kommen, halb zögerlich und ängstlich. Nhan setzte sich langsam auf und sah ihre schüchterne kleine Nichte dort drüben an. Das kleine Mädchen hatte pechschwarze Augen, eine hohe Nase, einen kleinen Mund und harmonische Gesichtszüge. Sie schien die ganze Schönheit ihrer Mutter – ihrer älteren Schwester – geerbt zu haben. Aber die salzige schwarze Haut und die langen, geschwungenen Wimpern gehörten unverkennbar ihrem Schwager.
Nhan versuchte, freundlich zu lächeln und winkte ihrer Nichte zu. Ihre Schwester kam herüber, brachte ihr eine Schüssel duftenden Fischbrei, umarmte das Baby und brachte es Nhan. Ihre Schwester lächelte:
- Gestern Abend, als du angerufen hast, um mich abzuholen, waren wir so glücklich. Ai war so aufgeregt, als sie die Neuigkeit hörte. Sie konnte nicht schlafen und wartete auf den Morgen, um ihre Tante zu sehen. Ich stand auf, putzte mir die Zähne, wusch mir das Gesicht und aß etwas Haferbrei. Duc ging in die Stadt und sagte, er würde mir etwas Leckeres kaufen, um mich zu verwöhnen.
Während sie das sagte, strich Frau Hien über Nhans Haar, sanft und liebevoll, wie sie es immer getan hatte. Ihr Gesicht war strahlend, rosig, noch immer so weiß wie zuvor, sie wirkte etwas runder, ohne Anzeichen des Alterns oder der Strapazen des Alltags. Im Handumdrehen waren sieben Jahre vergangen. Sieben Jahre, die Frau Hien nicht zurückgekehrt war. Auch ihre Eltern hatten sie nicht besucht.

ILLUSTRATION: KI
Ihre Eltern hatten nur zwei Schwestern, Nhan und ihre Mutter. Ihre Mutter konnte keinen Sohn bekommen, doch ihr Vater zwang sie nicht, ein weiteres Kind zu bekommen. Er sagte oft, ob Junge oder Mädchen, zwei seien genug. Ihre Eltern liebten sie sehr und schickten sie zum Musik-, Gesangs- und Zeichenunterricht. Hien sprach sehr gut Englisch, war hübsch und sanftmütig und wurde von allen geliebt. Sie schloss ihr Studium an einer fremdsprachigen Universität ab und ging als Freiwillige in die Provinzjugend, um im Hochland zu arbeiten. Ihre Mutter bedauerte sie sehr, hielt sie aber nicht davon ab, denn ihr Vater war sehr stolz auf dieses schöne Lebensideal und unterstützte sie bei der Reise. Sie hatte nicht erwartet, dass diese Reise ihr Leben so sehr verändern würde. Sie trennte sich plötzlich von Huy, einem gutaussehenden Mann, der in derselben Stadt lebte, einen festen Job und ein eigenes Haus hatte, um Nhans Schwager zu heiraten. Ein Bruder aus der Gegend, der Gewerkschaftssekretär der Kommune, lebte sehr arm und sehr weit weg. Vom Parkplatz bis zu ihrem Haus waren es mehrere hundert Meter zu Fuß.
Nhan dachte an Khuong, an Khuongs verliebten Blick, als er My, Nhans Zeichenmodell letzte Woche, betrachtete. Es war ein Blick, den Nhan noch nie zuvor bei Khuong gesehen hatte, ein Blick so sanft wie Wasser, zehn Teile nachsichtig, zehn Teile liebevoll. Der Kunstlehrer erkannte Nhans Entdeckungen und sagte ihm, es sei Kunst, es sei Liebe. Nicht die Liebe zu diesem Mädchen, sondern die Liebe zu ihrer künstlerischen Schönheit. Künstler lieben vieles, aber sie lieben nicht eine bestimmte Person, sondern jeden Menschen, der vorbeigeht. Sie lieben nur eine einzigartige Schönheit. Der Lehrer tröstete Nhan, nicht eifersüchtig zu sein, wenn Khuong jemand anderen leidenschaftlich ansah, besänftigte Nhans Stolz, als er vor sich sah, wie die Person, die ihn liebte, jemand anderen verwöhnte. Nhan malte weiter, malte die feinen Winde, die an einem ruhigen Sommermorgen wie ein Schlaflied um den Banyanbaum wirbelten. Auf dem Porträt wirkte das Mädchen mit seinen gekonnten Strichen schön und elegant, doch in Khuongs Gemälde war das Mädchen hinreißend, charmant und seltsam magisch.
Nhan war nicht eifersüchtig, nicht traurig, nicht wütend. Nhan schlenderte die Straße entlang, das Sonnenlicht breitete sich gleichmäßig wie Honig aus. Das Zirpen der Zikaden in seinen Ohren erinnerte Nhan an seine Schwester. Damals war Nhan erst in der 10. Klasse, sie hatte die Universität mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie bekam eine Anstellung in der Stadt, war hübsch und sanft. Jedes Mal, wenn Huy sie abholte, gab er Nhan viele kleine, schöne Geschenke. Dann ging sie als Freiwillige und sagte, sie würde in einem Jahr zurückkommen, aber unerwartet blieb sie für immer im Dorf. Sie machte mit Huy Schluss und folgte Duc, um seine Frau zu werden. Mutter war wütend und wandte sich von ihr ab. Vater war traurig und schweigsam. Sie kehrte einem windigen Sommernachmittag den Rücken zu, Vaters Haare wurden über Nacht weiß, Mutter schloss sich in einer Zimmerecke ein und weinte für immer. Sie war Mutters Hoffnung, Mutters Stolz, der Ort, an dem Mutter sich inmitten von Verwandten und Angehörigen festhielt angesichts der Verachtung, keinen Sohn zur Welt bringen zu können. Doch dieser Stolz verschwand wie eine Illusion und ließ Mutter inmitten bitterer, erstickender Trauer zurück.
Nhan wurde der Schachpartner seines Vaters. Nhan erzählte seinem Vater alles über sich. Seine Eltern hielten Khuong nie davon ab, sich zu verabreden, obwohl sie wussten, dass er noch nicht alt genug für ein Date war. Seine Eltern waren ruhig und schweigsam, doch Nhan wusste, dass seine Mutter immer wachsam war und Khuong beobachtete. Er liebte Khuong seit dem zweiten Semester der 12. Klasse, denn Khuong hatte ihr einen Heiratsantrag gemacht und Nhan hatte nicht abgelehnt, doch die beiden waren nie über Händchenhalten hinausgekommen. Wenn Nhan ans Küssen dachte, fühlte es sich für ihn immer noch distanziert und seltsam an, also vermied er es. Nhan erinnerte sich immer an Hiens Rücken, wie er im Sommer bei einem roten Sonnenuntergang spazieren ging. Nhan liebte die schmalen Schultern seines Vaters, der jede Nacht hilflos schluchzte, und seine Mutter stand jede Nacht lange Zeit in ihrem leeren, windigen Zimmer im zweiten Stock.
Nhan entwickelte sich zu einem talentierten, fleißigen und starken Mädchen. Sie war in allen Fächern gut, sogar in den Begabtenfächern. Ihre Eltern unterstützten sie immer, denn sie hatte nie etwas falsch gemacht. Bis zu diesem Sommer, dem Sommer der 12. Klasse, dem letzten Sommer, in dem die Flammenblume nicht mehr versprach, im September wieder zur Schule zu gehen. Der schönste Sommer ihres Lebens. Dieser Sommer wollte, dass sie sich unter Tausenden von Versionen wirklich wiederfand.
Als Nhan vom Zeichenunterricht nach Hause kam, klappte er das Schachbrett auf und spielte allein unter dem frühsommerlichen Spalier der Prunkwinden. Sein Vater kam, um mit Nhan Schach zu spielen. Ein paar verlorene Züge ließen ihn langsamer werden, es schien, als hätte Nhan sich sehr verbessert. Sein Vater betrachtete Nhan lange, seine jüngste Tochter war seitdem so groß geworden. Ihre Augen und Nase ähnelten denen von Hien sehr. Ein erstickendes Gefühl stieg in seinem Herzen auf, die Augenwinkel des alten Mannes brannten, als er versuchte, die Tränen zurückzuhalten, die gleich fallen würden. Seine Großeltern waren so streng mit Hien und hofften immer, dass ihrer Tochter der rote Teppich ausgerollt würde. Er unterstützte auch Huy immer, obwohl er wusste, dass Huy ein Frauenheld war, aber Huys Familie war reich, seine Tochter musste nicht hart arbeiten, um Geld zu verdienen. Doch Hien handelte gegen seinen Willen und hinterließ bei seinen Großeltern Bitterkeit, Unsicherheit, Hilflosigkeit und Wut.
Seine Liebe machte Nhan zu einem talentierten, vielseitigen Mädchen. Nhan widersprach nie den Wünschen ihrer Großeltern. Aber warum wirkte Nhan so einsam? Sie wusste nicht, was sie mochte oder wovon sie träumte. Sie war nicht so entscheidungsfreudig wie ihre Schwester. Sie wusste nicht, was sie brauchte, was ihr gefiel, und war bereit, sich dem zu nähern, was sie wollte. Papa sah Nhan plötzlich lange an, und sein Blick war lange nicht so klar gewesen wie nie zuvor. Plötzlich sagte Papa zu Nhan: „Was magst du, was magst du wirklich, zeichnest du gern? Finde heraus, was dir gefällt, und tu, was dir gefällt, mein Kind! Dein wahres Glück ist das kostbare Glück deiner Eltern.“
Papas Worte vermischten sich mit dem Zirpen der Zikaden. Mamas Augen blickten Nhan liebevoll an, nicht so traurig wie seit Jahren. Nhans Ohren klingelten. Sein Herz begann plötzlich zu schlagen, als hätte es noch nie zuvor geschlagen. Nhan legte die Hand auf sein Herz, ein Gefühl, als würde etwas in seiner Brust zerplatzen. Nhan fühlte sich erstickt. Unter dem Rankgitter der Prunkwinden schimmerte das Verandadach im Sonnenlicht. Sommerschatten fielen auf jedes Blatt, Nhan fühlte sich wieder klein wie früher.
Nhan bat seine Eltern schnell, ihn Hien suchen zu lassen. Und seine Eltern stimmten schnell zu. Seine Mutter legte ein paar Kleider für ihn bereit, sein Vater kaufte ihm ein Busticket und begleitete ihn zum Busbahnhof. Sein Vater notierte sich Hiens Telefonnummer, die von Hiens Ehemann Duc und die von Hiens Nachbar. Sein Vater erzählte Nhan, dass er oft in das Dorf gefahren sei und immer ihre Telefonnummern gehabt habe. Er habe nur keine Möglichkeit gehabt, sie anzurufen oder persönlich zu treffen. Seine Schultern waren immer noch sehr breit, seine Stirn hatte ein paar Falten, aber er hielt Nhan und ihre Schwester immer fest in seinen Armen.
Nhan nahm die Zwiebelscheiben aus der Schüssel mit dem Haferbrei und löffelte sie mit großen Löffeln auf. Es war lange her, dass sie so unschuldig Zwiebeln pflücken konnte wie als Kind, bereit, alles abzulehnen, was sie nicht mochte. Nhan musste sich nicht länger zwingen, eine gepflegte und gepflegte Erwachsene zu sein. Nhan umarmte ihre Schwester. Der Sommer war kühl und erfrischend. Auch Schwester Hien umarmte Nhan und strich ihrer jüngeren Schwester über das weiche Haar. Sie fragte Nhan, ob sie immer noch davon träume, wie früher Bauingenieurin zu werden? Wenn ja, dann schnell ihren Abschluss zu machen und ein Haus am Bach für sie zu entwerfen. Nhan lachte laut, betrachtete die auffälligen Pfahlbauten und erinnerte sich an ihre alten Hauszeichnungen. Eine vertraute Freude erwachte plötzlich und regte sich in ihrer kleinen Brust. Sie setzte sich neben ihre Schwester, ihre Schulter warm an ihre geschmiegt.
Das Geräusch von Ducs Motorrad hallte laut am Dorfeingang wider. Die beiden Schwestern blickten auf. Das schimmernde Sonnenlicht fiel von oben auf drei Silhouetten von Menschen, die auf sie zukamen. Duc trug zwei riesige Rucksäcke auf seinen Schultern, und hinter ihm lächelten ihr Vater und ihre Mutter strahlend im Sonnenlicht. Hien stand abrupt auf und nahm die Gestalt einer 25-jährigen Frau an. Sie rannte schnell wie ein kleines Mädchen, stürzte vorwärts, warf sich an die große Brust ihres Vaters und umarmte die sanften Arme ihrer Mutter.
Sie lachte. Sie weinte. Ihre Eltern lachten und weinten. Nhan nahm das Baby hoch und ging fröhlich auf sie zu. Dabei sagte sie leise: „Grüß deine Großeltern!“
Sommersonne. Die Sonne breitete sich über den Hügel aus. Süß wie Honig.

Quelle: https://thanhnien.vn/ve-voi-yeu-thuong-truyen-ngan-du-thi-cua-tran-hien-185251025093722781.htm






Kommentar (0)