Es handelt sich um Nguyen Hoang Phu (34 Jahre alt, wohnhaft in Thu Duc City), Doan Nguyen Minh Hoang (28 Jahre alt, beide wohnhaft in Thu Duc City) und Nguyen Phi Long (43 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk 11). Alle drei sind im Immobilienmaklergeschäft tätig.
Die Untersuchung ergab, dass diese drei Personen von Herrn Tran Qui Thanh (70 Jahre, Direktor der Tan Hiep Phat Trading and Service Company Limited mit Sitz in Binh Duong ) beauftragt wurden, Organisationen und Einzelpersonen zu finden, die Geld leihen mussten, aber über wertvolle Vermögenswerte verfügten, um gefälschte Kauf- und Verkaufsverträge zu unterzeichnen. Die drei Personen erhielten für diese Transaktionen Maklergebühren.
Herr Tran Qui Thanh und sein Sohn wurden beschuldigt, Vermögenswerte von vier Organisationen und Einzelpersonen in Höhe von 767 Milliarden VND unterschlagen zu haben. Die drei oben genannten Personen spielten eine unterstützende Rolle. Warum wurden sie jedoch nicht strafrechtlich verfolgt?
Kreditvermittler, genießen Sie 1 Million USD
Die erste erwähnte Person ist Nguyen Hoang Phu, ein Makler für Kreditgeschäfte im Gesamtwert von 615 Milliarden VND, der eine Maklergebühr von 23,65 Milliarden VND erhielt.
Insbesondere im Fall von Frau Dang Thi Kim Oanh (Vorsitzende des Vorstands der Kim Oanh Real Estate Group), die sich zweimal insgesamt 500 Milliarden VND von Herrn Tran Qui Thanh und seinem Sohn lieh, indem sie gefälschte Verträge unterzeichnete, um zwei Projekte, Minh Thanh und Nhon Thanh (in Dong Nai ), zu verkaufen und dann zu verlieren, spielte Phu eine bedeutende Rolle.
Als er erfuhr, dass Frau Kim Oanh Geld für die Abwicklung von Projekten benötigte, wandte sich Phu proaktiv an den Assistenten des Immobilienbesitzers Kim Oanh und stellte sich als Assistent von Herrn Tran Qui Thanh vor.
Phu traf sich dreimal mit Frau Oanh, um die Kreditvermittlung zu besprechen und einen Maklerdienstleistungsvertrag zu unterzeichnen, in dem der Fortschritt der Kreditauszahlung und Phus Maklergebühr von 5 % klar angegeben waren.
Als Frau Kim Oanh 350 Milliarden VND von Herrn Tran Qui Thanh zu einem Zinssatz von 3 %/Monat lieh, aber das Verfahren zur Übertragung von 100 % der Aktien der Minh Thanh Dong Nai Company an die beiden Töchter von Herrn Thanh, Tran Uyen Phuong und Tran Ngoc Bich, abschließen musste, erhielt Phu eine Maklergebühr von 5 % (entsprechend 14,65 Milliarden VND).
Als Frau Oanh sich Sorgen um die Kreditaufnahme machte und einen Kaufvertrag unterzeichnen musste, war es Phu, der sie beeinflusste und ihr Vertrauen zur Unterschrift verschaffte. Darüber hinaus beeinflusste Phu auch die beteiligten Personen, indem er die Zahlung an Frau Kim Oanhs Tochter verzögerte und Herrn Tran Qui Thanh und seinem Sohn einen Vorwand bot, das gesamte Projekt zu übernehmen.
Phu vermittelte außerdem Frau Kim Oanh ein Darlehen von Herrn Tran Qui Thanh in Höhe von 150 Milliarden VND zu einem Zinssatz von 3 %/Monat. Dafür unterzeichnete er eine Übertragung von 100 % der Kapitaleinlage am Nhon-Thanh-Projekt an Frau Tran Ngoc Bich (Herrn Thanhs Tochter). Phu erhielt eine Vermittlungsgebühr von 5 % (entspricht 6 Milliarden VND).
Darüber hinaus vermittelte Phu Herrn Lam Son Hoang, um 115 Milliarden VND von Tran Qui Thanh zu einem Zinssatz von 3 % pro Monat zu leihen. Außerdem musste er die Übertragung von vier Grundstücken in Thu Duc an Tran Uyen Phuong (Herrn Thanhs Tochter) unterzeichnen. In diesem Fall erhielt Phu eine Vermittlungsgebühr von 3 Milliarden VND.
Phu war derjenige, der mit Herrn Hoang kommunizierte, um den Fortschritt der Zinszahlungen und der Verzugszinsen (4,5 %/Monat) zu klären und ihn zur pünktlichen Zahlung der Zinsen zu drängen. Als Herr Hoang über die Tilgung von Kapital und Zinsen verhandelte, brachte Phu ihn zu einem Treffen mit Herrn Tran Qui Thanh. Dieser erklärte ihm, dass er 154 Milliarden VND zahlen müsse, um die vier Grundstücke zurückzukaufen.
Als Phu von der Polizei zur Arbeit eingeladen wurde, gab er zu, Maklergebühren in Höhe von insgesamt 23,65 Milliarden VND erhalten zu haben.
Die Ermittlungsbehörde stellte fest, dass Phu Anzeichen für das Verbrechen des „Vertrauensmissbrauchs zur Aneignung von Eigentum“ aufwies, da er Tran Qui Thanh und seinen beiden Töchtern bei der Aneignung des Eigentums von Frau Kim Oanh und Herrn Lam Son Hoang geholfen hatte. Phu kannte jedoch die Gründe für die Aneignung des Eigentums der oben genannten Personen nicht genau. Die Entscheidung, das Eigentum nicht zurückzugeben, wurde von Herrn Thanh und seinem Sohn getroffen. Daher reichten Phus Handlungen nicht aus, um ein Verbrechen zu begründen.
Ein weiterer Fall von Unterstützung ist der „Geldmakler“ Nguyen Phi Long, der über soziale Kontakte Herrn Nguyen Van Chung einen Kredit von Herrn Tran Qui Thanh in Höhe von 35 Milliarden VND mit einem Zinssatz von 3 %/Monat vermittelte.
Auf die Bitte von Herrn Thanh hin überredete Herr Chung den Eigentümer des Grundstücks in der Ho Hoc Lam Street (Bezirk Binh Tan), einen Kaufvertrag mit Tran Uyen Phuong (Herrn Thanhs Tochter) zu unterzeichnen.
Long erhielt aus der oben genannten Kredittransaktion eine Maklergebühr von 700 Millionen VND.
Vor Ablauf der Schuldentilgungsfrist hatte Herr Chung 35 Milliarden VND bereitgestellt. Daraufhin verlangte Herr Tran Qui Thanh weitere 14 Milliarden VND, um das Land zurückzuerhalten. Long wusste, dass die Forderung nach weiteren 14 Milliarden VND falsch war, teilte Herrn Chung jedoch dennoch die Meinung von Herrn Tran Qui Thanh mit. Infolgedessen konnte Herr Chung die 14 Milliarden VND nicht aufbringen und verlor das Land.
Die Ermittlungsbehörde kam zu dem Schluss, dass es bei Long Anzeichen dafür gab, dass er ein Verbrechen begangen hatte, und zwar in der Rolle eines Komplizen. Allerdings wusste sie nicht genau, dass es die Absicht von Herrn Tran Qui Thanh und seinem Sohn war, sich das Eigentum anderer Leute anzueignen. Auch wusste sie nicht, dass das Grundstück in 29 Parzellen aufgeteilt war und vor dem Fälligkeitsdatum von Herrn Chungs Schulden an Frau Tran Uyen Phuong übertragen worden war.
Daher ist die Ermittlungsbehörde auch im Fall Long der Ansicht, dass nicht genügend Elemente vorliegen, um ein Verbrechen festzustellen. Bislang hat Long 200 Millionen VND der insgesamt 700 Millionen VND an Maklergebühren, die er erhalten hat, zurückgezahlt.
Auch im Fall von Doan Nguyen Minh Hoang wurde kein Strafverfahren eingeleitet, da er den Zweck der Aneignung des Eigentums von Herrn Tran Qui Thanh und seinem Sohn nicht genau kannte.
Hoang vermittelte Herrn Nguyen Huy Dong, um 80 Milliarden VND von Tran Qui Thanh zu einem Zinssatz von 3 %/Monat zu leihen. Anstatt jedoch einen Darlehensvertrag abzuschließen, unterzeichnete er einen Vertrag über die Übertragung von zwei Grundstücken im Bezirk Binh Tan an Tran Uyen Phuong. Herr Nguyen Huy Dong zahlte Hoang eine Maklergebühr von 2,5 Milliarden VND.
Als Herr Dong später anbot, das Eigentum zurückzukaufen, weigerte sich Herr Tran Qui Thanh, 80 Milliarden VND zu zahlen, verlangte aber zusätzlich 15 Milliarden VND.
Bis heute hat Hoang 160 Millionen VND an Maklergebühren zurückgezahlt, die er erhalten hat.
So erklärten alle drei „Geldmakler“, sie hätten lediglich Kunden vermittelt, die sich Geld von Herrn Tran Qui Thanh liehen und dafür Maklergebühren erhielten. Sie waren sich des Zwecks der Eigentumsübernahme durch Herrn Thanh und seinen Sohn überhaupt nicht bewusst und wussten auch nicht, dass die Entscheidung über die Rückgabe des Eigentums an die Kreditnehmer beim Vater und Sohn der Eigentümer von Tan Hiep Phat lag.
Obwohl die Ermittlungsbehörde also feststellte, dass die drei oben genannten Personen in ihrer Rolle als Helfer von Herrn Tran Qui Thanh und seinem Sohn Anzeichen für das Verbrechen des „Vertrauensmissbrauchs zur Aneignung von Eigentum“ aufwiesen, reichten die Elemente nicht aus, um von einem Verbrechen auszugehen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)