In den letzten Monaten ihres Lebens erhielt Jackie Kennedy einen Brief von ihrem ehemaligen Geliebten, dem Architekten Jack Warnecke. Er vertraute ihr an, dass er kaum an die ehemalige First Lady dachte.
Laut J. Randy Taraborrellis neuer Biografie „Jackie: Public, Private, Secret“ , die diese Woche exklusiv im People -Magazin veröffentlicht wurde, führte der Brief zu einem Wiedersehen in Jackies Wohnung, wenige Monate bevor sie am 19. Mai 1994 im Alter von 64 Jahren an Krebs starb.
Jackie Kennedy (1929–1994)
Drei Jahrzehnte zuvor hatte sich Jackie Kennedy in den Architekten Jack Warnecke verliebt, der das Grabmal ihres verstorbenen Mannes, Präsident John F. Kennedy, auf dem Arlington National Cemetery entworfen hatte.
Jahre später teilte Warnecke seine Erinnerungen mit Taraborrelli – allerdings mit einer Einschränkung. Da Jackie Kennedy bekanntermaßen sehr zurückhaltend war, bat Warnecke darum, dass alles bis zehn Jahre nach seinem Tod geheim gehalten werde. Er starb 2010 im Alter von 91 Jahren.
Diese Details gehören zu den vielen Momenten, die in Taraborrellis neuer Biografie enthüllt und geteilt werden. „Viele Bücher über Jackie glorifizieren Glamour und Ruhm. Ich wollte über die menschliche Seite schreiben“, erzählt Taraborrelli gegenüber People .
Jackie Kennedy und Jack Warnecke
Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus Taraborrellis Buch „ Jackie: Public, Private, Secret“.
… Bei Einbruch der Dunkelheit ging Jack Warnecke zur Fifth Avenue 1040, um seine ehemalige Geliebte Jacqueline Kennedy Onassis zu besuchen. Die Wohnung war dunkel und still. Warnecke – besser bekannt als „Jack“ – bemerkte ein Teleskop in der Ecke. Jackie hatte ihm erzählt, dass sie oft hineinschaute, um zu sehen, wie es ihrer besseren Hälfte ging. Er bemerkte Licht aus einem der Zimmer. Sie trug einen rosa Pullover über einem weißen Seidenpyjama und saß am Kamin. Jackie bat Jack, niemandem zu erzählen, was passieren würde, nicht, solange einer von ihnen am Leben war, um keinen Preis.
In einem Interview aus dem Jahr 1998 sagte Jack: „Als ich mich hinsetzte, reichte mir Jackie einen Stapel ordentlich mit Schnur zusammengebundener Umschläge. Meine Anwesenheit an diesem Abend war Teil des Rituals. Jeden Abend der Woche lud sie einen vertrauten Freund oder ein Familienmitglied ein, vorbeizukommen und mitzumachen.“
Jackie: Öffentlich, Privat, Geheimnis von J. Randy Taraborrelli
Jackie löste den Faden und nahm einen Brief aus dem Bücherstapel. Sie las ihn, bevor sie ihn ins Feuer legte. Jack erinnerte sich: „Da waren Briefe von Jackies Kindern John und Caroline … Es waren auch Briefe von John F. Kennedy, Aristoteles Onassis, ihrem Vater Jack Bouvier und sogar einige von mir dabei.“ Sie nahm eines der Fotos und betrachtete es. Es war ein Foto von ihr mit John F. Kennedy an seinem Amtseinführungstag. „Bewahr das für mich auf, ja?“, bat sie.
Jackie Kennedy saß an der Seite ihres Mannes im Autokorso in Dallas, als dieser am 22. November 1963 ermordet wurde. Verwirrt beobachtete sie, wie John sich nach dem Gewehrschuss an die Kehle fasste und nach links taumelte. Es geschah alles in weniger als fünf Sekunden.
„John drehte sich um, und ich drehte mich um“, erinnerte sich Jackie später. „Ich sah, wie ein Stück seines Schädels abfiel. Er streckte die Hand aus, und ich konnte sehen, wie das Stück von seinem Kopf abfiel. Dann fiel er mir in die Arme.“
Jackie Kennedy mit ihrem Ehemann - Präsident John F. Kennedy
Weniger als ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes trat der Architekt Jack Warnecke an Jackie heran – was bei einigen ihrer Verwandten für Stirnrunzeln sorgte.
Es war Mitte Mai 1964, als Jack Warnecke sie anrief und um ein Date bat. „Ein Date?“, fragte sie. „Weil ich keine Dates habe, Jack, werde ich nie welche haben“, sagte Jackie.
„Nein!“, sagte Jack. Es war kein Date. Es war nur ein Abendessen. Am Abend stand er mit Blumen vor ihrer Tür. „Aber Jack, ich habe nicht ja gesagt“, sagte sie genervt. „Aber du hast nicht nein gesagt“, sagte Jack lächelnd. „So begann unsere Geschichte“, erinnerte sich Jack Warnecke.
Nach der Ermordung von Präsident John F. Kennedy beauftragte Jackie Jack Warnecke mit der Gestaltung des Grabmals ihres Mannes in Arlington. Jackie war überzeugt, dass Jack den Auftrag verdient hatte. Ihre Freunde waren jedoch besorgt, ebenso wie John F. Kennedys Bruder Bobby Kennedy. Bobby war der Meinung, Jack würde Jackie zu schnell den Rücken kehren.
„Es ist zu früh, Jackie“, sagte Bobby zu ihr. „Das geht dich nichts an, Bobby“, antwortete Jackie.
Jackie Kennedy hatte eine heimliche Affäre mit dem Architekten Jack Warnecke
Im November 1964 nahm sie Warnecke mit zum Kennedy-Anwesen in Hyannis. „Wir aßen zu Abend – Muschelsuppe – und unterhielten uns, bis die Sonne unterging, und dann redeten wir ewig …“
Jackie führte ihn nach oben in ihr Schlafzimmer, dasselbe Zimmer, das sie mit John F. Kennedy geteilt hatte. Zu Jacks Überraschung wollte sie mit ihm schlafen, und das taten sie auch. Am nächsten Morgen wachte Jack auf und sah sie auf den Strand starren. Er versuchte, mit ihm über die Ereignisse der vergangenen Nacht zu sprechen, aber sie wollte nicht. Stattdessen bat sie ihn zu gehen. Ihm wurde klar, dass es zu früh für sie war.
Es war ein emotionales Auf und Ab: mal rauf, mal runter. „Jedes Mal, wenn ich dachte, ich hätte Spaß“, erzählte Jackie später Jack Warnecke, „schaute ich von oben auf mich herab und erkannte, dass alles Performance-Kunst war.“
Sie waren drei Jahre lang zusammen. 1966 machte Jack ihr auf Hawaii einen Heiratsantrag.
Die beiden fingen einfach an, über die Hochzeit zu reden, als wäre dies eine vollendete Tatsache. Was Jack jedoch beunruhigte, war die Tatsache, dass es noch keine offiziellen Pläne gab.
Ihre Intimität hat jedoch nicht gelitten. Warnecke sagte, sie hätten nicht nur im Schlafzimmer Sex, sondern auch im Auto und am Strand, „und zwar so oft wie möglich … solange wir leben, macht es Spaß, zusammen zu sein“.
Kurz darauf ruft Jack an und erzählt ihr, dass er durch die Expansion seines Architekturbüros – und ihren verschwenderischen Lebensstil – Schulden in Höhe von einer Million Dollar angehäuft hat.
Nach einem Moment des Schweigens war Jackies Antwort völlig ausdruckslos: „Ach?“. Jack sagte, er hoffe, das würde die Sache nicht völlig ruinieren. Bevor er auflegte, sagte er ihr, dass er sie liebe. Sie antwortete nicht. Sie rief ihn nicht mehr zurück.
„Kommt Onkel Jack heute?“, fragte der kleine John eines Nachmittags seine Mutter. „Nein, Liebling“, sagte sie und umarmte ihn. „Wir werden Onkel Jack nie wiedersehen.“
Jackie Kennedy heiratete 1968 den griechischen Reeder Aristoteles Onassis. Es war eine turbulente Ehe, die 1975 mit seinem Tod im Alter von 69 Jahren endete. Während dieser Zeit begann sie eine Therapie bei der Psychoanalytikerin Dr. Marianne Kris.
„Dr. Kris würde unter Berufung auf die ärztliche Schweigepflicht niemals über Mrs. Onassis sprechen“, sagte Patricia Atwood, Kris‘ Sekretärin von 1972 bis 1974, in einer E-Mail.
Sie sprachen Frau Onassis' anhaltende PTBS (posttraumatische Belastungsstörung) infolge des Attentats an, sowie einige anhaltende Probleme in ihrer Ehe. „John F. Kennedy starb in einem Feuer des Ruhms“, sagte Frau Onassis einmal.“
Präsident Kennedy und seine Frau heirateten 1953.
Jackie Kennedy fand heraus, dass Dr. Kris Marilyn Monroe behandelt hatte – der Gerüchten zufolge hatte sie vor langer Zeit eine Affäre mit John F. Kennedy.
In ihren späteren Jahren freundete sich Jackie mit dem Diamantenhändler Maurice Tempelsman an. Anfang 1994 wurde bei ihr dann ein Lymphom diagnostiziert. Zwei Monate vor ihrem Tod rief Jackie Warnecke an.
Nachdem Jack und sie die Briefe im Kamin verbrannt hatten, erzählte Jackie ihm, dass ihre Tests nach vier Chemotherapie-Runden wieder normal ausgefallen seien. Sie glaubte, die Krankheit besiegt zu haben.
Dann zeigte eine MRT-Untersuchung, dass der Tumor sich auf ihr Gehirn und Rückenmark ausgebreitet hatte. Jack fragte sie, ob sie im Rückblick auf ihr Leben etwas bereue. Jackie sagte, sie wünschte, der 22. November 1963 hätte ihr Leben nicht vergiftet.
„Ich bin nie darüber hinweggekommen. Ich hätte darüber hinwegkommen können, aber ich habe es nie geschafft. Es ist eine Schande. Ich habe so viel Zeit damit verbracht, über etwas zu grübeln, das ich nie ändern konnte“, sagte Jackie traurig.
„Ich sagte ihr, dass ich sie immer geliebt habe“, erinnerte sich Jack. „Ich glaube, Jackie Kennedy hätte dasselbe zu mir gesagt. Stattdessen sagte sie: ‚Danke, Jack. Ich würde es lieber dabei belassen, wenn ich könnte.‘“ Sie versprachen, bald wieder miteinander zu reden, taten es aber nie.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)