Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum ist es schwierig, Kleinanzeigen zu eliminieren?

VnExpressVnExpress23/09/2023

[Anzeige_1]

In Ho-Chi-Minh-Stadt fehlen Lösungen und es gibt nicht genügend Personal, um die Situation zu bewältigen. Daher suchen sich die Gesetzesbrecher andere Wege, um damit umzugehen, was zu einer weitverbreiteten Anbringung von Werbung auf Baustellen und Strommasten führt.

Vor dem Tu-Du-Krankenhaus in der Nguyen-Thi-Minh-Khai-Straße im 1. Bezirk sind der Stromverteilerkasten und die angrenzende Mauer mit Graffiti und Werbeplakaten für „Ratenkredite“ beschmiert. Da es sich um einen stark frequentierten Ort handelt, an dem viele Menschen vom Land medizinische Hilfe suchen, wird er häufig für Kredite und illegale Darlehen geworben.

Die Sicherheitsleute hier berichteten, dass das Krankenhaus und die örtlichen Behörden ständig illegale Werbung kontrollieren und entfernen, diese aber am einen Tag verschwindet und am nächsten Tag wieder auftaucht. „Sie fahren mit Motorrädern, transportieren einen Stapel Werbepapier, kleben es fest und verschwinden dann sofort wieder. Es ist sehr schwierig, sie aufzuhalten“, sagte ein Sicherheitsmann.

Am Morgen des 23. September war ein Strommast in der Xo Viet Nghe Tinh Straße im Bezirk Binh Thanh mit Werbung bedeckt und mit groben Kratzern durchsetzt. Foto: Giang Anh

Am Morgen des 23. September war ein Strommast in der Xo Viet Nghe Tinh Straße im Bezirk Binh Thanh mit Werbung bedeckt und mit groben Kratzern durchsetzt. Foto: Giang Anh

In Ho-Chi-Minh-Stadt ist das Anbringen von Werbung auf Baustellen seit vielen Jahren weit verbreitet. Von kleinen Gassen bis hin zu großen Straßen sieht man überall Werbung und Kleinanzeigen an Stromkästen, Mauern, Laternenmasten, Ampelmasten usw. Mehrere Lagen Werbepapier sind übereinander geklebt, dazwischen finden sich Kratzer und grobe Radierungen. Auch Bäume werden mit Nägeln versehen, um Werbung für Kredite, WLAN-Installationen, Elektrogeräte, Klärgrubenentleerung und Grundstücksverkäufe anzubringen.

Herr Nguyen Ngoc Duc, Vorsitzender des Volkskomitees des Wahlbezirks 4 (Bezirk 3), erklärte, die Situation mit den illegalen Werbeplakaten und Kleinanzeigen führe zu Frustration, sei aber trotz ständiger Kontrollen, Ahndung von Verstößen und begleitender Aufklärungsmaßnahmen schwer vollständig zu lösen. Jeden Samstag kontrollieren die Polizei, die Miliz und Anwohnerinitiativen die Plakate und entfernen illegale Inhalte, können aber nicht alle Verstöße verhindern.

Nicht nur im Zentrum, sondern auch in vielen anderen Bezirken von Ho-Chi-Minh-Stadt bereitet diese Situation Kopfzerbrechen. Ein Vertreter des Volkskomitees des Bezirks Binh Thanh erklärte, dass in letzter Zeit viele Verstöße aufgedeckt wurden, deren Ahndung sich jedoch aufgrund zusätzlicher Strafen oder Abhilfemaßnahmen im Bereich der Werbung als schwierig gestalte. Hinzu komme, dass die Durchsetzung der Abhilfemaßnahmen bei den Zuwiderhandelnden die Koordination vieler Behörden und hohe Kosten erfordere, was die Angelegenheit noch weiter verkompliziere.

In den ersten sechs Monaten des Jahres hat der Bezirk Binh Thanh 48 Kampagnen zur Entfernung von Zehntausenden illegalen Werbeplakaten, Anzeigen und Bannern durchgeführt. Die Anzahl der verhängten Bußgelder ist jedoch sehr gering: lediglich vier Fälle mit einer Gesamtsumme von sechs Millionen VND. Die Bußgelder von ein bis zwei Millionen VND für Einzelpersonen und das Doppelte für Organisationen, die gegen Dekret 38 verstoßen, werden als zu milde und wenig abschreckend empfunden.

Herr Vo Trong Nam, stellvertretender Direktor des Kultur- und Sportamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass das Anbringen von Werbung an öffentlichen Baustellen zwar ein Problem für die Stadt darstelle, aber nicht vollständig gelöst werden könne, da die Täter immer wieder Wege fänden, damit umzugehen. Um Patrouillen oder Überwachungskameras zu entgehen, würden sie dies oft im Morgengrauen tun. In manchen Fällen würden sie sogar jemanden beauftragen, in einem Auto mit laufendem Motor die Werbung schnell anzubringen und dann zu verschwinden.

Auf der Nguyen-Kim-Straße im 5. Bezirk sind Kleinanzeigen über eine Schicht aus werbeundurchlässigem Gras geklebt. Foto: Dinh Van

Auf der Nguyen-Kim-Straße im 5. Bezirk sind Kleinanzeigen über eine Schicht aus werbeundurchlässigem Gras geklebt. Foto: Dinh Van

Tapeten sind in der Regel wetterfest, und der Kleber haftet sehr fest an Wänden und Betonpfeilern. Bei der Verwendung von Farbe gibt es vorgefertigte Buchstaben- und Zahlenschablonen, die einfach auf eine ebene Fläche gedrückt und in wenigen Sekunden aufgesprüht werden müssen. „Um ein Entfernen zu verhindern, befestigen Werbetreibende zusätzlich Eisenhaken und Rasierklingen, was für die Reinigungskräfte gefährlich ist“, sagte Herr Nam.

Laut Herrn Nam versuchten einige Bezirke in der Vergangenheit, dem Problem mit Antihaftfarbe oder verdeckten Werbeschildern entgegenzuwirken, doch diese Maßnahmen erwiesen sich als wirkungslos. So wurden beispielsweise im Bezirk 5 grobe Plastikfolien um die Strommasten gewickelt, die jedoch immer wieder überlappten oder teilweise entfernt wurden, um Kleinanzeigen anzubringen. Hinzu kommt, dass die örtlichen Sicherheitskräfte weiterhin unterbesetzt sind und die Patrouillen- und Einsatzzeiten festgelegt sind, was die Bekämpfung des Problems ineffektiv macht.

Da die Urheber der Anzeigen ihre Vorgehensweise ständig ändern, ist es nicht praktikabel, allein anhand der in den Kleinanzeigen veröffentlichten Telefonnummern vorzugehen. Laut Rechtsanwalt Nguyen Ngoc Quang von der Anwaltskammer Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es derzeit keine Regelungen zur Sperrung von Telefonnummern in Kleinanzeigen oder zu illegalen Graffiti. Zudem verwenden die meisten der dahinterstehenden Gruppen und Einzelpersonen nicht registrierte Nummern oder gefälschte SIM-Karten. Um sie zu bestrafen, müssen die Behörden die Urheber daher auf frischer Tat ertappen oder Beweismaterial vorlegen können.

Um dem entgegenzuwirken, schlug Anwalt Quang vor, dass die Kommunen die Situation bezüglich Werbung und Graffiti proaktiv überwachen und angehen sollten, anstatt nur präventive Maßnahmen zu ergreifen. Die Regierung könnte die Bevölkerung in betroffenen Gebieten dazu anregen, Verstöße und Kfz-Kennzeichen mit ihren Handys zu dokumentieren und den Behörden zur weiteren Bearbeitung zu übermitteln. Durch die Identifizierung der Kennzeichen ließen sich die Täter leichter ermitteln.

Der stellvertretende Direktor des Kultur- und Sportamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, Vo Trong Nam, erklärte, dass strenge Maßnahmen erforderlich seien, um Organisationen zu zerschlagen, die Personen für das Anbringen von Werbung und das Sprühen von Kleinanzeigen vermitteln. Die Behörden sollten neben administrativen Sanktionen auch gemeinnützige Arbeit als Strafe anordnen, um die Abschreckung zu verstärken.

Die Polizei des 10. Bezirks zwang im Juli Gesetzesbrecher, Kleinanzeigen von Wasserleitungen zu entfernen. Foto: Minh Van

Die Polizei des 10. Bezirks zwang im Juli Gesetzesbrecher, Kleinanzeigen von Wasserleitungen zu entfernen. Foto: Minh Van

Im Mai startete die Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt eine Kampagne zur Entfernung illegaler Werbung an öffentlichen Baustellen und erstellte eine Liste mit 367 Telefonnummern im Zusammenhang mit Finanzkrediten sowie fast 50 Personen, die im Verdacht stehen, illegale Kreditgeschäfte zu tätigen, um diese zu überprüfen.

Die Polizei verfolgte außerdem sechs Fälle mit 32 Angeklagten wegen Sachbeschädigung und Wucherzinsen bei Kreditgeschäften. Die Behörden nahmen zahlreiche Personen fest, die an den Tatorten Werbung anbrachten, Farbe versprühten, kratzten und löschten, und forderten Kopier- und Druckereien auf, keine Werbung mehr zu schalten.

Gia Minh - Dinh Van


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt